Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hühnereiweißallergie???????????????

Thema: Hühnereiweißallergie???????????????

Die KA hat mir eben telefonisch mitgeteilt, dass Fabian eine Hühnereiweißallergie hat! Morgen soll ich zum Gespräch vorbei kommen. Fabian ist 7 Monate alt und hat ND! Vorab würde mich interessieren, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt! Muss ich seine Ernährung jetzt umstellen? Momentan bekommt er HA-Nahrung! Welche Breie sind in dem Fall am Besten, abgesehen von den glutenfreien? Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Antworten! Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 18.06.2004, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, also mein Sohn hat auch eine Eiallergie. Obwohl bei seinen Bluttests damals was anderes raus kam. Der Hautarzt meinte dann auch, dass bei Kindern unter 2 Jahren ein Bluttest absolut nicht aussagekräftig wäre. Soviel erstmal dazu. Ich kann dir zumindestens schon mal soviel sagen, dass es im Reformhaus ein Eiersatz gibt. Das ist ein Pulver, dass du anrühren kannst und die Backeigenschaften von Hühnerei haben soll. Wenn du z. B. mal einen Kuchen für ihn backen möchtest. Es gibt auch ein Buch "Backen ohne Milch und Ei" im GU-Verlag erschienen. Ansonsten musst du eben Ei meiden. Das geht allerdings auch relativ gut finde ich. Mal abgesehen eben von den Backwaren... Viel Erfolg und alles Gute. Anja

Mitglied inaktiv - 18.06.2004, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

halloo Meine Tochter hat mehrere Allergien,darunter auch Eiweis. Was du tun musst,das mach ich auch ,auf jede Packung draufschauen was drin ist.Das mach ich auch.der Einkauf dauert zwar etwas länger,aber man gewöhnt sich daran. Mach doch die Brei selber,habe ich auch gemacht.ich habe mir noch nie die fertigen Brei gekauft,weil ich das Jill alles nicht geben durfte. LG Danny mit Jill 10.08.02

Mitglied inaktiv - 19.06.2004, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (2Jahre) ist sehr massiv auf Hühnerei allergisch. Dahinter gekommen bin ich, weil ich es ihr probieren ließ, mit vatalen Folgen. Schwellungen am ganzen Körper, Juckreiz und Atemnot. Wir sind dann sofort ins Krankenhaus. Als ich sagte, dass es wohl das Ei gewesen sein könnte wurde mir gesagt, dass man Eier nicht sensibilisieren kann, man muss es strikt aus der Nahrungskette nehmen. Bei 90 % der Kinder legt sich diese wieder bis zum Vorschulalter.Ei ist in vielen Produkten (auch Babynahrung, manche Babykeks, Gläschenkost) enthalten. Ich habe mir auch von Firmen Listen kommen lassen (diese geben gerne Auskunft), damit ich auch weiß in welchen z.B. Pizzen, Backmischungen etc was drin ist. Ich mache das meiste selbst, aber z.B. bei Omas und Co weiß ich Bescheid. Mit dieser Methode sind wir gut gefahren. Liebe Grüße Renate mit Kathi (CF, Magenreflux, div. Allergien) und Dani (VSD und audithive Wahrnehmungsstörung)

Mitglied inaktiv - 21.06.2004, 18:46