Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kennt jemannd von euch die Craniosacral-Therapie..

Thema: Kennt jemannd von euch die Craniosacral-Therapie..

...und hat damit erfahrungen gemacht? Oder weiß jemannd von euch ganzheitliche Therapien bei folgenden Syntomen? Hyperaktivität Aufmerksamkeitsstörung Konzentrationsproblemen bei Lernproblemen bei Teilleistungsstörungen - Leseschwäche - Rechtschreibschwäche - Rechenschwäche (Dyskalkulie) Nervosität innerer Unruhe impulsivem Verhalten Schlafstörungen Sprachentwicklungsverzögerungen "Schreibabys" Entwicklungsverzögerungen - der Motorik und Feinmotorik - der Koordination - des Gleichgewichts-Systems emotionalen Problemen Depressionen unspezifischen Ängsten lg Michaela

Mitglied inaktiv - 07.07.2007, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Michaela, da hast Du je eine Riesen-Liste an Symptomen aufgezählt.... Spontan ist mir da die Kinesiologie eingefallen. Natürlich kannst Du auch eine homöopathische Konstitutionsbehandlung versuchen. Wir gehen mit unserer Tochter 1 mal monatlich zur Cranio, das tut ihr gut für ihre Rückenmarksläsion (spina bifida). Mach dich mal schlau über wikipedia.de oder besuch ein paar Vorträge, oder hör Dich bei anderen Müttern in der Gegend um. Das Wichtigste ist bei allen Therapien, daß der Therapeut zu Euch paßt. alles Gute karin

Mitglied inaktiv - 07.07.2007, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen seit mein Sohn 3 Wochen alt ist einmal die Woche zur Cranio Sacraltherapie. (Bei einer Krankengymnastin) Finde es super! Bin aber auch allgemein ein großer Verfechter der Osteopathie. Denke viele deiner genannten Symptome könnten dort behandelt werden. LG Wie alt ist dein Kind?

Mitglied inaktiv - 07.07.2007, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserm Sohn(3/2003) wurde mit 16 Monaten Kiss festgestellt, durch einen Osteopathen nach Röntgenbild. Daraufhin sind wir alle 6 Monate nach Bad Sassesendorf, wo er einen 'Impuls'bekam, unter Laien Einrenkung. Zuletzt im Januar 07. dann erfuhren wir über eine Bekannte die Cranio Sacraltherapie anbietet. Unser Sohn bekommt seit März alle 3 Wochen 1/2 stunden bei ihr. Er ist Sprachentwicklungsverzögert ca. 1-1,5 Jahre. Nach 5 Tagen hat einen regelrechten Schub, was seine Sprache betrifft. Ich selber fahre auch alle 3 Wochen zu ihr, weil ich ein extremes Hohlkreuz habe, die Folge davon wahrscheinlich ein Fersensporn auf beiden Seiten. Die Therapie dauert bei mir 1 Stunde und tut mir sehr gut. Hoffe konnte Dir etwas helfen LG Moni

Mitglied inaktiv - 07.07.2007, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Google mal, z.B. http://www.hufgefluester.de/Sonderseiten/Therapie/Therapreiten/therapreiten1.htm http://www.therapeutischesreiten.de.vu/ http://www.hippotherapie.de/

Mitglied inaktiv - 07.07.2007, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

solange du nicht erstmal den obersten Halswirbel (=Atlas)in die richtige Position bringen = "einrenken" lässt. DANN kannst du mit einer weiteren Therapie anfangen... Google mal nach "Atlasprophylaxe nach Schümperli", das ist EINE Sitzung, bei der der Therapeut den Atlas durch Druckbewegungen rotationsmäßig in die richtige Position bringt. ERST DANN kann der Osteopath sinnvoll und dauerhaft mit einer weiteren Therapie beginnen. lG tini

Mitglied inaktiv - 08.07.2007, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Antworten, hat mir sehr geholfen. lg MIchaela

Mitglied inaktiv - 08.07.2007, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

....Versuch es mal mit der Castillio Morales Therapie- mußt Du mal googeln. Nach zahlreichen Therapie Formen- bin ich damit bei meinem Sohn enorm weiter gekommen! LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 08.07.2007, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Osteopath kann ebenfalls C0/C1 behandeln und "manipulieren". Ist also nicht richtig, dass man das dort nicht machen könnte... Ein KG mit CS Therapie kann es allerdings tatsächlich nicht! LG

Mitglied inaktiv - 08.07.2007, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab eigentlich nirgends geschrieben, dass ein Osteopath das nicht könne... es ist nur so, dass ein Osteopath für die Atlasprophylaxe eine Zusatzqualifikation braucht, es also in seiner "normalen" Ausbildung nicht lernt. Und ich vertraue lieber einer anerkannten, EINMALIGEN Methode, als dass irgendwer an meinem Atlas rumdoktort, irgendwas abbricht und dann alles schlimmer wird. (Das gabs und gibt es ja nach wie vor). lG tini

Mitglied inaktiv - 08.07.2007, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

In der Vollzeit Osteopathie Ausbildung lernt man die Manipulation von Atlas/ Axis. Ist also kein "herumdoktern"... Einen KG mit CS Zusatzausbildung würde ich allerdings auch nicht an einer solchen "Stelle" herumknacken lassen!!! LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2007, 19:03