Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kaninchen in der Hitze gefährlich?

Thema: Kaninchen in der Hitze gefährlich?

Hallo, ich hab mal eine Frage... Ich persönlich besitze 2 Zwergkaninchen. Sie leben in einem Gehäge im Garten. Das Gehäge befindet sich unter einem Dach. Das Dach macht zum Glück Schatten, Aber es ist trotzdem noch sehr warm in dem Gehäge. Es sind seit gestern bei uns bis 35 Grad draußen. Und bei Google steht das bei 20 Grad schon eine kleine leichte Abkühlung gut währe. Ich weiß nicht wie ich die Abkühlung machen soll. Ich mache mir zudem ein wenig sorgen weil es so heiss ist. Währe echt toll und lieb wenn mir jemand antworten würde. LG M.A.

von M.A. am 18.06.2021, 17:26



Antwort auf Beitrag von M.A.

falsches Forum, aber wenn sie Schatten haben ist das gut. Sie sollten genug Wasser zum Trinken habe. Biete Melone oder Gurke an, manche Kaninchen fressen das ( unsere nicht). Unsere buddeln immer große Löcher im Gehege, so groß, dass sie unterirdisch gehen können! Da ist es kühler.

von Muts am 18.06.2021, 23:01



Antwort auf Beitrag von M.A.

Kaninchen vertragen Hitze nicht so gut. Unsere sind auch draußen im Gehege, da ist es auch zum Teil sehr heiß. Den Teil mit dem Betonfliesen wässere ich mit dem Gartenschlauch bis die Fliesen kalt sind. Ansonsten ist natürlich Schatten vorhanden. Habe auch schon versucht eingefrorene Plastikflaschen im Gehege zu deponieren, das ist ihm aber suspekt, da machen Sie einen großen Bogen drum. Eine Kühlmatte habe ich jetzt unter das Häuschen gelegt. Vielleicht hilft das auch ein bisschen. Ansonsten beobachte ich sie, wenn ich den Eindruck habe sie leiden zu stark, kommen sie nach drinnen.

von Tonic2108 am 20.06.2021, 13:45



Antwort auf Beitrag von M.A.

Kanichen vetragen die Hitze nicht gut. Stell sie bei so warmen Temperaturen lieber in der Tageshitze in den Keller (wenn möglich) und lass sie morgens und abends im Freigehege flitzen. Man kann auch Handtücher in den Gefrierer tun (nicht zu lange, das Tuch darf nur kalt aber nicht gefroren sein) - da legen sie sich gerne drauf.

von Mucksilia am 21.06.2021, 08:54



Antwort auf Beitrag von M.A.

Schatten ist wichtig, viele Näpfe mit frischem Wasser. Bei extremer Hitze kannst du feuchte Tücher über das Gehege legen oder Kisten mit feuchtem Sand zum Abkühlen anbieten.

von Lauch1 am 21.06.2021, 12:47



Antwort auf Beitrag von M.A.

Unsere haben sich eine Höhle unter dem Hasenhäuschen gebuddelt.. dankenswerterweise nicht unterm Zaun durch sondern schön innerhalb des großen Geheges . Dort sitzen sie ganz gern wenn es zu heiss wird oder sie liegen hinterm Haus auf Betonplatten . Wir haben auch Büsche am Rand, sodass genug "effektiver" Schatten da ist. Ein großes Kühlpack unter eine flache Tonschale (umgedreht) hatten wir auch schon in Gebrauch. Da lagen sie dann dankbar auf dem kühlen Ton.

Mitglied inaktiv - 21.06.2021, 21:54



Antwort auf Beitrag von M.A.

Unsere Kaninchen verstecken sich gerne in den kühlen Betonpflanzsteinen - damit haben wir eine Röhre gebaut. :) Bei Temperaturen über 30 Grad im Schatten - bringen wir sie in den kühleren Erdkeller.

von ara-sunshine am 22.06.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von M.A.

Unsere Meerschweinchen dösen tagsüber im Schatten.

von Geisterfinger am 28.06.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von M.A.

Der Geheimtipp von mir das Gehege nass sprengen und entweder Steinplatte oder Plastik Flasche mit Wasser einfrieren. Bei extremer Hitze gibt's hier Flaschen oder extra Kiste mit einem Eiswürfel Sand Gemisch meist reicht es aber das Gehege zu wässern da sind auch Steinplatten drin und das Brunnen Wasser nur 10-12 Grad warm. LG nita

von nita83 am 01.08.2021, 15:10