Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kelloid, gutartige Narbenwucherung

Thema: Kelloid, gutartige Narbenwucherung

Kennst sich jemand damit aus bzw. eine Behandlungsmöglichkeit oder hat irgendwie Erfahrung damit. Meine Tochter hat bei ihrer letzten Narbe diese Wucherungen bekommen

Mitglied inaktiv - 24.05.2004, 00:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt da die Methose mit Narbensalbe (Kelofibrase,Contractubex...) und wenn das nichts mehr nützt kann man bei Keloidbildungen mit Silikonpflastern die Narbe verbessern. Sie sind Verordnungsfähig und werden auf die trockene! Wunde geklebt. Man kann sie zum Duschen und Baden abnehmen und anschießend wieder draufkleben. So halten die Pflaster eine ganze Weile. Sie heißen: Mepiform von der Firma Mölnlycke Health care AB. Die helfen wirklich gut wenn sie denn konsequent getragen werden. Wenn das alles nun auch nichts mehr bewirkt, dann wird in speziekllen Ambulanzen (BG Krankenhaus Duisburg z.B.) eine Silikonplatte angefertige die mit einem angefertigten Gurt getragen wird und dauerhaft einen Druck auf die Narbe ausübt, in Kombination mit Salbe schon eine gute Möglichkeit, die ausprobiert werden sollte. Hilf nun alles nichts, kann man später eine Narbenkorrektur beim PC durchführen lassen. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 24.05.2004, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden Fall danke

Mitglied inaktiv - 24.05.2004, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! bei der Behandlung kommt es ABER auch auf das alter der Narbe an-! ich hab die von ~*mini*girl*~ angeführte Salbe verwendet. Der Arzt der mir die verschrieben hat war aber kein Hautarzt sondern GYN - man sollte mit der Salbe laut Hautarzt erst nach 8WOCHEN beginnen. Die Silokonplatten helfen wirklich und auch eine Kortisonbehandlung (es werden kleine Kortisonkögelchen in die Narbe geschossen - hätte man bei mir auch trotz Schwangerschaft gemacht - soll als ungefärlich sein, auch für Kinder -hab es aber erst nach der Schwangerschaft das 3Mal gemacht da die Narbe 30cm und direkt am Bauch ist)!

Mitglied inaktiv - 24.05.2004, 13:10