Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bindehautentzündung Problem mit Augentropfen

Thema: Bindehautentzündung Problem mit Augentropfen

Hallo, ich habe zurzeit folgendes Problem. Mein Sohn ist jetzt fast 3 und hat jetzt innerhalb von 4 Wochen schon zum 4. Mal Bindehautentzündung. Ich denke, es liegt daran, dass sich das immer wiederholt, weil er sich extrem weigert, die Augentropfen reinmachen zu lassen. Er macht die Augen so feste zu, dass ich die Tropfen einfach nicht richtig da rein kriege. Ich weiß so langsam nimmer weiter. Er zuckt einmal und schon ist der Tropfen nebendran oder nur so halb im Auge. Und wenn ich dann mal getroffen habe, heult er so lange, bis sie wieder draußen sind. Wisst ihr wie ich meine? Es wird doch nie besser, wenn er sich nicht endlich konsequent behandeln lässt...Beim Kinderarzt hab ich auch schon angerufen, die wissen auch nicht weiter. Erklärungen sowie Belohnungen bringen auch nix, alles ist ihm egal. Was soll ich nur tun? Ich soll 4x täglich 1 Tropfen reinmachen...Heute sind es nur 2 geworden, die net mal richtig drin waren...Es ist zum Verzweifeln...Habt ihr noch Ideen, was ich tun kann? LG Melone

von Melone am 07.02.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von Melone

Ich wuerde beim KiA anrufen und um eine orale Medikation bitten.

von Pamo am 07.02.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von Melone

Hallo, als meine Tochter noch ganz klein war, habe ich dasselbe Problem mal hier gepostet und folgenden Tipp bekommen - aber Achtung, es ist rabiat: Kind auf den Boden legen lassen, sich dahinter knien und den Kopf des Kindes quasi zwischen deinen Knien fixieren. Augentropfen rein. So kann er den Kopf nicht wegdrehen. Wenn du es nicht ganz so rabiat machen willst: Bei meinem Sohn (allerdings schon 8 und langsam etwas zugänglicher für Erklärungen!) gehen Augentropfen besser, wenn er im abgedunkelten Zimmer liegt. Es blendet ihn wohl, wenn es zu hell ist und er Tropfen bekommt. Du kannst ihm die Tropfen auch bei geschlossenen Lidern geben, in den Augenwinkel tropfen und die Augen eine Weile geschlossen halten (im Liegen). lg + viel Erfolg! Anja

von kanja am 07.02.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von Melone

lass dein kind liegen. dann die augen zu. jeweils einen tropfen in die innenseite (nasenseite). dann augen aufmachen lassen. die tropfen sind dann auch schon körperwarm - man merkt sie kaum. lg

von biggi71 am 07.02.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo! Den Tip von Biggi kenne ich auch und das hat bei uns auch super geklappt .. nachdem wir 2 tage mit Kampf alles vresucht haben und der Kleine schon geschrien hat als er die Augentropfen sah haben wir es auch so gemacht und die Augen waren sehr schnell wieder frei und er hatte auch keine Angst vor den Tropfen . Alles gute Stefani

von frechemami am 07.02.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Melone

Ich bin da ganz brutal, was Medikamente angeht, da gibts kein nein. Ich hab mir die Kinder mit dem Kopf zwischen meine Beine hingelegt und sie zur Not mit den Beinen fixiert. Dann mit einer Hand das Auge öffnen und mit der anderen die Tropfen reintropfen (nicht direkt aufs Auge, dass ist unangenehm, möglichst unten ins Lid). Meine Kinder sind 5 und fast 2,5 und lassen es mittlerweile ohne festhalten und ohne Probleme zu. Ich hab ihnen auch immer wieder erklärt, wozu das gut ist und was passiert, wenn sie die Tropfen nicht bekommen... Lg

von Susi0103 am 08.02.2012, 08:54



Antwort auf Beitrag von Melone

Bei unserem Jüngsten ist das auch immer ein Problem. Wir bitten immer um Augensalbe statt -tropfen; die ist schnell hingebracht und wenn er mit den Händen 'wegmachen' will, reibt er sie selbst hinein..... lässt sie aber auch besser geben als tropfen. lg

von nettenr3 am 08.02.2012, 15:22