Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kennt sich jemand mit Doppelnieren aus?

Thema: Kennt sich jemand mit Doppelnieren aus?

Hallo, mein ungeborener Sohn hat auf der rechten Seite eine Doppelniere. Was muss ich nach der Geburt alles beachten? Reicht es erst mal aus wenn der Kinderarzt nach der Geburt einen Ultraschall der Niere macht? Wie war es bei euch mit Untersuchungen etc nach der Geburt? Mache mir schon so meine Sorgen, obwohl ich ganz oft gelesen habe, dass das nichts schlimmes ist. Danke für eure Antworten

von Aminchen am 02.10.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von Aminchen

Hat sie überhaupt erst mit über 60 erfahren. Nie Probleme gehabt, warum auch? Trini

von Trini am 02.10.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von Trini

aber auch mit weit über 55 Jahren ;-) Wobei er "nur" drei Nieren hat, also zwei normale und eine "Zusatzniere", die aber nicht funktioniert. Wer weiß, wer von "uns" alles doppelte Nieren hat, die aber noch nicht aufgefallen sind, weil man noch gar nicht so genau untersucht wurde. Ich denke, das der Arzt weitere eventuelle Fehlbildungen schon abgecheckt hat und das es tatsächlich nichts schlimmes ist. Bei der nächsten VU fragst Du ihn einfach.

Mitglied inaktiv - 02.10.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von Aminchen

Hi, mein neffe hat auch eine Doppelniere, bzw. links zwei Nieren, war mit ca. 4 Monaten zum Schall, ob alle arbeiten, wie sie verwachsen sind... Ansonsten muss man es nur wissen, wenn er unerklärlich hoch fiebert. Bei ihm arbeiten übrigends alle drei. LG

von traumwirdwahr am 02.10.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von traumwirdwahr

Meine kleine Tochter hat auch links eine Doppelniere. Bei ihr kamen allerdings noch andere Verwachsungen dazu, so dass sie operiert werden mußte. Aber die DN an sich ist harmlos. Ich denke, dein Arzt hat sich das genau angeschaut. Ich wurde wegen der Stauungen engmaschig kontrolliert und einmal war sogar eine Kinderurologin dabei, die sich das alles angeschaut hat und später dann auch operiert hat...

von Susa06 am 02.10.2012, 13:07



Antwort auf Beitrag von Aminchen

Bei uns wird die Doppelniere nur einmal im halben Jahr mit Ultraschall kontrolliert, um zu sehen ob sie richtig wächst. Viele Menschen haben sowas und wissen das noch nicht mal. Bei uns wird nur geschaut, weil die andere Niere nicht in Ordnung ist. Ansonsten wird wohl nichts gemacht.

von mama von Joshua am 02.10.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von Aminchen

Hallo, bei unserer Tochter wurde auch bei der Feindiagnostik eine Doppelniere entdeckt. Anschließend gab es unterschiedliche Meinungen der Ärzte von "unbedingt eine Fruchtwasserpunktion durchführen" bis "genaue Untersuchungen haben Zeit bis nach der Geburt". Haben dann einfach abgewartet, bei der Geburt waren dann 7 Leute im Raum (3 Ärzte, 2 Schwestern, 2 Hebammen), was ich ziemlich übertrieben fand, aber ich war zu sehr beschäftigt um mir darum Gedanken zu machen. Am Tag nach der Geburt musste ich mit ihr direkt zum Ultraschall, sie hatte 2 fast gleich große zusammengewachsene Nieren links und 2 Harnleiter. Wir sollten Beobachten und regelmäßig beim Kinderarzt den Urin kontrollieren. Nach 2 Wochen hatte sie einen Rückstau und dadurch eine Entzündung, sie bekam Antibiotika. Danach war alles super-bis heute (sie ist jetzt 5 Jahre alt). Anfangs riet uns unsere Kinderärztin vom Babyschwimmen ab, da bei manchen Kindern mit Fehlbildungen im Harntrakt die Fimbrien fehlen können, die eine mechanische Abwehr gegen Krankheitserreger darstellen, wir sind trotzdem gegangen und hätten bei einer Infektion abgebrochen, aber alles war prima. Wir mussten erst halbjährlich, dann jährlich, jetzt nur noch alle 2 Jahre zur Ultraschallkontrolle. Der eine Nierenteil hat sich fast komplett zurückgebildet, nur der 2. Harnleiter, der keine Verbindung hat, könnte eventuell manchmal Probleme machen. Ohne die Feindiagnostik wüsste sicher niemand von der "Fehlbildung". Also Kopf hoch, abwarten, kontrollieren lassen und notfalls eine Zweitmeinung einholen.

von cili17 am 12.10.2012, 12:56