Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Immer wiederkehrender Schnupfen was tun?

Thema: Immer wiederkehrender Schnupfen was tun?

Hallo ihr Lieben ! Erst mal die Fakten: Meine Kleine ist 19 Monate alt, hat seit Sie 12 Monate ist immer in regelmässigen Abständen (max 2 Wochen Ruhe ) Schnupfen (weiß -grün,morgens und im Raum schlimmer ). Sind regelmässig Gast bei der kiÄrztin deswegen. Bekommen immer nur Nasenspray verschrieben, benutze das nicht regelmässig da ich mittlerweile der Überzeugung bin dass das nicht mehr hilft. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen kann? Muss dazu sagen das meine Kleine eine pupura schönlein henoch hatte und das die durch einen Atemweginfekt aufgelöst wurde. Jeder weitere Infekt könnte das wieder auslösen und dann wäre es Chronisch, bin daher sensibilisiert. Danke für euere Hilfe. LG Tessa

von Tessa123 am 15.11.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hat man mal nach den Polypen gesehen? Diese sind auch oft Ursache für immer wiederkehrende Infekte.

von mf4 am 15.11.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hallo Tessa, also ich erzähle Dir sicher nichts neues, wenn ich sage, dass immer wieder kehrende Infekte bei Kindern im Alter Deiner Tochter völlig normal sind. Sie ist gerade mal anderthalb Jahre auf dieser Welt. Das Immunsystem muss sich doch erst aufbauen. Ich kann gut verstehen, dass Du wegen der Purpura in Hab-Acht-Stellung bist, aber Du musst auch das Positive am häufigen Kranksein sehen, jeder Infekt stärkt die Abwehrkräfte. Wir sind hier mit unserem Junior (2 1/2) auch noch am Kämpfen, seit einem reichlichen Jahr geht er in die Krippe und seitdem hatte ich ihn mindestens einmal im Monat zu Hause (Gott sei Dank arbeite ich ausschließlich nachmittags und wochenends, sonst wäre das mit den Kranktagen gar nicht zu wuppen), im vergangenen Winter war's sogar noch häufiger. Man hatte das Gefühl, er nimmt alles an Krankheiten mit, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Mittlerweile kann man aber schon eine Besserung erkennen, die Infekte treten nicht mehr so häufig auf und verlaufen mittlerweile weitgehend fieberfrei. Was Du machen kannst? Nicht viel, außer Deine Kleine bei der Stärkung des Immunsystems unterstützen. Rausgehen an die frische Luft hilft, auch mit Schnupfennase, natürlich nicht, wenn die Temperatur arg hoch, oder wenn's vom Wetter her wirklich mistig ist, das bringt dann keine Pluspunkte. Was ich auch immer im Haus habe, ist Ferrum Phosphoricum. Das gibt's z.B. von Weleda als Globuli und soll besonders zu Beginn eines Infektes zur Unterstützung der Abwehrkräfte gegeben werden. Polypen, wie von meiner Vorschreiberin erwähnt, können auch eine Ursache sein, allerdings würde man da in dem Alter noch nichts machen. Unsere HNO-Ärztin hat die bei unserer großen Tochter "erst" mit 3 1/2 rausgenommen und auch nur, weil sie sie wegen der Gaumenmandeln sowieso "auf dem Tisch" hatte. Also, ich wünsch Euch weiterhin alles Gute und drücke die Daumen, dass Eure Kleine gesundheitsmäßig schnell "die Kurve kriegt" und vor allem, dass das mit der Purpura eine einmalige Sache war. LG Bianca

von Biankita am 15.11.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von Biankita

Danke ihr Lieben für euere Beiträge fühl mich gleich besser. Habe jetzt rotbäckchen Saft und globulli luffa Zuhause und jetzt geht es ihr besser.

von Tessa123 am 22.11.2013, 08:54



Antwort auf Beitrag von Tessa123

Meine Kinder konnten dank ihrer Dauer-grünen-Rotznase schon mit einem Jahr perfekt die Nase putzen. Hilft jetzt nicht viel, aber du bist nicht allein. Das kann einfach vollkommen normal sein. Nur zum Kinderarzt bin ich deshalb nie gegangen, sonst hätte ich bei 4 Kindern gleich im Wartezimmer sitzen bleiben können.

von Bajuli am 15.11.2013, 21:45