Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kennt jemand die "FOREVER LIVING" Aloe Vera Produkte? lg sina

Thema: Kennt jemand die "FOREVER LIVING" Aloe Vera Produkte? lg sina

aa

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,ich kenn nur die von LR und bin superzufrieden damit !! LG Kauko

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Aloe Vera Produkte von FLP mögen vielleicht auch sehr gut sein, aber gerade das Aloe Vera Trinkgel von FLP ist erstens zu teuer und zweitens in Deutschland nicht als Nahrungsmittel zugelassen !! Was ich sehr bedenklich finde und damit also chemische Zusätze enthalten sind, die es in Deutschland nicht mehr zu einem Nahrungsmittel machen. Viele Grüsse Coxy

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Coxi! Woher hasr Du Deine informationen über FLP? Im Moment setzte ich mich auch gerade mit dem Theama Aloe Vera aasueinnander und wäre Dir Dankbar, wenn Du mir ein paar interessante Links mitteilen könntest. Gruß Doro

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hier erstmal ein paar Links über Aloe Vera zur Info. http://www.astric.de/Aloe_Vera_start/Geschenk_der_Natur/geschenk_der_natur.html http://www.naturheilkunde-online.de/Fachartikel/aloevera.htm http://aloeveraspecial.gmxhome.de/ http://www.aloe-international.net/de/index.html http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalte/010730_4.html Etwas allg. über Nahrung: http://www.saueregger.de/pflanzenstoffe.htm Meine Infos über FLP sind kein Geheimniss. Jeder kann nachprüfen, wieviel Prozent MwSt ein Produkt hat. Sei es übers Internet, oder eine direkte Nachfrage bei FLP. Die Kontrollen in Deutschland sind sehr streng, was Nahrungsmittel angeht. Und da das Aloe Trinkgel von FLP 16% MwSt hat und keine 7% wie das von LR ist es also mit chemischen/künstlichen Zusätzen. Es kann ja gar nicht anders sein, weil es ja sonst eben als Nahrungsmittel zugelassen wäre. Viele Grüsse Coxy Wenn du noch weitere Fragen hast... einfach hier, oder mailen. Coxy@gmx.de

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die Produkte leider nicht, vielleicht lohnt es sich, etwas zu googeln. Die bisherigen Antworten solltest du nicht auf die Goldwaage legen, dass man ueber seine Konkurrenz nichts positives sagt, duerfte klar sein. LG Berit

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nu fang doch nicht schon wieder damit an. Fakten sind nunmal Fakten und ich sehe FLP nicht wirklich als Konkurenz an, da sie teilweise ganz andere Produkte haben. Und ein Trinkgel, dass in Deutschland nunmal nicht als Nahrungsmittel zugelassen, ist für mich keine Konkurenz, da es nicht so gut ist, wie eines mit dem Fresenius Siegel. Es kann doch jeder googlen wie er will. Dort findet man etliches über Aloe Vera und auch viele andere Anbieter. Viele Grüsse Coxy

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab mich mal von einer Vertreterin beraten lassen und ein paar Proben bekommen für meine ND-Zwerge. Creme, Spray und nochwas. Hat aber alles nicht gewirkt und auf die Creme hat mein Jüngster allergisch reagiert. Ich habe jetzt von LR-International das Emergency-Spray und das wirkt etwas lindernd bei meiner Tochter auf der Haut wenn alles einfach nur gereizt ist. Mal sehen ob die auch noch eine Creme haben die fettig genug ist um zu unterstützen. (Übrigens habe ich die LR-Produkte nicht von "coxy" - was ja zu heftigen Diskussionen hier führt sonder das Unternehmen ist bei uns in der NÄhe und hier gibt es die Produkte überall zu kaufen). Gruß meinereiner

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Meinereiner ! Endlich mal jemand, der zeigt, dass ich hier nur unterstützdene Infos zu Aloe Vera gebe und das alles nicht einfach nur schreibe, weil ich es um jeden Preis verkaufen will. Es gibt von LR aber keine "fettige" Creme. Das fand ich bei meiner ND auch nie sehr gut... es hat dann noch mehr gejuckt, weil die Poren zu sehr verschlossen werden. *als kleiner Tip* Ich kann dir dazu den Body Balm oder die Aloe Cream mit Propolis empfehlen, vobei Propolis aus der Bienenwabe kommt und auch mal eher zu allergischen Reaktionen führen kann. Damit also vorsichtig. Ich habe die Creme zu Beginn an den teilweise noch nässenden Stellen nicht vertragen, weil es anfing zu jucken. Jetzt ist es aber überhaupt kein problem und die Creme ist einfach super, weil sie die Haut super weich und geschmeidig macht. Ich wünsche dir viel Erfolg. Die neuen Aloe Vera Sonnencremes sind übrigends auch sehr zu empfehlen. Mein Jüngster (19 Monate) find diesen Sommer mit einer Sonnenallergie an Bauch und Oberschenkeln an. Mit der Aloe After Sun ist es innerhalb 1 Woche wieder verschwunden und mit der Sonnenmilch kommt sie nun gar nicht mehr. *kleiner Erfahrungsbericht* Also dann viele Grüsse und Gute Nacht Coxy

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 23:29