Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ich hab total die Lockerheit verloren....

Thema: Ich hab total die Lockerheit verloren....

Hallo! Seit ich so belastet bin mit der Sprachverzögrung und allem drum und dran bei meinem Kleinen, hab ich echt total die Lockerheit im Umgang verloren irgendwie.... Geht Euch das auch so? Gestern war ich bei einer Freundin und die hat 2 kleinere Kinder und die hat total gealbert und geblödelt mit ihnen, ich fand das so schön... Ich war früher auch so, in letzter Zeit hab ich das aber total verloren und ich denke DAS bräuchten meine Kinder aber wieder sehr von mir.... Heute war es einigermaßen ok, ich konnte echt locker sein, vielleicht weil ich auch mal wieder eine nette Reaktion gekriegt hab von wem bezüglich meines kleinen Sorgenkindes...und was soll ich sagen, es ist viel schöner und einfacher... Wenn ich nur einfach all meine Sorgen so vergessen könnt und ganz unbeschwert sein könnte, wie früher............ Geht es Euch auch oft so? Lg (ich arbeite fest an mir!)

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten eine zeit, da haben wir nichts mehr aus Spaß gemacht, sondern immer mit dem Therapieziel im Hinterkopf. Jedes Spiel, jedes Schwimmen gehen, bei allem haben wir überlegt, was es unserem Kind bringen könnte.... Irgendwann haben wir die Notbremse gezogen und beschlossen von jetzt an nur noch spaß zu haben und alles lockerer zu sehen. Seitdem geht es allen besser.

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

oh natürlich und es wird immer wieder so *mittenaufdenkopfschläge* geben, ich habe mich gerade super gefreut und gedacht und gefreut den ganzen Sommer nur Spaßveranstaltungen keine Logo, keine Ergo.....da so viele Fortschritte. Gestern sprach mich der Schwimmleherer an, Sohn hat Probleme mit der Körperspannung, deswegen kann er das mit dem Schwimmen noch nicht so hinbekommen....jau da war es wieder er hat sowieso Probleme mit dem schwachen Tonus, aber nu werde ich eben doch spielerisch wieder ein paar Übungen einbauen, denn ihn wurmt das mit dem schwimmen. Na klar ist das dann wieder ganz dicht dran, aber das wird uns sicher noch ein paar Jahre begleiten. Aber gut das Du das auch so siehst und Dir bewußt machst, jetzt noch zusehen das Du unbeschwerte Nachmittage einlegst dann wird das alles Dein Sohn hat noch Zeit und wird sicher in den Jahren noch viel schaffen ihr habt früh genug angefangen........ Lieben Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch ein sprach- und entwicklungsv. Kind. Er ist jetzt 6 wird 7. Die letzten Jahre, von 2-5 waren furchtbar. Wie bei dir. Wir waren wie gehemmt, einfach ausgepowert von all den Sorgen. Wir haben dann für 4 Moante alles getrichen. Alle Therapien, alle Freizeitaktivitäten etc. Nur wir, Familie und das machen was er und seine jüngere Schwester toll fand. Ich habe mich gegen eine Ergo gestellt und die Logo von 2x die Woche auf einmal reduziert. Und es war super. Unser Junior konnte endlich selbst mal durchatmen und ich hatte diesen Stress nicht mehr. Wir sind 100x in den Tierpark. Nur die Kinder getroffen die er mag. Stundenlang am dem Spielplatz abgehängt. Und er machte mehr Fortschritte denn je. Heute mit 7 wird er eingeschult in eine normale Schule und hat alles aufgeholt, fast alles. Er wird immer zurückhaltender sein wie andere. Ist nicht der neumalkluge geschwätzige Oberschlauli. Aber einfach toll, gut erzogen mit einem tollen Charakter. Es gibt Tage da fallen wir alle ins alte Schema zurück, doch nur kurz. Kopf hoch und Notbremse ziehen, eventuell Hilfe holen, sonst geht die Famile flöten. TIP: Familientherapie Dani

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

mitunter hab ich das auch an und ab * Ich weiss das ich auch nicht verstanden werde- aber auch ich steck nicht einfach alles so mal ebend weg. Menschen die das selber nicht erfahren haben können es nicht verstehn. Gerne mehr über pn Gruss Dinaseat

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das auch zu gut. ich hab insgesamt 3 kids und unser mittler ist der kleine mann mit unseren sorgen. er ist auch sprachentwicklungsverzögert, muskeltonus ist hyperton, wahrnehmungsgestört, keine händigkeit etc. er ist jetzt 6 jahre alt und geht seit er 5 ist in die sprachheilvorklasse. etc. mir geht es auch oft so das ich vor termin nicht weiß wie ich jeden gerecht werden soll., ergo logo krankengsmnastik dazu die spaßtermine töpfern, fußball etc. ich hab jetzt noch 4 wochen und dann hören wir mit allem für 3 monate auf weil ich auch einfach nicht mehr kann. ich hoffe das wir uns in dieser zeit finden und spaß haben können. wir hoffen das wir nochmal zur reha fahren können nach werscherberg das hat uns sehr gut getan letztes jahr und da sind nur eltern die es genauso erleben wie wir. gerne per pn mehr. lg sandra

Mitglied inaktiv - 17.05.2009, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Oja, wir sind auch in so einer Phase. Wir rennen mit unserer Tochter (mitlerweile 8Jahre) 4 jahre von A nach B..sämtliche Therapien. Logo haben wir nun gestrichen und bei der Ergo legen wir nun eine länger Pause ein, weil meine Tochter, aber auch ich total ausgepwert sind und nicht mehr können.... Ich bin auch viel zu ernst geworden, alles ist nur noch auf Therapien konzentriert, ich bin total genervt. Hoffe auch für dich, das die Phase schnelk ein ende nimmt, aber toll das du selber das auch so siehst, denn nur so, kann man dran arbeiten

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 09:33