Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kinderbuch zum Thema OP

Thema: Kinderbuch zum Thema OP

Hallo, meine Tochter ist 3 !/2 und ihr steht eine OP bevor. Anschließend wohl 14 Tage Aufenthalt im KH. Kennt Ihr gute, sensible Bücher, die auf dieses Thema kleinkindgerecht zu sprechen kommen? (Oh man was fürn Schachtelsatz!) Wäre dankbar für Tipps. Gruß Yvonne

von blumenfrau am 10.02.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Ich finde es immer viel schöner, wenn man das Kindern selbst erklärt, so kannst Du viel besser auf Fragen vom Kind reagieren und manche Dinge viel einfühlsamer erklären...

von Fru am 10.02.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Wir haben vorab Conny im Krankenhaus gelesen und dann auch immer wieder. Da bricht sich Conny zwar das Bein, muss operiert werden und bleibt deshalb im Krankenhaus, aber meinen hat das gereicht. Es gibt kaum ein Buch, dass auf alle Eventualitäten eingeht. Die Feinheiten der jeweiligen Krankheit kann man am besten selbst erklären. Außerdem schön: Ein Arztkoffer für Rollenspiele.

von Leya07 am 11.02.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von Leya07

Hallo, ich habe damals dieses Buch hier gekauft und mein Sohn hat es sehr gerne angeguckt........vor allem,weil man dort immer wieder Neues entdecken kann und quasi ein ganzer Tagesablauf gezeigt wird ! Schau mal: http://www.weltbild.de/3/15583741-1/buch/kinderspital.html Wenn du Interesse hast, könnte ich dir das Buch sogar verkaufen.....denn wir brauchen es nicht mehr ! Alles Gute, LG Silke

von kiara1234 am 11.02.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von blumenfrau

"Ich mach dich gesund, sagt der Bär" von Janosch. Ist ein Klassiker mit dem man gut mit seinem Kind ins Gespräch kommen kann. Das Gespräch ist aber sicher das Wichtigere daran, das Buch kann aber dazu ein prima Aufhänger sein. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 11.02.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, meine Tochter 4,5 Jahre wurde vor knapp 2 Wochen operiert und habe mich auch nach Büchern erkundigt. Am Ende habe ich keine gekauft und habe es ihr selbst erklärt. Sie hat einen Beruhigungssaft bekommen, den sie vorher getrunken hat und dann war ihr fast alles egal. Sie hat Rehe gesehen, welche sie streicheln wollte. Ein Zauberpflaster, welches die betäubende Wirkung hat, die Einstichstelle für den Zugang zu betäuben. Fand sie auch ganz toll. Vorab habe ich ihr erklärt das sie schlafen wird und nichts mitbekommt. Sie hat super mitgemacht und es ist auch alles gut verlaufen. LG

von Libelle07 am 12.02.2012, 09:25