Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Logorrhoe (ADHS-Kind)

Thema: Logorrhoe (ADHS-Kind)

Hallo, ich wollte euch mal fragen, ob ihr diesen "Sprechdurchfall" bei eurem ADHS-Kind auch kennt und wie ihr damit klar kommt; dieses ununterbrochene Reden, fragen, singen, Geräusche produzieren oft ohne großen Sinn und Zusammenhang. Von morgens bis abends, ohne Rücksicht darauf, ob man selbst redet, versucht Nachrichten zu hören, oder telefoniert. Ich renne mittlerweile förmlich vor ihm (6 Jahre) weg, wenn er loslegt - vor allem, bei "Wutgekreisch" wenn die Socke nicht sitzen wollen oder das Playmobilmännchen nicht tut, was er will. Ich weiß, wie schlimm das klingt, aber ich halte das kaum mehr aus. Danke für`s zuhören.

von tiggerinchen am 01.07.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von tiggerinchen

ich bin da wohl immun, mich stört das nur, wenn ich migräne habe oder wie jetzt, ohrenschmerzen. aber ich hab hier auch ausweichmöglichkeiten, ohne dass sich das kind abgewiesen fühlt.

von Osterhase246 am 01.07.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hier sind es manchmal opersnsängerinnen-mäßige Töne oder ein monotones Klappern oder Kippeln. Das hört auch erst auf, wenn ich das Kind darauf hinweise, dass es das tut. Da tut schon mal das Ohr weh... mich zuquasseln gleichzeitig habe ich ständig von 2 und das hat mit dem ADHS nichts zu tun... manchmal muss ich einfach raus und gehe dann vor die Tür, rauche eine Zigarette und genieße die Ruhe.

von mf4 am 01.07.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von tiggerinchen

Ja, das kenn ich auch; echt extrem manchmal; das fängt morgens um 6 Uhr an und manchmal endet es erst abends, wenn Junior ins Bett geht. Zum Glück haben wir da eine Pause, denn wir haben Medikamente als Hilfsmittel. Wenn die Wirkung allerdings nachlässt, gehts wieder los. Solange ich mich nicht mit jemanden unterhalte, telefonier oder versuche, zu lesen o.ä. gehts eigentlich mit meiner Geduld. Die Playmobil- bzw. Legomännchen kann mein Sohn in seinem Zimmer ausschimpfen, wie er will; selbst seine Kuscheltiere werden nicht verschont; dafür sind ja seine Zimmer da..............die sind 2 Stockwerke über unserem Wohnzimmer

von Mel26 am 01.07.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Mel26

Guten Morgen, die Medi`s helfen zwar ein gutes Stück, aber wenn er bei etwas "Feuer fängt"hört er nicht mehr auf. Weisen wir ihn ruhig darauf hin, dass wir z.Bsp. die Nachrichten noch fertig hören oder telefonieren möchten, und er sich seine Frage bitte solange merken soll, wird er wütend. Genauso, wenn ich ihn bitte, zum "flippen" in sein Zimmer zu gehen, wenn er normal sprechen kann, helfen wir gerne. Schlimm wird es am Wochenende, wenn er ab 6.30Uhr loslegt. Ich krieg schon langsam einen richtigen Stein im Magen vo lauter ruhig bleiben müssen.

von tiggerinchen am 02.07.2013, 06:37