Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Meine Tochter (8 M.) hat Neurodermitis. Gibt es noch andere Betroffene? m.T.

Thema: Meine Tochter (8 M.) hat Neurodermitis. Gibt es noch andere Betroffene? m.T.

Hallo Zusammen, ich war eine zeitlang im Februar Forum sehr aktiv, aber nach Emilias Geburt habe ich nur noch ab und zu mitgelesen. Ich bewundere euch anderen, die ihr so viel Zeit zum Schreiben gefunden habt. Wir waren leider auch oft unterwegs bei Ärzten und Heilpraktikern, weil Emilia seit der 4. Lebenswoche (damals natürlich noch nicht diagnostiziert) Neurodermitis hat. War ein großer Schock, aber ich denke so ging es euch wohl allen hier irgendwann mal. Gibt es noch andere Muttis mit Neurodermitis Kindern, die schon Behandlungs-Erfahrungen haben? Irgendwie kann da ja alles und nichts helfen! Liebe Grüße Daniela

Mitglied inaktiv - 27.10.2003, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat auch Neurodermitis und ist 19 Monate alt.Wir benutzen für seine Haut Excipial Mandelölsalbe.Die ist sehr gut.War ein Tipp von einer Freundin*Hallo Meike*.Die Hautärztin hat uns auch empfohlen sie weiterhin zu benutzen.Dazu auch das Ölbad.Im Moment bekommt er auch eine Cortisonsalbe,mal sehen,was danach dann ist.Und in sein Essen mischen wir Nachtkerzensamenöl,das soll die Haut auch günstig beeinflussen.LG Andrea

Mitglied inaktiv - 27.10.2003, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter fast 15monate hat auch ND.Auch seit der Geburt.Bin auch von einen Arzt zum anderen gelaufen und nichts hat geholfen.Habe dann durch eine Bekannte erfahren das es´eine Klinik für Allergie und Nd gibt.Da bin ich hin 5 wochen,es war wie ein Knast aber es hat geholfen.Muss natürlich immer noch sehr stark aufpassen.Sie darf das meiste nicht essen.zum Baden habe ich Kaliumpermanagat es stillt die haut vor dem Kratzen,es ist für das Bad.Zum waschen nehme ich Kernseife und für den Kopf nehme ich Lygal-Sensitiv,gibt es alles in der Apotheke.Mir wurde es in der KLINIK EMPFOHLEN und bin auch sehr zufrieden.Zum Cremen nehme ich UEA das ist eine besondere Creme.Nachtkerzenöl half überhaupt nicht.Cortison brauche ich auch nicht mehr,ausserdem halte ich nichts davon,es wird nur schlimmer.Ich habe viele kleine Kinder gesehen die wircklich "schlimm" aussahen und es ging ihnen ohne Corti gleich viel besser. vielleicht konnte ich ein bischen helfen. viele grüsse Danny und Jill2002

Mitglied inaktiv - 27.10.2003, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (13 Monate) hat auch Neuro ... festgestellt haben wir es, als er ca. 5 Monate alt war. Ich selber habe auch Neurodermitis, deshalb war ich auch schon darauf gefasst, daß er es wohl bekommen wird. Wir cremen nur mit Linola Fett ... die meiste Zeit ist seine Haut eigentlich ganz gut, nur wenn er zahnt, dann wird es schlimmer ... Cortison nehmen wir nicht ... Elidel würd ich gerne probieren, ist aber erst für Kinder ab 2 jahren zugelassen Wir haben einen Blut-Allergie-Test machen lassen, er ist auf Nüsse allergisch ... nahrungstechnisch achten wir aber genau darauf, was er ißt ... er darf auch nur das essen, was wir ihm geben. Gebadet wir in klarem Wasser, zum Haare waschen nehmen wir Balneum junior .... alles von Penaten verschlechtert die Haut Alles Gute für Euch Liebe Grüße von Silvia mit Nils

Mitglied inaktiv - 27.10.2003, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, unser Sohn (14 Mo.) hat auch ND, seitdem er abgestillt wurde. Wir müssen mit der Ernährung aufpassen (machen auch seit Monaten eine Ernährungsberatung) und ansonsten bekommt er aber auch nicht nur bei Nahrungsmitteln, auf die er reagiert, akute Schübe, sondern auch beim Zahnen (ganz stark), schwitzen etc. Wir nehmen z.Zt. die Halicar Salbe und eine angerührte Creme. Im Notfall bekommt er bei ganz schlimmen SChüben kurzzeitig Dermatop und Fenistil Tropfen. Du kannst mir ja auch gerne mal schreiben (NPaulsGrischau@aol.com) Gruß Nicole mit Max

Mitglied inaktiv - 29.10.2003, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

...für eure Antworten! Hat mir schon mal geholfen. Meistens denkt man ja, daß man der einzige Mensch auf der Welt ist, der so ein Problem hat und dem es damit soooo schlecht geht. Von den meisten Cremes habe ich auch schon gehört, bzw. habe sie ausprobiert. Leider mussten wir ja auch zwischendurch mit Cortison ran, aber das kann ja keine Lösung auf Dauer sein. Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen mit Homöopathie gemacht? Gerade bei solchen chronischen Krankheiten soll sie ja super sein. Ich bin gerade dabei, mich "ranzutesten"... Kommt eigentlich jemand von euch aus dem Raum Düsseldorf?! Liebe Grüße Daniela & Emilia

Mitglied inaktiv - 30.10.2003, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Unser Zwerg fing auch mit dem 3ten Lebensmonat an mit seiner Haut extrem zu kämpfen. Wir waren bei verschiedenen Ärzten. Haben Nahrung umgestellt alles mögliche. Bis wir wo er dann 5 einhalb Monate alt war nach Berlin In die Charité gefahren sind zum kinderallergologen & der bestätigte er hat neurodermitis. Als Therapie Form haben wir bekommen: Linola Fett mindestens 4 mal täglich cremen, in Skizzen Phasen Kortison für den Körper, im Gesicht hat er eine neue dort bekommen Elidel nennt diese sich. Seit dem an geht es teilweise mit seiner Haut. Aber jedes neues essen, Wetterumschlag,Stress oder sonstiges zerstört gerne den guten Zustand seiner Haut. Aber hey wir schaffen das alle zusammen!

von Emilottosmama am 19.05.2021, 08:39