Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ist meine Tochter(3 1/2J) hyperaktiv?

Thema: Ist meine Tochter(3 1/2J) hyperaktiv?

Mache mir ernsthafte Sorgen um meine Tochter die jetzt 3 1/2Jahre alt ist. Sie ist ca 1Meter groß und wiegt 14,5kg. Kurze Vorgeschichte. Ich und mein Ex-Mann trennten uns als C. 1Jahr alt war,als C. 17 Monate alt war,lernte ich meine jetzigen Mann kennen.Wir heirateten und bekamen vor ca. 6 Monaten ein weiteres gemeinsames Baby.C.war schon immer etwas aufgedreht,...mittlerweile sorge ich mich,ich dachte es gíbt sich mit der Zeit. Sie geht morgens in den KIGA von 8.30-12h ist ned lange,aber sie ist auch ziemlich k.o. danach. Sie kommt nach Hause und sie will spielen,erst das dann das,...sie bleibt nicht lange bei einer Sache,dann will sie fernsehen,dann auf einmal Musik hören,dann Bücher gucken...alles auf einmal.Und beim Essen kann sie auch nicht still sitzen,steht immer auf und ist total hippelig,so das sie sich auch oft verletzt,aber es ihr nie richtig weh tut.Rennt gegen die Tür,fällt auf gerader Strecke einfach hin,...u.s.w. So,...essen tut sie auch nicht besonders gut,...mal kaum was,am anderem Tag holt sie etwas auf,..viel Süßes bekommt sie nicht,nur wenn sie gut gegessen hat als Belohnung sozusagen.Trinken tut sie verdünnten Apfel oder O-Saft.Auch Milch trinkt sie geren. Hm,...gibt es eigentlich in Kiel Ärzte,die sich das mal ansehen können??? MFG Danni P.S.Wäre sowas vererblich?Der Bruder meines Ex-Mannes war Hyperaktiv.

Mitglied inaktiv - 16.02.2005, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich erst mal mit den Erzieherinnen im KiGa reden und mit deinem normalen Kinderarzt. Die haben gute Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kindern. Vielleicht ist sie im KiGa ruhiger. Vielleicht findet sich auch ein Indiz, dass du was im Tagesablauf ändern musst- vielleicht mehr Struktur und Ruhe. Dass Kinder in dem Alter sprunghaft sind, nicht ruhig beim Essen sitzen und mal viel, mal wenig essen, ist aber ganz normal. Oft legt man bei Kindern die Erwachsenenmaßstäbe an und pathologisiert damit ganz normale Verhaltensmuster, die sich dann erst wirklich zum Problem auswachsen ( Weil das Kind das Gefühl bekommt: Mit mir stimmt was nicht...)

Mitglied inaktiv - 16.02.2005, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bewegungsmangel kann auch ein Grund sein - Kinder in dem Alter brauchen viiiiel Bewegung(Sportverein, Spielplatz, Schwimmen etc....)

Mitglied inaktiv - 16.02.2005, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch in dem Alter noch nicht auf Hyperaktivität schließen. Versuch ihren Tagesablauf immer gleich zu gestalten, möglichst kein Fernsehen, kein laufendes Radio nebenbei o.ä. Nach dem Kiga erstmal eine Ruhephase einbauen und dann am Nachmittag irgendwas, wo sie sich austoben kann: Spielplatz, Sportverein o.ae. Das Essverhalten ist glaube ich ganz normal. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 19.02.2005, 15:00