Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jaktation und Ads

Thema: Jaktation und Ads

Hallo zusammen, ich suche hier ein paar Ratschläge wie ich besser mit meiner Tochter umgehen könnte. Sie ist 3 Jahre alt und seit 2 Jahren leidet Sie unter Jaktation. Ich war schon bei mehreren Ärzten um herauszufinden ob dies behandelbar ist. Nun ist es zum Glück auch soweit das Sie im Januar oder Februar stationär in einem Institut behandelt wird. Mein Problem ist, dass ich durch die Jaktation schon erhebliche Probleme mit meinen Nachbarn bzw. Vermieter habe. Dadurch bin ich auch schneller gereizt wenn ich nachts wieder aufstehen muss um meine Tochter ruhig zu stellen. Hinzu kommt jetzt allerdings das meine Tochter diese Woche ihre U7a hatte. Sie hat alles perfekt gemacht, doch ihre Ärztin sagte mir auch, dass Sie den verdacht auf Ads hat. Ich muss gestehen, dass ich es auch schon lange vermutet habe. Doch wie gehe ich am besten mit der ganzen Situation um? Soll ich meine Tochter etwa erst um 22 Uhr schlafen legen damit Sie kaputt ins Bett fällt? Ich weiß mir in einigen Situationen keinen Rat mehr und hoffe, dass hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und eventuell ein paar Tipps für mich hat. Würde mich auf Antworten freuen. Liebe Grüße!

von Hija del cielo am 09.12.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von Hija del cielo

Deine Kinderärztin muss eine Hellseherin sein. Dein Sohn ist dann doch gerade mal 3 Jahre alt. Eine vernünftige AD(H)S Diagnostik ist erst mit 5/6 möglich. Rückblickend sieht man dann schon häufig, dass es bereits seit Kleinkindalter sichtbar war, aber hellsehen kann man das nicht. Liebe Grüße Lian

von Lian am 09.12.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Hija del cielo

Hmm, ich würd auch ne AD(H)S Diagnostigk hinten anstellen. Kann man gern im Hinterkopf behalten für zeitigstens Vorschulalter. Kennt ihr denn die Ursache für die Jaktation? Autismus? Irgendeine Verhaltensstörung? Von Geburt an oder erworben? IM Gehirn alles in Ordnung (Strukturen, Zysten, Geschwüre)?

von Christina mit Flo am 09.12.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Also der Grund für die Jaktation ist nicht bekannt. Es fing an, als Sie das sitzen,stehen und laufen gelernt hat. Ich bin alleinerziehend und kümmere mich so gut es geht um sie. Sie macht es auch hauptsächlich dann wenn sie schlafen geht oder manchmal unter anderem wenn bei ihr Langeweile aufkommt. Sie spielt auch nicht wie andere Kinder sondern nimmt sich meistens Karten und setzt sich damit ins Bett. Weiter passiert aber nichts. Erst wenn ich mit ihr zusammen Spiele zeigt Sie Begeisterung und nimmt sämtliche Spielsachen. Sie kann sich nicht längere Zeit mit einer Sache beschäftigen. 10 min. und dann kommt Sie zu mir. Also wenn es nach ihr geht möchte Sie mich rund um die Uhr bei sich haben. Sorry wenn der Text zu lang ist oder man vielleicht nicht richtig durchblicken kann

von Hija del cielo am 09.12.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Hija del cielo

Hallo, ich denke, dass du erst einmal die Meinungen der Fachleute abwarten solltest! Denn ADHS ist in dem Alter eigentlich nicht diagnostizierbar! Das deine Tochter sich nicht alleine beschäftigen kann und gerne rund um die Uhr bei dir wäre finde ich jetzt für eine dreijährige nicht ungewöhnlich! Wie lange schläft sie denn nachts? Tust du sie zu "früh" oder zu "spät" (Reizüberflutung) ins Bett? Habt ihr Rituale? Was tust du um sie "ruhig zu stellen" wie du schriebst? Das deine Tochter bei der Vorsorgeuntersuchung mitgemacht hat ist doch eigentlich ein gutes Zeichen?! Ist sie emotional gestresst oder gibt es Gründe für die Beruhigungsrituale? Lg

von Muddie2006 am 11.12.2012, 18:51



Antwort auf Beitrag von Hija del cielo

Hallo. Adhs oder ADS würde ich in diesem Alter beiseite schieben. Ich habe 5 Kinder, bei meinem 17 jährigen wurde das mit 6 Jahren diagnostiziert und bei meiner 9 jährigen vor 6 Monaten. Allerdings hat meine Tochter auch Jaktation und sie wird da nicht wach von. Wir waren im Schlaflabor, zum Schlaf EEG dort war nichts auffälliges. Durch das ADHS ist sie in Behandlung bei einer Therapeutin und dort wurde mit Rücksprache Melatonin verschrieben, damit sie nicht erst Mitternacht zur Ruhe kommt sondern eher, der Schlafmangel verstärkt das ADHS. Ich würde mit den Nachbarn reden und die Situation erklären. Unsere Therapeutin sagte, dass wenn alles körperliche ausgeschlossen ist, kann es auch psychische Ursachen haben. Bei uns ist es das Mobbing, was an den Nerven meiner Tochter zerrt. Ich weiß wie es ist alleinerziehend zu sein. Hast du für dich auch Hilfe? Meine Kinder waren 2 und 6 Monate alt, als mein Exmann und ich uns trennten. Ich weiß was das für ein Päckchen ist. Arbeit, Haushalt, Kind. 24/7 in Action. Vllt spührt dein Kind deinen Stress und einfach Überlastung.

von Lindavia am 26.07.2023, 07:17