Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

immer wieder geschwollene schmerzhafte Lymphknoten

Thema: immer wieder geschwollene schmerzhafte Lymphknoten

hallo, ist wollte mal fragen, ob jemand von euch sowas kennt. Mein Sohn ist jetzt 11 Jahre alt. Er war früher schon öfter krank in der KiGa Zeit. Aber seit er in der Schule ist, hat er nur noch selten schwere Erkältungen gehabt und wir sind meistens ohne Medikamente (oder mit wenig) ausgekommen. Seit ca. 2-3 Monaten schaut es gar nicht mehr so gut aus. Er hat immer wieder starke Halsschmerzen. Dazu kommet (und das ist das erschrekendste für mich), dass seine Lymphknoten immer stark anschwellen und vor allem auch stark schmerzen. Seit gestern hat er starke Nackenschmerzen (wegen Lymphknoten) und starke Halsschmerzen. Dazu hatte er am Abend leichtes Fieber (38,5). Heute habe ich ihn daheim gelassen. Hab morgen wegen meinem Kleinen einen Termin beim Kinderarzt und würde den Großen auch mit anschauen lassen. Aber wie kann das sein, dass er immer wieder so krank wird? Immer wieder das gleiche Muster mit diesen Lymphknoten? Hat es vielleicht was mit Puberität zutun? Er hat schon ein paar Pickel auf der Nase...

von marfa am 14.10.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von marfa

nein, also mit der Pubertät hat das gar nix zu tun, wär ja noch schöner, wenn die Pubertät krank machen würde. Warst du denn mal beim Doc mit ihm? Ich bin kein Doc, mir kam aber sofort das Pfeiffresche Drüsenfieber in den Sinn. LG und ab zum Doc mit dem Kind.

Mitglied inaktiv - 14.10.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von marfa

Guten morgen, Ist er schon mal auf Pfeiffrisches drüsenfieber getestet worden? Keine Angst,das ist nichts furchtbar schlimmes. Meine Tochter hatte vor Jahren die gleichen Beschwerden,auf mein drängen hin wurde ein großes Blutbild gemacht und so fand man die Erkrankung. Sie kann sehr langwierig sein und sollte gut auskuriert werden.meine Tochter musste 3 Wochen lang liegen,für 3 Monate keinen Sport machen und regelmäßig zum us,bei dem die Milz und Leber kontrolliert werden. Man fühlt sich wohl total schwach und kann wie gesagt monatelange Beschwerden verursachen. Würde mal beim Arzt darauf ansprechen,ein Blutbild ist schnell gemacht. Lg und gute Besserung!

von Flora61 am 14.10.2013, 08:37



Antwort auf Beitrag von Flora61

Sorry,vergessen: ganz typisch sind halt dir geschwollenen Lymphdrüsen! Lg

von Flora61 am 14.10.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von Flora61

vor ca. 1 Monat hatte er schon eine Blutentnahme mit dem Verdacht auf Pfeifferisches Drüsenfieber. Der Test fiel negativ aus. Ich muss aber sagen, dass bei uns in der Praxis neben dem Hauptarzt noch ein Assistenzarzt beschäftigt ist und dieser hat die Blutergebnisse damals angeschaut. Ich habe zu ihm kein Vertrauen. Ich glaube, ich rufe jetzt an und lasse mir ein Termin beim richtigen Arzt geben. So kann es jedenfalls nicht weitergehen.

von marfa am 14.10.2013, 08:42



Antwort auf Beitrag von marfa

Ok.dann lass nochmal ein großes Blutbild machen!zur Kontrolle! Alles gute !

von Flora61 am 14.10.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von Flora61

das Pfeifferische Drüsenfieber haben? Gerade habe ich daheim angerufen und er meinte, er hätte jetzt starken Schnupfen und tierische Halsschmerzen. Könnte doch auch ein Virusinfekt sein? Aber was mich beunruhigt ist halt, dass seine Lymphknoten immer so reagieren. Hat er früher nicht gehabt. Und auch noch so gehäuft...

von marfa am 14.10.2013, 11:07



Antwort auf Beitrag von marfa

EBV ist ja ein Virus... Geht einfach mal zu einem anderen Arzt und lasst alles noch mal kontrollieren. Gute Besserung!!!

Mitglied inaktiv - 14.10.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von marfa

Momentan geht auch so ein Infekt rum, hat bei uns in der Gegend einige lahm gelegt (incl. mir). Halsschmerzen, Schnupfen, schmerzhafte Lymphknotenschwellung, Nackenschmerzen (von den Lymphknoten) und dann noch "wahlweise" Ohrenschmerzen, Husten etc. LG Inge

von IngeA am 14.10.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von IngeA

war selbst auch letzte Woche krank und auch die Oma (hatte Kontakt zu ihr). Hatte auch Schnupfen mit anschließender Nebenhöhlenentzündung. Aber nichts mit Lymphknoten. Am Anfan hat mir aber der ganze Körper geschmerzt. Hoffe der Arzt kann mir morgen erklären, wieso er immer wieder mit diesen Lymphknotenschwellungen zu kämpfen hat. Infekte sind ja kein Problem, die gehen wieder weg, aber die Lymphknoten beunruhigen mich halt. Evlt. hat er ein schwaches Immunsysthem... Aber wenn du sagst es geht sowas rum, vor allem auch mit diesen Nackenschmerzen, dann beruhigt mich das schon etwas. Danke euch allen nochmal.

von marfa am 14.10.2013, 12:28