Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

blöde Frage, aber wie behandelt ihr oberflächliche Schnittverletzungen?

Thema: blöde Frage, aber wie behandelt ihr oberflächliche Schnittverletzungen?

Hallo, ich hab mir gestern in den Daumen geschnitten (kuppe). hat ziemlich doll geblutet. hab natürlich ein pflaster drauf. War nicht beim arzt. problem: es war ein messer, das nicht gerade BAkterienfrei ist (kuttermesser auf der arbeit). Würdet ihr da provisorisch betaisadonna drauf machen oder erstmal warten und den Körper selbst machen lassen? Will nicht, dass es sich endzündet. sorry für diese Frage, aber bisher hatte ich sowas noch nicht andreawdu

von AndreaWDU am 20.09.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ich schmier immer vorsichtshalber was drauf. Ich denke, das kann nicht schaden. Bisher ist zumindest alles schnell und gut verheilt. Ich bin sehr geschickt mit Messern... Ist der Schnitt schon teilweise zu? Wie sieht er aus?

von Häsle am 20.09.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich mach auch immer was drauf zum Desinfizieren. Meist die Braunovidon Salbe. Die hilft bei uns allen immer gut und dann einen kleinen Verband drüber, da die Salbe zeimlcih auf Kleider abfärbt.

von Notarin78 am 20.09.2011, 14:50



Antwort auf Beitrag von Notarin78

ich sprüh eigentlich auf alles erstmal wunddesinfektion drauf und dann ne wund und heilsalbe

von Luni2701 am 20.09.2011, 15:30



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hallo, ich sprühe auf alle Wunden Octenisept Spray. Damit heilt alles problemlos, sogar verschmutzte Schürfwunden vom Sturz auf Rollsplitt . Hab das auch immer auf Ausflügen etc. dabei. lg Anja

von kanja am 20.09.2011, 17:26



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

immer ziemlich "läppisch", ich sprühe nichts, ich schmiere nichts, ich reinige nichts außer dass ich Wasser drüber laufen lasse. Meist klebe ich dann ein Klammerpflaster drauf und drüber ein hautfreundliches Pflaster. Aber mit Octenispet oder Betaisodonna macht man nichts verkehrt. melli

von bubumama am 20.09.2011, 17:51



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

immer ziemlich "läppisch", ich sprühe nichts, ich schmiere nichts, ich reinige nichts außer dass ich Wasser drüber laufen lasse. Meist klebe ich dann ein Klammerpflaster drauf und drüber ein hautfreundliches Pflaster. Aber mit Octenispet oder Betaisodonna macht man nichts verkehrt. melli

von bubumama am 20.09.2011, 17:52



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Wenns geblutet hat ist doch gut. Pflaster drauf und gut ist. Regelmäßig impfen Gute Besserung

von Christina mit Flo am 20.09.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hy, Ich sprühe auch Octenisept Spray drauf, aber vorher mache ich mit einem sauberen Taschentuch eine Art " Druckverband "danach dann ein Fingerpflaster. Mehr mache ich auch nicht. L.G.Haselmaus

von Haselmaus00 am 21.09.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

...solltest Du haben. Alles andere ist eher nebensächlich, bzw. Geschmacksfrage, bzw. kommt auf Tiefe und Lokalisation der Wunde an. Ich persönlich mag Braunovidon ganz gern. Ist die letzte Tetanusimpfung länger als 5 Jahre her, solltest Du impfen. Gute Besserung. Lian

von Lian am 21.09.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von Lian

danke euch ach ist alles halb so wild. nur unser "Arbeitssicherheitsbeauftragter" hat uns da so ein paar "schauergeschichten" erzählt. an die musste ich denken und hab sogar noch überlegt, das ganze als unfall laufen zu lassen und ins kh zu fahren (damit man später abgsichert ist, falls der finger sich endzündet etc) Ich hab da jetzt fast die ganze zeit ein pflaster drauf. gerade aktuell hab ich es ab, um mal luft dran zu lassen (das alte musste nach der arbeit halt ab und gleich kommt ein neues drauf) danke andreawdu

von AndreaWDU am 21.09.2011, 22:55