Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Medikinet

Thema: Medikinet

Hallo Meine tochter nimmt seit ca. einem jahr medikinet . In den ferien haben wir pause gemacht. wenn sie das medikament nimmt ist sie mittag bis in den späten nachmittag total komisch...hat zu nix lust fast schon leicht depressiv. war bei der kinderärztin und sie sagte es läge an ihr und vielleicht ist es zu niedrig dosiert. Sie nimmt 40mg retart und hat ca. 42 kg. ich denke es stimmt irgendwas nicht oder ist das normal ?? Sie hat jetzt nicht so dieses ads syndrom sondern konnte sich nicht richtig konzentrieren und hat sich wegen jeder kleinigkeit ablenken lassen. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. LG Katja

von katinka-77 am 11.09.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von katinka-77

Hallo Katja, unser Sohn nimmt auch Medikinet Retard. Genauso wie bei Euch, weil er so unkonzentriert ist und darum nur in der Schulzeit. Aber er bekommt nur 10mg bei 25kg. Darum würde ich eher vermuten, dass eure Tochter überdosiert ist. Probiere doch mal eine geringere Dosis aus, denn das Wesen der Kinder sollte ja dadurch nicht verändert werden. LG Karlchen

von karlchen 54 am 11.09.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von katinka-77

wurde bei ihr ADHS professionell getestet?so wie du schreibts klingt es als hätte es der Kinderarzt verschrieben und Kinderärzte dürfen medikinet eigentlich gar nicht verschreiben: wurde das medikament eingeschlichen bis die richtige dosis gefunden wurde? ansonsten könnte es sehr gut sein, daß es überdosiert ist. meine kids drehen eher auf wenn die wirkung ihrer Medikamente nachlassen.

von lovemoni am 11.09.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von katinka-77

meine hat bei 128cm und 26kg 20 mg retard sprecht mal mit eurem Arzt darüber und setzt die Dosis runter um zu schauen ob es daran liegt wenn nicht braucht sie viell. ein anderes Med. wie Ritalin oder Concerta

von melli19 am 11.09.2011, 22:48



Antwort auf Beitrag von melli19

also erstmal kann NIEMAND sagen wieviel jemand davon braucht. Das kann man überhaupt nicht am Gewicht festlegen. Jedes Körper ist anders und jeder regaiert anders darauf und jeder verstoffwechselt es anders. Man kann das Gewcht grob als Richtlinie nehmen, aber nicht exakt danach dosieren. Mein Großer hat z.B. einen recht schnellen stoffwechsel und braucht dadurch schon ne höhere Dosis, die dann auch noch nicht solang anhält wie es eigentlich sein sollte. Und bei uns wurde die Dosis noch in der KJP angeguckt und für sehr gut eingestellt befunden. Eine Wesensänderung sollte allerdings ncht auftreten, meist ist es in dem Fall überdosiert oder es iist einfach niicht das rchtge Medikament. Es gibt verschiedene Medis mit dem Wirkstoff MPH und durch ihre verschiedenen beistoffe wiken sie anders. Wir haben angefangen mit Ritalin LA, sind dann immer weiter hoch biis auf 40mg und es wurde immer schlimmer. Also abgesetzt und nun bekommt er Concerta54mg + medikinet unretadiert 15mg morgens weil Concerta relativ wenig auf einmal ausschüttet und damt kommt er wunderbar über den Tag mit 30kg. Mein Mann hat nach mehreren Wechsel Medikinet und kommt damit super klar.Sprecht mit dem arzt, das ein anderes Medi ausprobiert werden muss und wennder Doc da ncht einverstanden ist, würd ich mal ne 2. Meinung einholen.

von Luni2701 am 12.09.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von katinka-77

Unsere ist 1,40 und hat ca. 32 kg. Sie bekommt 10 mg unretardiert und 5 mg retardiert. Aber sie nimmt es erst seit knapp zwei Monaten. Und das retardierte bekommt sie auch nur, weil sie Nachmittagsunterricht hat. Mir kommt die Dosis auch etwas hoch vor. Bei uns hat es auch die Kinderärztin verschrieben (darf sie übrigens), aber es lag ein positiver ADS Bericht vom SPZ vor. Und wir haben erst mit 10 mg unretardiert angefangen, um zu sehen, wie es wirkt.

Mitglied inaktiv - 12.09.2011, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten...werde mich heute gleich mit der ärztin unterhalten und denke das 20 mg unretaiert reichen und wenn sie nachmittagsschule hat nochmal 10 mg LG Katja

von katinka-77 am 12.09.2011, 07:52



Antwort auf Beitrag von katinka-77

achso nochwas wegen der Dosis. Wie habt ihr den angefangen mit den medis? Im normalfall fängt man nämlich mit ner kleinen Dosis 2,5mg oder 5mg an für ein paar Tage und geht dann in der Dosis immer weiter hoch bis man der Meinung ist das es gut wirkt. Erst dann sollte auf eine entsprechende Menge retadiert umgestiegen werden. Denn die Dosis ist eben von Mensch zu Mensch verschieden. Da seit Ihr in erster Linie am besten in zusammenarbeit mit dem Lehrer gefragt die richtge Dosishöhe rauszufinden.

von Luni2701 am 12.09.2011, 09:55



Antwort auf Beitrag von katinka-77

40mg find ich recht hoch dosiert. Meine Tochter ist fast 9, wiegt ca. 25kg und bekommt nur morgens für die Schule 10mg Medikinet seit ca. 1Jahr. Nach kurzem Versuch mit retard nun schon lange unretardiert. Die Sommerferien über bekam sie auch keins... nun waren 2 Wochen Schule (mit Medikinet) und sie ist nachmittags/abends auch auffälliger als vor den Ferien aber ich denke das regelt sich nach der langen Pause ein. Es ist schwierig aber nicht halb so anstrengend wie vor der Medikation. Ich möchte keine höhere Medikation und auch nichts nachgeben so lange es für sie okay ist. Sollte der Zustand, daß sie wieder so unzufrieden und unausgegliche ist nach der Schule oder sollten gar ihre Ausbrüche wiederkommen würde ich mit dem Dpk drüber reden, ob man was nachgeben sollte.

von mf4 am 12.09.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von mf4

wir nehmen concerta 18 mg und medikinet 10 mg. mein sohn ist uner der tabletteneinahme recht gelangweilt und weiss nichts mit sich anzufangen. sobald aber die wirkung der tab. nachlässt , rockt hier das haus !

von die liebe am 13.09.2011, 21:54



Antwort auf Beitrag von katinka-77

ich kann dir nicht sagen, ob das zu viel ist. aber ich weiß eins. das Medikament darf nicht das Gemüt u Wesen des Kindes verändern. medikinet ist eine Stimulanzie u bewirkt das die Kinder sich besser konzentrieren können. sie werden nicht so schnell abgelenkt u können sich besser auf die Aufgabe fixieren. dadurch das man das Kinder meist durch schnelle ablenkbarkeit kennt (u der damit verbundenen Unruhe) wird oft gesagt das die Medikamente die Kinder ruhig stellen. sie werden aber nicht ruhig gestellt, sondern haben nur eine höhere Konzentration. meine Tochter hatte die meisten Probleme in der schule (Konzentration) u die dadurch resultierenden folgen. es wurde sogar schon von förderschule gesprochen. am ende der 3. klasse hatte sie alles 2er sie ist aber trotzdem noch ein aufgewecktes kind. sie verabredet sich mit freunden, spielt draussen auf dem Spielplatz u fährt Fahrrad u cityroller usw. sie macht ihre Hausaufgaben mit mehr ruhe u wenn ich ihr was sage hört sie zu (das war vorher nicht so). ggf. solltest du nochmal abklären lassen, ob die Medikamente falsch sind. p.s. meine Tochter nimmt medikinet 30 mg retard.

Mitglied inaktiv - 16.09.2011, 08:10