Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kritik von Erzieherin oder Lehrerin, wie geht ihr damit um? -Achtun lang!

Thema: Kritik von Erzieherin oder Lehrerin, wie geht ihr damit um? -Achtun lang!

Hallo, unsere Tochter war entwicklungsverzögert und hat aber so gut aufgeholt, dass sie nun in eine Regelschule in die 1. Klasse geht. (war vorher auch in einem "nomalen" KIGA). Anfangs klappte alles supter, aber so nach den Herbstferien fingen die Probleme dann an. Ständig Konzentrationsschwierigkeiten, Abwesend, schulische Leistungen an sich sind aber wirklich gut. Wir werden vom SPZ bei uns betreut und stehen auch in regem Austausch mit der Lehrerin. Letzte Woche erhielt ich dann einen Anruf, dass unsere Tochter fast 3 Stunden für eine Arbeit benötigt hat (sie haben ein Muttertagsgeschenk gebastelt), wofür die anderen nur 1 Stunde gebraucht hätten. Man hat sie aber fertig basteln lassen, da das Geschenk ja fertig werden musste. Ansonsten auch im restlichen Unterricht wäre sie fachlich zwar gut (zeigen auch die Übungsaufgaben, die sie schreiben, nur 1-2 Fehler) aber sie wäre sehr oft nicht bei der SAche. Solche Anrufe hatte ich nun schon des öfteren und wir arbeiten ja auch daran das zu bessern. Nun habe ich heute besagte Geschenk von meiner Tochter erhalten. Sie hatten einen Bilderrahmen angemalt und mit Glitzersteinen und Glitterpen bemalt. Meine Tochter war den Tränen nahe und hat sich tausendmal bei mir entschuldigt, dass der Rahmen nicht so schön aussieht. Ich fand ihn schön, aber sie erklärte mir dann, dass ein anderes Mädchen aus der Klassen den Bilderrahmen heruntergeworfen hat und die Herzchen und Sternchen vom Glitterpen mit den Fingern verwischt hatte. (Sah man auch). Sie meinte, sie hätte die Lehrerin darauf angesprochen und hat versucht das Verschmierte zu entfernen, klappt natürlich mit dem Glitter nicht 100%-ig, aber sie hat dann versucht die Herzen und Sterne neu drauf zu machen. Sieht auch soweit ganz gut aus. Jetzt ist mir natürlich auch klar, warum sie so lange dafür gebraucht hat. Das hatte die Lehrerin mir gegenüber ja nicht erwähnt. So langsam beschleicht mich der Verdacht, da es noch mehr Probleme in der Klasse gibt, dass ich immer nur so die Halbwahrheiten untergeschoben bekomme und man mein Kind gezielt in die Ecke ADS drängen will, weil man sich anders nicht mehr zu helfen weiß. Also nur um klar zu sagen. ich stehe allen Diagnosen offen gegenüber aber bisher ist das SPZ (seit 5 Jahren dort in Behandlung) auch nicht andeutungsweise zu dieser Diagnose gekommen. Was soll ich nun noch glauben? Habt ihr Erfahrungen dazu gemacht oder könnt mir Tips gegeben. Bin im Moment sehr verzweifelt und freue mich sehr über Antworten gerne auch über mein Postfach.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ok, Dein Kind hat zu lange für den Bilderrahmen gebraucht und??? Mein Sohn wäre damit nie fertig geworden. Die Lehrerin in der ersten Klasse hat immer gemeckert, er könnte gar nicht schön ausmalen und keine Blättermännchen kleben.... Mach Dir nichts daraus. Das braucht man nicht fürs Leben. Mein Sohn hat viele Talente, ausmalen und basteln gehört nicht dazu. Wenn es was wichtiges ist, arbeite ich durchaus konstruktiv mit Lehrern zusammen und bin froh für Kritik. Aber so was kannst Du getrost abhaken. Bestärk Dein Kind, dass Du den Rahmen klasse findest und es nicht auf Schnelligkeit ankommt. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich sehe ich es wie meine Vorschreiberin - aber: wenn man mir erzählt, mein Kind hätt für dieses Geschenk 3h gebraucht und verheimlicht dann aber das WARUM - da würde ich persönlich doch einmal das Gespräch suchen! Mir käme es auch seltsam vor wenn ich ich ständig Anrufe von der Lehrerin bekäme! Sie hat gute Noten - super! Und wenn sie länger braucht, dann ist das aber so! Fraglich ist nur, ob die Lehrerin genervt ist von der Lamgsamkeit! Ich würde dies ggf. mit dem SPZ nochmal abklären, die können sich ja mit der Lehrerin in Verbindung setzen! Was genau sagen die im SPZ denn bzgl. deiner Tochter?! Welche Diagnose hat sie denn? Es mag ja sein, dass sie tatsächlich ADS hat - viellicht solltn di im SPZ nochml gezielt schauen - da reicht 1 Test nicht aus für - meine Freundin musste 5 Monate ihre Tochter testen lassen bis die Diagnose eindeutig stand! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucia, ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht. Auch wenn ihr diese Diagnose bekommen würdet, was würde das denn für die Schule bedeuten? Ich kann dir nur raten eine Schule zu suchen, wo Katharina so angenommen wird ,wie sie ist und wo sie darin bestärkt wird in das was sie gut kann. Auf jeden Fall würde ich noch mal mit der Leherin reden und den Sachverhalt klären, warum sie länger brauchte wie die anderen Kinder. Jedes Kind ist einzigartig und man sollte nicht alle immer über einen Kamm scheren. Alles Liebe von Marion mit Lucy, Nick und Amy

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank für eure aufmunternden Worte.

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 11:30