Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Lippenherpes bei Kindern

Thema: Lippenherpes bei Kindern

Huhu, Muß mich leider das erste Mal in meinem Leben mit Lippenherpes beschäftigen, meine Kleine hat es ganz schön erwischt. Sie ist 7 und bis dato hatte das hier niemand. Hab dann Zovirax besorgt und wahrscheinlich ziemlich spät draufgeschmiert, ist jetzt etwas besser. Frage: was habt ihr noch für Tips um zukünftiges Auftreten zu minimieren ? Gibt jemand was homöopathisches oder behandelt anders als herkömmlich lokal antivirustatisch ? Was macht ihr um Euren Mäusen zu helfen ? LG !

von cosma am 24.09.2012, 00:09



Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo Cosma, um zukünftiges Auftreten zu minimieren muss das Immunsystem intakt sein. Denn meist tritt Lippenherpes auf, wenn dieses geschwächt ist z.B. bei Erkältungskrankeiten, aber auch verschmutzte Gläser und Flaschen (auf Festen) können zur Ansteckung führen. Wenn man einmal das Virus in sich hat, hat man es ein Leben lang. Es ist hoch ansteckend ! Es gibt auch rezeptfreie Cortisonsalben (Ebenol ab.6.Lj ) die helfen meiner Tochter und auch mir besser als alle anderen Lippenherpescremes. Es dauert leider recht lange bis alles abgeheilt ist. Liebe Grüße....

von claudia68 am 24.09.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von claudia68

Ja, die Theorie dazu ist mir bekannt ... Ich wollt halt nicht gleich mit Cortison drauf gehen. Aber danke schonmal. LG

von cosma am 24.09.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von cosma

meine Apotheke vor Ort mischt selbst ein Herpesöl (pflanzlich bzw homöopathisch) zusammen, leider weiß ich die Zusammensetzung nicht, aber mir hilft es wirklich sehr. Zovirax und auch die Creme von Ratiopharm schlägt bei mir leider nicht an, Fenistil ( getönt) wirkt bei mir am Besten. Herpespatches sind auch nicht schlecht, da verwende ich aber nur die von Wartner, diese sind selbstauflösend und man reisst sich somit die Blase nicht noch auf beim Entfernen des Pflasters. Bitte keine Zahncreme oder ähnliche Hausmittelchen anwenden, ich hab sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht.

von NICOSI am 24.09.2012, 18:07



Antwort auf Beitrag von NICOSI

Huhu, Danke schonmal ! Ich glaube das ist so eine Philosophie für sich... Aber den Wartner Patch Tip hab ich mal notiert. LG

von cosma am 24.09.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von cosma

Und hilft recht gut,ich hatte es früher sehr oft, hab dann eine eigenbluttherapie gemacht,Seiten hatte ich es erst einmal.

von CKEL0410 am 24.09.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

...dafür nur dünn. Hat mir der Apotheker gesagt. Wir haben immer Aciclovir von Ratiopharm. Mein Sohn ist 5 und hat es Anfang des Jahres nach einer Scharlach-Erkrankung ganz schlimm gehabt. Da musste ich sogar Tabletten geben. Seit dem hat er es immer mal wieder und ich verfahre dann wie oben beschrieben. Nervig. Homöopahtie würde mich auch interessieren. LG Manu

von Manu0707 am 25.09.2012, 15:55