Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kur - Flug statt Zug, weiß das jemand?

Thema: Kur - Flug statt Zug, weiß das jemand?

Hallo, mein Sohn und ich fahren in einem Monat auf Mutter-Kind-Kur, nun müssen wir allerdings quer durchs Land von München nach Fehmarn. Mitm Zug, der ja 2. Klasse von der Krankenkasse übernommen wird, dauert es 12 Stunden mit fünfmal umsteigen und dann sind wir noch nicht mal da sondern müssen noch mitm Shuttlebus bis ins Kurhaus - und ich muss ehrlich sagen, dass ich das weder meinem Kind noch mir zumuten möchte... Jetzt hatte ich überlegt, den Flieger zu nehmen. Weiß jemand, ob die Kasse anteilig (also was sie für ein Bahnticket ausgegeben hätten) sich am Flug beteiligt? Danke und LG, Sue

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

die Fahrt mit dem PKW erstattet bekommen. Nach Einspruch sogar das Hinbringen, weil Attest von der Gynäkologin. Den Wert des normalen Zugfahrscheins hätte ich ohnehin bekommen. Da ich öfter mal umgekehrt reise (wohne bei KI, habe öfters südlich zu tun), kann ich Dir sagen, dass Du bei dieser Praxis sogar noch Gewinn machen kannst. Wenn Du rechtzeitig bucht, fliegt man MUC-HAM billiger als man zum Normalpreis mit der Bahn fährt (und zum Dauer-Spezial kann Dich keiner zwingen). Trini

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

weißte, das soll jetzt nicht falsch rüberkommen, ich habe kein Problem mit Bahnfahrten, bin mit meinem Sohn auch schon München-Berlin mitm Nachtzug gefahren, in so einem Zweierabteil. Aber mein Sohn ist vier, neigt zur extremer Aktivität und ich würde die 12 Stunden nicht durchstehen, dann auch noch über Nacht mit Gepäck und dann noch fünfmal umsteigen, dass kann doch nicht deren ernst sein?! Mit Germanwings gibts sehr preiswerte Flüge, habe ich gerade gesehen. Alternative wäre noch, dass ich bis Berlin fahre bzw. fliege zu meinen Eltern und die mich mit dem Auto hochfahren. Nur glaube ich nicht, dass dann hier die Kasse greift... München-Berlin wäre dann zwar ein Teilstück der Kurfahrt, aber doch irgendwie ne "private" Fahrt - oder nicht?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sollte es aufgrund eines gesundheitlichen "gebrechens" ZWINGEND notwendig sein das ihr fliegt oder mit privatem PKW fahren müsst und ihr dazu ein ärztliches Attest habt und dann noch eine kulante krankenkasse dann bekommt ihr das erstattet. ansonsten siehts schlecht aus.

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also es ist schon schwer Aber der Versuch wäre es wert . Bei uns ist es immer kläglich daneben gegangen. Ich mußte selbst mit 2 Kindern 5j und 2j das letztere hatte über 40Fieber nach Hause fahren und 5 mal Umsteigen (alternative wäre gewesen Kind im KH lassen und allein Nach Hause fahren wenn Kind gesund ist abholen ) Gepäck kann ma verschicken wurde uns gesagt . Selbst als wir mal zur Kur gefahren sind wo es noch Bus Transfer gab der Blieb auf halber strecke stehen Kaputt und ehe ersatz kamm waren 8h vergangen das mit 20Mamas und 30 Kindern sind einige mit Taxi gefahren haben kein Geld erstattet bekommen von den KK . Also versuch es einfach . Ich weiß ja nicht hast du dir den Kurort ausgesucht oder die KK denn wenn sie kannst ja auch noch sagen das ja unbedingt dich dort hinschicken wollten.LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Und den regulären Fahrpreis (Bahn, 2. Klasse) bekommt man auch ohne jeglichen Nachweis, nämlich wenn man das Auto nimmt. Trini

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

@Trini, ich habe kein auto !!! ich fahre die strecke münchen - fehmarn, das kann sich ja mal jemand auf der karte ansehen... ich werde sie wohl splitten in münchen-berlin und dann berlin-fehmarn. ab berlin würden mich meine eltern mit dem auto fahren. koffer werde ich einen vorschicken. und ja, ich habe mir die klinik ausgesucht (ich beschwere mich ja nicht *ggg*) aber es hätte mich so oder so an die ost- oder nordsee verschlagen der diagnose wegen (asthma bei mir und kind, bronchialprobleme generell beim kind, hautprobleme bei mir und beim kind) und nicht in die nähe des wohnortes.

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Euch wäre in Zukunft vielleicht auch die (deutsche) Hochgebirgsklinik in Davos eine Möglichkeit. Da wäre die Anfahrt nicht ganz so lang. Und dort wird auch Asthma, Allergien und ND behandelt. Wir waren schon zweimal dort und waren sehr zufrieden. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

die Kur ist ja schon durch, also wir haben ja schon alles bewilligt und gebucht .. und die nächste Kur dauert ja dann erstmal ein paar Jahre, trotzdem danke

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kasse zahlt Dir ohne Nachweis den regulären Eisenbahnfahrpreis, auch wenn Du mit dem Fahrrad fährst. Also fliege mit Air Berlin oder Lufthansa oder wem sonst auch immer nach Hamburg und nimm von da den Bus. Es ist BILLIGER als mit der Bahn. Das Geeier über Berlin würde ich mir nicht antun. DANN reist du bequemer mit dem ICE. Wünsche Dir eine schöne Kur!!! Trini

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 22:31