Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Infektasthma

Thema: Infektasthma

Hallo,meine Tochter ist jetzt 5,seid sie 1,5 ist hat sie im Oktober ganz schlimm gehustet inkl.erbrechen beim jeden Hustenanfall.Sie hat belt wie ein Hund oft 3.6st nonstop inzw.gebrochen dann wieder und wieder das gleiche Karusssel,ich war komplett überfordet mit putzen,weil sie noch so klein war hat natürlich ein Aimer nichts gebracht,also habe nur gewaschen,Bettwäsche,Kissen,Decken,Auto,Kinderwagen.....FIX und FERTIG!!Bin zum Kindearzt gegangen und 4Jahre hat er sie nur mit Antibiotika gefutter,weil die kleine ständig im Winter einen Lungenetzündung bekommen hat,also 3mal im Jahr hatte sie Antibiotika und danach war sie höhstenst einPaar Tage im KiGA und bis späterstens Donnerstag hat wieder gebellt Tage und Nächte,also 8Mon.im Jahr tut meine kleine Maus husten und Kinderarzt hat mir ständig das gleiche gegeben NACL mit Salbutamol Tropfen zum Pari Inhalieren und Budeno-Bronch/Cortison auch für Pari!!Diagnose????Immer wieder Lungen sind frei oder bischen an Bronchien und in Paar Wochen War wieder Lungenentzündung da!!!Was ich sass am Interne,Stunden habe geschaut ob sich nicht handelt /trotz Imfung/ um Keuchhusten,Alergie,Pilz.......Wo fangst du an und wo hörst du auf??Oft waren wir 2mal in der Woche bei Kinderarzt und ständig hat gesagt,dass es gbt keine Diagnose und er glaubt zw.6-8.Lebensjahr geht selbe weg.Ich war dum und 4Jahre habe ihm vertraut.Egal was wir geplannt haben,mussten wir verschieben,stornieren oder früher nach Hause fahren.Ein Drama,fremde Leute schauen komisch auf uns,egal wo du gehst,weil diese belende Art vom Husten ist echt Krass!!8Mon.schleppen wir kleine Aimer vom Sandkasten mit,egal wo ob im Restaurant,Besuch,Autofahren,Hallenbad...Was ich schon geweint habe,das wir nie was meistens schon ab Sebtember nichts grossartiges unternehmen können und wenn wenigstens die Paar Sachen,dann wenn kommt ganze schlimme Anfall packen wir ein und gehen nach Hause,selten pasiert dass sie was von Anfang bis Ende geniessen kann.Nach dem letzten Einladung zum Hochzeit hat sie auf Autobahn ganze drei Stunden nonstop gehustet mit allem und ich beschloss dem Arzt zum wechslen oder gleich ins Krankenhaus fahren,aber weil wir noch ein Baby haben wusste ich,dass das schweriger würde.Also Neuen Thermin beim meinen algemeinen Arzt!!!Heulend habe ich ihm die Horor Jahre erzählt.....UND???DIAGNOSE:INFEKTASTHMA!!!!Sofortige Überweisung zu Pneumologie.So jetzt hat sie eine Dauertherapie Viollet Spray und Montekulast und beim Infekt was eintlich immer ist Blaue Spray falls der nicht hilft dann 5Tropfen Atrovent mit Sabutamol mischung mit NACL für Pari und wenn das auch nicht helfen sollte dann Capval und Heisse Milch mit Honig am Abend oder Zwiebel kl.geschnitten mit Zucker,15min.zihen lassen,über Sieb schütten und das als Saft trinken und wenn auch das nicht helfen sollte und Husten wird sogar schlimmer dann Cortison Tropfen Celestamin.So,wir sind schon im September mit Infekt getroffen worden,da hat erst nach lange lange probieren und abwarten nur Celestamine geholfen.Und jetzt liegt das kleine Maus wieder mit schlimmen belenden Husten schon eine Woche,die Nächte sind gaaanz schlimm,ich bin wieder am Computer ob ich finde jemals für Sie das richtige???Denn diesesmal hat ihr nichts von alle die Medikamente geholfen!!!!Ich frage mich ob ich noch Kraft habe das zu durchstehen und wie lange noch??Gibst denn überhaupt eine Schanze dass es weggeht???Wann können wir normal leben und vollem wann kann meine 5Jahrige Tochter das tuen,was andere Kinder normal tuen??Ich weiss nicht mehr weiter,wie soll sie damit die Schule anfangen??Ich bitte euch,falls jemand weiss was helfen könnte,schreiben sie mir zurück!!!!!

von Martinka am 16.10.2013, 02:41



Antwort auf Beitrag von Martinka

Hallo, ich kann dich so gut verstehen, weil ich mit meinem Sohn so ziemlich das gleiche durchmachen muss. An deiner Stelle würde ich nochmal bei dem Pneumologen vorstellig werden und nach einer Mutter-Kind-Kur fragen! Am besten an der See! Gute Besserung der kleinen Maus und dir weiterhin gute Nerven! LG

von Bivi76 am 16.10.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Mein Sohn hat ständig mit Bronchitis tu tun seit er 2 war. Jetzt sind wir bei dem stand Infektasthma, zum Glück keine Allergien. Wir waren im Frühjahr diesen Jahres in einer Kinder-Rhea. Evtl eine bessere Idee als Mutter-Kind-Kur. LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2013, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

meine natürlich Reha. In Bad Frankenhausen, sehr zu empfehlen. Dort kann man übrigens in dem in der selben Stadt liegenden Rehazentrum für Erwachsene parallel selbst eine Reha machen, tagsüber ist das Kind dann allerdings alleine in der Kinderreha, geschlafen, gefrühstückt und zu abend gegessen wird dann in der Kinderreha.

Mitglied inaktiv - 16.10.2013, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ist sie schon auf Allergien getestet worden? Mein Enkelkind ist auch betroffen, meine Tochter hat immer Notfallcortison(Zäpfchen) im Haus. LG Ulli

von Oma_Ulli am 16.10.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Ja darauf habe ich unseren Lungenarzt angesprochen,nur er hat Erfahrungen von anderen Muttis gesammelt und ist fest überzeugt dass eben auf eine Kur treffen sich viele Kindern und da waren die meisten krank oder beim Infektasthma-Kindern war durch ständiche Keime von stark veschnupften Kindern keine positive Besserung da,also hat er mir Reha empfohlen,allerdings soll ich ihm beim Nächsten Besuch im Dezember errinen.Da bin ich gespant,eher glaube ich,dass die eine Kur nicht jeden allein wegen die kosten nicht vorschreiben.

von Martinka am 17.10.2013, 01:04



Antwort auf Beitrag von Oma_Ulli

Ja alles negativ,auf eine Seite habe ich Angst dass die was finden,aber auf andere Seite würde höhste Zeit für ein richtigen Medikament!!Ewige belende Husten 8Mon.im Jahr macht mich wahnsinnig ich nähe mich zum BERN-OUT,dass tat keiner glauben,dass ein so kranke Kind ist Arbeit wie für 3Kindern.

von Martinka am 17.10.2013, 01:15



Antwort auf Beitrag von Martinka

Ich würde bei der rentenversicherung eine kinderreha beantragen!! Uns ging es 4.5 jahre so und seit der reha haben wir das asthma gut im griff! Man bekommt schulungen, lernt ganz viele andere nützliche dinge, und was ich auch total wichtig fand, mein sohn hat gemerkt das er nicht der einzige ist, dem es so geht!

von robin2007 am 17.10.2013, 07:26



Antwort auf Beitrag von robin2007

Ja danke für den Typ,das werde ich auf alle Fälle mit ihr machen,sie sollte sehen,das sie nicht die einzige ist und vieleicht hilft es und das hoffe ich,dass sie endlich lernt Medikamente einnehmen ohne ewige Theater und drohungen.Und vieleich stärkt sie das auch psychisch,weil sie zur Zeit beim jeden schlimmen Hustenattacke weint.

von Martinka am 18.10.2013, 00:42



Antwort auf Beitrag von Martinka

Hallo, Hat dein Pneumologe viel Erfahrung mit Kindern ? Ansonsten Lungensprechstunde der nächsten Uni -Kinderklinik! Alles Gute

von rabe71 am 18.10.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ja,es gibt nur positive Meinungen über ihm,daswegen fahre ich ja so weit,wir sind ja erst seid Juli bei ihm und angeblich werden wir erst im Winter sehen ob die Medikamente eingeschlagen sind,kommt mir so vor wie wenn sie Versuchskaninchen wäre

von Martinka am 19.10.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von Martinka

Hallo, da hast Du ja wirklich schon Einiges mit ihr durchgemacht, sei mal feste gedrückt! Ich wollte Dich aber etwas beruhigen: Zunächst mal ist es tatsächlich so, dass sich das Infektasthma (das auch als "kleiner Bruder" des richtigen Asthmas beschrieben wird) mit zunehmendem Alter wieder verschleißt. Die Immunabwehr ist ja erst im Grundschulalter ausgereift. Und wenn ein Kind keine Bronchitis mehr bekommt, kann auch das Infektasthma verschwinden, bzw. nur noch latent vorhanden sein und lediglich alle paar Jahre auftreten. Man kann aber zusätzlich auch etwas tun: Ich selbst hatte jahrelang Infektasthma (ich hatte es mir als Erwachsene erst zugelegt). Auch bei mir stellte es der Lungenfacharzt fest, und ich dachte, das geht nie mehr weg: Aus jeder Erkältung wurde eine Bronchitis, nach jeder Bronchitis musste ich wegen des anhaltenden Dauerhustens wochenlang Kortison nehmen usw. Dann habe ich von einem anderen Arzt Broncho Vaxom empfohlen bekommen. Das ist eine Art Schluckimpfung: Die Kapseln enthalten in abgetöteter Form alle gängigen Erreger von Bronchitis. Man macht damit eine Art Kur über mehrere Monate. Die Kapseln trainieren also einfach das Immunsystem auf die Haupterreger der Bronchitis. Ich hatte während der Einnahme-Kur noch eine einzige Bronchitis, danach war Schluss. Ich bekomme im Winter noch Husten, aber es wird kein Asthmahusten mehr daraus, sondern nach den üblichen 10 Tagen eines normalen Infekts ist der Husten weg. Ich habe seit Jahren keine Kortison-Hübe mehr nehmen müssen. Bei einer Kollegin von mir war es übrigens genauso. Es gibt die Kapseln auch für Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren. Sie sind verschreibungspflichtig, und man muss sie selbst bezahlen, aber es lohnt sich. Nicht alle Ärzte halten sie für effektiv, aber sie funktionieren wirklich und sind immer einen Versuch wert! Man muss diese Kur einmal jährlich wiederholen. Ich würde mir also einen Arzt suchen, der Deiner Tochter das Zeug verschreibt, z. B. der Haus- oder Kinderarzt. Lies dazu auch mal diese Info: http://www.diagnosia.com/de/medikament/broncho-vaxom-kinder LG

von Mijou am 19.10.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von Mijou

Hallo,vielen dank für Aufmunterung Werde mich erkundigen über Broncho-vaxom gleich beim ihren Hausarzt.Am liebstens werde ich mit ihr tauschen damit sie wenigstens in den letzten Jahr Kindergarten geniessen kann bevor Schule kommt

von Martinka am 20.10.2013, 00:14



Antwort auf Beitrag von Martinka

Hallo , wie gehts euch denn inzwischen ?

von Arzuu am 21.10.2023, 21:42



Antwort auf Beitrag von Martinka

Hallo, wie gehts euch denn inzwischen? Meinem Liyan ging’s seit er 8 Monate Baby war (aktuell 3.5 Jahre) genauso. Ständig bellender husten mit kotzerei, Lungenentzündungen, Bronchitis, Kehlkopfentzündung und und und.. dieser extreme bellende husten jeden Tag! Ich konnte es nicht mehr ertragen u. Kann komme damit leider immer noch nicht klar. Inzwischen haben wir nach der bronchoskopie die Diagnose. Linke Lungenseite zu klein u leichte tracheomalazie. Haben schon viani/salbu/atro/montelokast und pariboy u. Ein Atemgerät zum trainieren der Lunge bekommen u bald geht KG für Atemphysio los… 6 Wochen mit Antibiotika therapiere u hat tatsächlich angeschlagen (allerdings Kindergarten Ferien Zeit und Sommer) … pulmo möchte wieder auf Antibiotika setzten , diesmal als Dauer Medikament für den Winter… kortison rectodelt bei Infekten nicht wegzudenken… er ist 5 Tage im Kindergarten u 3 Wochen zu Hause. Herbst/Winter/Nebel/ Temperaturwechsel von kalt auf warm oder in arm auf kalt absolut Horror. Ich kann auch nicht mehr. Mir tut es so leid für meinen Schatz , ich mochte auch endlich das er wie normale Kinder spielen/laufen/toben u in Kindergarten gehen kann… die Blicke anderer brauche ich garnicht erwähnen .. mochte uns nicht isolieren…. Ich kann einfach nicht mehr ! Hat broncho vomex was gebracht damals bei euch ? Gibt es noch jemanden mit der gleichen geschichte? Ich möchte das dieser Albtraum endlich ein ende hat….

von Arzuu am 21.10.2023, 21:53