Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Milchzahnentfernung- wer hat Erfahrung

Thema: Milchzahnentfernung- wer hat Erfahrung

Hallo, bei meiner Tochter, 6 Jahre, soll ein hinterer Milchzahn entfernt werden, da der bleibende Backenzahn nicht durch kann und folglich Schmerzen bereitet. Jetzt wurde uns eine Vollnarkose empfohlen, da dies für das Kind erträglicher ist. Hat jemand Erfahrung damit? Wurde es bei Euch auch in Vollnarkose gemacht? Mach mir etwas Sorgen was die Vollnarkose betrifft und frage mich, ob es nicht auch eine andere Möglichkeit gäbe. Vielen Dank für Eure Erfahrungen Paula

von Paula2006 am 19.08.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Bei meinem Sohn wurden vorne zwei Schneidezähne gezogen, da die zweiten dahinter schief wuchsen und die ersten einfach nicht wackelten. Das wurde spontan mit örtlicher Narkose gemacht, was mein Sohn natürlich nicht witzig fand. Die Spritzen taten halt weh. Aber er hat es ganz tapfer durchgehalten und auch keine Angst vor dem Arzt entwickelt. Da er aber auch regelmäßig ins MRT muss, haben wir auch Erfahrung mit Vollnarkose. Natürlich birgt jede Narkose eine Gefahr, diese ist aber extrem gering und wir hatten noch nie Schwierigkeiten. LG

von gemref76 am 19.08.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Andere Möglichkeiten gibt es auch,aber bei manchen Kindern geht nur mit Vollnarkose.Bei unserer Tochter (9 Jahre) auch.Sie wachte morgens mit einer dicken Backe auf.Sind dann zu unserer Zahnärztin und die wollte den Zahn ziehen.Keine Chance.Also hat sie uns in eine andere Praxis geschickt.Dort wurde gefragt,ob sie nüchtern sei.War sie.Also hat die Ärztin kurzen Prozess gemacht.LLeider mussten wir noch 3 Srunden warten.Unsere Tochter sollte eigentlich in ein Luftballon pusten.War nichts zu machen.Da wurde die Maske genomen.Wollte sie eigentlich auch nicht.Die Maske war aber so dicht an Mund und Nase,dass sie schön etwas benommen wurde und alles mit sich machen lies.Dann auf den Stuhl,Maske richtig drauf und weg war sie. Der Eingriff dauerte nicht lange.Die Ärztin kam nach 13 Minuten und verschwand zu unserer Tochter ins Zimmer.10 Minuten später war nnsere Tochter im Aufwachraum.Da ach wieder etwa 30 Minuten und dann drften wir gehen.Nach 1 1/2 auf der Couch lief sie wieder normal rum.

von Saarmama03 am 19.08.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Bei meiner Tochter hat man im Grundschulalter einen Schneidezahn ziehen müssen, da einer zuviel angelegt war. Ich war mit ihr in der Zahnklinik in Ulm. Der Eingriff wurde mit Vollnarkose durchgeführt. Es war total problemlos und ich würde sowas bei Kindern NIE mit örtlicher Betäubung machen lassen. Ein paar Minuten schlafen, das Kind hat keine Schmerzen bekommt keine Angst und die Ärzte können ihre Arbeit ordentlich machen. Wiegesagt es lief bei uns ohne Probleme. Morgens rein, OP, mittags raus und dann erstmal Pommes gemampft (wollte meine Tochter) Grüße

von zwerg09 am 19.08.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von zwerg09

So schnell wider gegessen? :-) Konnte nsere Tochter erst nach einer Stunde.Bis die Betäubung weg war.

von Saarmama03 am 19.08.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ehrlich! Ich hatte sie gefragt, was sie möchte, als wir heimfuhren und sie wollte bei Ikea Pommes essen... Bei ihr wars aber auch "nur" ein gezogener Schneidezahn. Vielleicht hätte sie sich bei einem Backenzahn eher einen Brei gewünscht...

von zwerg09 am 19.08.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Bei uns wars auch nur ein Milchzahn.Ok,es waren 2.Die ärztin hat auf der anderen Seite gesehen,dass ein Zahn auch bald "Ärger" macht und hat ihn auch noch gezogen. :-) Unsere Tochter wollte nicht mal Cola. :-) Das drfte sie von der Ärztin und von uns.Weil sie ja den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte.Sie durfte auch erst als die Betäubng weg war.Das dauerte nach dem Eingriff noch etwa 1 1/2 Stunden.

von Saarmama03 am 19.08.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Meiner Tochter wurden seit sie 6 war 4 noch feste Milchzähne gezogen. Nun ist sie 9 und 4 bleibende Zähne (wenn sie dann irgendwann mal da sind) müssen noch raus, weil sie keinen Platz für alle Zähne hat. Das wurde mit ganz normale Spritzen-Betäubung gemacht und klappte hervorragend. Das waren allerdings die 4 Eckzähne die gezogen wurden und die bleibenden die raus müssen werden die ersten 4 Backenzähne sein.

von mf4 am 19.08.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von mf4

Meinem musste auch ein Backenzahn gezogen werden. Er ist bei einem Kidnerzahnarzt, alles hat tolle Namen, er durfte sich einen Film aussuchen, bekam eine Brille mit Kopfhörern auf und eine örtliche Betäubung. Allerdings hat meiner eine sehr hohe Schmerzschwelle und Fernsehen ist sowieso das Größte, vermutlich hätten sie ihm den Fuß abnehmen können ohne das er zuckt.

von Fröschli am 19.08.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Hallo, wir stehen vor einem ähnlichen "Problem". Meinem Sohn 7 sollte ein vorderer Schneidezahn gezogen werden, da dieser zuviel ist und die neuen Zähne beim Durchbruch hindert. Nun wackelt er seit einem halben Jahr, aber nichts tut sich. Mein Zahnarzt wird ihn wohl oder übel ziehen, allerdings mit einer Betäubungsspritze ohne Vollnarkose. Ich denke, daß ist im Vergleich zu einem Backenzahn vermutlich auch eine einfachere Angelegenheit. LG Nina

von Nina5223 am 20.08.2012, 08:55



Antwort auf Beitrag von Paula2006

Ehrlichgesagt würde ich keins meiner Kinder in dem Alter wegen eines Milchzahns in Vollnarkose legen lassen...... Meine zwei haben schon Milchzähne gezogen bekommen, da waren sie 4 und 5 Jahre alt. Der Zahnarzt hat mit Vereisungsspray gesprüht und dann gespritzt- dank Vereisungsspray haben beide den Piekser nicht gemerkt.

von mama von Joshua am 20.08.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bei meiner Tochter half das nix.Und bevor da mehr Theater ist als alles andere,lieber einmal Narkose.Die beiden Milchzähne mussten raus.Also lieber einmal schlafen und beide Zähne sind weg,als Theater und KEIN Zahn ist weg.

von Saarmama03 am 20.08.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo Zusammen, danke für Eure Meinungen. Wir haben nun auch noch eine zweite ZA Meinung eingeholt und werden es nicht mit Vollnarkose machen lassen, da meine Tochter keine Angstpatientin ist. LG

von Paula2006 am 21.08.2012, 14:16