Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

kind fast 6 kommt zur Schule und ist nicht trocken/sauber :-(

Thema: kind fast 6 kommt zur Schule und ist nicht trocken/sauber :-(

Hallo, ich bin so langsam am verzweifeln mein Sohn wird jetzt 6 und kommt in die Vorschule. Er leidet unter Wahrnehmungsstörungen und ist leicht entwicklungsverzögert. Wenn ich ihn auf die Toilette setze, macht er auch was. Aber von selber bescheid sagen ist nicht. ihm stört es auch gar nicht wenn er mit nasser oder voller Hose rum läuft. So kann ich ihn doch nicht zur Schule schicken. Was mache ich nur. Kennt das jemand von Euch und hat einen Rat für mich? viele Grüße Petra

von raeubermama am 08.08.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Es gibt viele verschiedene Methoden, von Training und Belohnung über Medikamente (wenns organisch ist) bis zu Windelhosen für große Kinder. Aber am besten lässt du das Organische abklären und besprichst dann mit dem Kinderarzt, welche Methode bei euch das Mittel der Wahl wäre. Außerdem kommt ja noch die Schulreifeuntersuchung (oder wie die heißt), da ist das auch Thema. Alleine raten und rumdoktorn bringt nichts ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 08.08.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Hallo! Mein Sohn ist ebenfalls entwicklungsverzögert und leidet unter einer Wahrnehmungsstörung. Wir hatten ebenfalls dei befürchtung, dass er bis zur EInschulung nicht trocken sein könnte. Wir hatten Glück dass er mit 5 1/2 plötzlich (und vollkommen unerwartet) spürte, wann das Pipi kommt. Hätte das nicht funktioniert wäre er eben mit einer Windel zur Schule gegangen. Klar ist das nicht angenehm für ihn und ziemlich sicher wäre er ausgelacht worden, aber letztendlich gibt es keinen anderen Weg. Es dauert mit dem Trockenwerden eben genau so lang bis die Kinder spüren dass der Harndrang da ist. Was macht ihr wegen der Wahrnehmungsstörungen? Seid ihr in einem SPZ In Behandlung? LG Saskia

von saskia8580 am 08.08.2011, 15:34



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Kann er nicht noch 1 Jahr zurückgestuft werden. Und falls nicht würde ich ihm so PullUps anziehen (egal von welcher Marke) Sind doch fast wie Unterhosen und er kann sie ausziehen und anziehen wie er will und wenn es doch in die Hose geht ist es auch egal. Schlimmer ist doch das grosse Geschäft. Was passiert wenn er in der Schule macht, da kann er ja nicht drin sitzen bleiben? Gruss Sabine

von bine+2kids am 08.08.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Danke schonmal für Eure Antworten. Wir waren schon mehrfach im SPZ. Außer Empfehlung für Ergo und Logo ist weiter nix bei rausgekommen. Bei der Kinderärztin war ich letzte Woche erst wieder. Wir sollen erstmal Ergo machen. Wenn das nicht hilft sollen wir mal zum Neurologen. Zurückstellen haben wir versucht und dabei leider nur die Vorschule erreicht. das blöde ist, dass dieses Jahr das erste Jahr ist wo die August Kinder Schulpflichtig sind. Und er hat leider am 20.08. Geburtstag. Und sein 6. Geburtstag ist auch gleich der 1. Schultag für ihn. Ich finde das alles viel zu früh :-( viele Grüße Petra

von raeubermama am 08.08.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Hallo! Die Ergo ist sicher der beste Weg um der Wahrnehmungsstörung zu begegnen! Macht ihr die denn auch schon? Wenn ja wie lange und gibt es schon anderweitige Erfolge? Mein Sohn macht leider noch keine Ergo, dafür Logopädie, Physiotherapie und Motopädie. Für eine weitere Therapie bleibt leider kein Platz mehr in seiner Woche... aber in die Physio und die Motopädie fließt ja auch vieles aus der Ergo ein und er macht mit der Wahrnehmung unheimlich gute Fortschritte dadurch. Wie gesagt, er ist unerwartet trocken (tagsüber) und er koordiniert seine Körperpartien so gut dass er sogar jett schwimmen lernen will. Mit all dem haben wir niemals vor dem 7. bis 8. Lebensjahr gerechnet. Viel Erfolg weiterhin! Ach ja, so Experimente wie Klingelhosen würd ich auch nicht unternehmen, denn das Geräusch kommt eh erst wenns zu spät ist und wenn dein Kind es einfach nicht spüren KANN nimmt ihm der dauernde Misserfolg auch noch jede Motivation! LG Saskia

von saskia8580 am 09.08.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Hi, lass Dir doch eine Klingelhose verschreiben. Wir haben eine für nachts, aber Du kannst sie ihm ja auch zu Hause tagsüber anziehen (also nicht in der Vorschule). Das ist ein gutes Training, denke ich. Dann wird er schon beim ersten Tropfen durch ein lautes (recht unangenehmes) Geräusch darauf hingewiesen, dass er zum Klo muss. Wenn Ihr das jeden Tag zu Hause für einige Stunden macht, dann erreicht Ihr vielleicht schon innerhalb kurzer Zeit etwas. Liebe Grüße

von Ameise am 08.08.2011, 17:27



Antwort auf Beitrag von Ameise

Wie kommt ihr mit der Klingelhose voran? Wir nutzen sie seit 6 Wochen und es gibt nur sehr langsam Fortschritte... gerne als PN liebe Grüße

von Aprilbaby am 08.08.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Hi, wir haben sie 3 Wochen in den Ferien benutzt und haben leichte Fortschritte gesehen. Zumindest hat er beim Klingelton sofort eingehalten. Auch war es anfangs 4-5 Mal pro Nacht und nach zwei Wochen nur noch 2-3 Mal. Jetzt muss er aber wieder so früh aufstehen, da will ich, dass er für die Schule ausgeschlafen ist. Wir machen nun Pause bis zu den Herbstferien. Wir haben da auch keine Eile, da es ihn selbst nicht zu stören scheint. Laut unserer Kinderärztin nässen 20 % der 9-jährigen Jungs nachts noch ein - also gar nicht so wenige. Wir machen keinen Stress daraus - irgendwann wird es schon klappen. LG

von Ameise am 09.08.2011, 13:54



Antwort auf Beitrag von Ameise

wollte Dir eine PN schreiben, aber Dein Postfach ist ausgeschaltet....

von Ameise am 10.08.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von raeubermama

hallo, ich finde die sache mit den windelhosen auch nicht schlecht, aber was macht er wenn die voll sind. schule geht ja sicherlich bis mittag. bekannte von uns sind damals "umgezogen", das heisst mann und frau haben sich öffentlich getrennt, die frau ist mit kind in ein anderes bundesland gezogen wo der stichtag anders ist und somit war die schulpflicht erledigt-natürlich alles nur für die behörden, kontrolliert ja keiner ob man trotzdem noch zusammenlebt-ist sicherlich mit ein paar kosten durch die behörden verbunden aber ihr habt ja dadurch noch ein jahr gewonnen und ergo bringt in der wahrnehmung wirklich eine menge. vielleicht habt ihr bekannt oder verwandte in anderen bundesländern wo ihr offiziell einziehen könnt. die neuen bundesländer haben meistens den 30.6. als stichtag. lg daniela

von Daniela2 am 08.08.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von Daniela2

Hallo Dani, nein das geht leider nicht. a) hab ich keine Bekannten/Verwanten in ein näher gelegenden Bundesland und b) ist das mit insgesamt 6 Schulkindern nicht zu schaffen :-( viele Grüße Petra

von raeubermama am 08.08.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von raeubermama

Hallo! Euer Problem ist schon etwas ausgeprägter als das hier häufig diskutierte "Mein Kind ist nicht trocken"- Problem. Ich rate zu: 1. keine eigenen Experimente mit Klingelhose etc. pp 2. Kinderarzt und dann am besten Kindernephrologe/- urologe bzw. Fachambulanz (große Kliniken) mit ausführlicher Diagnostik und dann ggf. Therapie 3. Wer kümmert sich um die Wahrnehmungsstörung etc.? Warum wurde da "der Rest" vergessen? Alles Gute für euch! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 09.08.2011, 01:34



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich würde nochmals eine Rückstellung von der Schule beantragen und mich da nicht abschmatzen lassen!!!! Mein Sohn war ebenfalls ein Muss-Kind und wurde zurückgestellt und das "nur" wegen Hyperaktivität... sauber war er da schon. Er kam dann mit sieben in die Schule und darüber bin ich heute mehr als froh.

Mitglied inaktiv - 10.08.2011, 00:13