Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

mit 1,5 bzw 2 Jahren schon zum logopäden???

Thema: mit 1,5 bzw 2 Jahren schon zum logopäden???

hallo einige kennen mich vielleicht und auch die krankheitsgeschichte von meinem kleinen kämpfer. also nochmal für alle , mein kind hatte mit 6 monaten eine schwere hirnhautentzündung und ist aufgrund dessen epileptiker geworden. nun ist 1 jahr vergangen und wir hatten im spz eine entwicklungsuntersuchung, motorisch egal ob fein oder grob, beherscht er super. nun meinte der arzt, er würde zu wenig reden ( bei fremden und fremde umgebung ist er schüchtern ) und sollen ihn bei einem logopäden vorstellen lassen........... den logo termin haben wir bevor er 2 wird. findet ihr das sinnvoll??

von MamaEla08 am 05.04.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von MamaEla08

Wir hatten im vorigen Jahr im August eine Polypen und Paukenröhrchen OP und in Folge dessen gleich ein Rezept für die Logopädie. Da war unser kleiner gerade 2,5 Jahre alt. Er hat kaum mitgemacht erst jetzt mit drei macht es richtig Sinn. Du kannst es versuchen mit der Logopädie aber es kann schon sein das die dir abraten weil er noch zu jung dafür ist. Michele

von Michela am 05.04.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von MamaEla08

mein mittlerer hatte zweimal PR drin und sollte mit 2 jahren zur Logo, was ich für total verfrüht hielt. Die Logotante meinte auch das es viel zu früh ist, aber ihn in vierteljährigen Abständen sehen möchte. So haben wir das gemacht bis er 4 war und dann richtig mit Logo angefangen. Sohnemann Nr. 3 wird nächsten Monat 2 und spricht außer Mama und Papa noch KEIN Wort. Er sollte auch zur Logo aber ich warte noch weil die kleinen einfach noch nicht mitmachen in dem Alter. lg mauschel

von Mauschel am 05.04.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Eigentlich hatte ich das auch für verfrüht gehalten aber nach der HNO OP stellte sich eine Hörminderung heraus.So das eben die Logo sein musste. Er sprach ja fast garnichts und ist auch jetzt damit noch zurück.In der Kita bekommt er noch Frühförderung die auch zum Teil auf die Sprache zielt. Wir hatten aber ziemlich viel Druck in der Kita weil er eben garnichts sagte.Jetzt plappert er alles nach und profitiert von der Logopädie. @mauschel und da hat bei euch noch niemand was gesagt in der Kita oder Kinderarzt? Michele

von Michela am 05.04.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Hallo Mauschel, wenn dein Kind mit 2 Jahren nur so wenig spricht, sollte vielleicht doch mal jemand genauer hinschauen. Es gibt z.B. die verbale Entwicklungsdyspraxie, bei der Warten leider nix hilft und Sprechen nur über gezielte Therapie erlernt werden kann. Und da wäre 2 Jahre ein gutes Alter zum Anfangen. Das soll jetzt nicht heißen, dass das auf euch zu trifft. Aber es gibt noch andere Erkrankungen oder Einschränkungen bei denen eine frühe Therapie nötig ist, denn die Sprachentwicklung passiert in bestimmten sensiblen Phasen und beeinflusst auch ander Bereiche der Entwicklung. Vielleicht wäre auch eine alternative Kommunikation z.B. mit Gebärden sinnvoll. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 05.04.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

danke für dein posting, unser Kiarzt +Kh doctern sowieso schon an meinem sohn rum da er andere baustellen hat, die JETZT erstmal wichtiger sind. Da er aber alles versteht und auch ALLES ausführt was wir ihm sagen mach ich mir da jetzt noch nicht wirklich Gedanken, da wie geschrieben andere Sachen jetzt erstmal vorrangig sind. lg mauschel

von Mauschel am 05.04.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Mauschel

ich schreib dir gleich mal eine PN lg mauschel

von Mauschel am 05.04.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von Mauschel

PN zurück :-)

von 4hamänner am 05.04.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von Michela

allerdings sprach mein kleiner schon sehr viel und wir waren wegen einer Stimmstörung (schreiknötchen) dort. Nach 10 sitzungen waren die weg und wir ein halbes jahr später wegen ner dyslallie wieder dort

von lovemoni am 05.04.2011, 22:30



Antwort auf Beitrag von MamaEla08

Also wir waren bereits mit reichlich 0,5 Jahren das erste Mal bei der Logo. Da ging es allerdings ums Essen. Seit sem waren wir regelmäßig alle 8 bis 10 Wochen zu Beratungsterminen. Ich hab teilweise Videos von ihm beim Essen mitgebracht. Es ging auch nicht nur ums Essen sondern auch um die Interaktion / Kommunikation zwischen uns. Und zu diesen Terminen wurde ich auch zu Castillo- Morales angeleitet (Massagen). In der Logo (im SPZ) ging es bei uns NIE um reines Üben von Lauten oder ähnlichen auch nicht seit wir wöchentlich hingehen (nun auch schon seit ca. 4 Jahren). Es wurde immer viel gespielt und so die Kommunikation angeregt. Häufig ging es auch darum sich auszutauschen. Auch ist es Sinn der Logo, das Sprachverständnis des Kindes zu prüfen. Oder wir haben zusammen Spiele probiert, um Atmung und Stimme anzuregen. Ich finde, dass - wenn die Logopädin entsprechende Erfahrungen hat - 2 Jahre nicht zu jung ist. Man muss das natürlich für jedes Kind einzeln abschätzen. Wenn das Kind vielleicht sogar gern Therapien macht, warum nicht? Wenn Therapiemüdigkeit droht, dann würde ich sehen, wo ich was weglassen kann. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 05.04.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

dd

von Doris-30 am 05.04.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von MamaEla08

Mein Sohn sprach bis er 3 war nur einzelne undeutliche Worte. Nicht viele, die auch nur ich verstand. Ursache waren Ohren/Polypen. OP mit 3 und dann ging es rasant voran. Mit 5 bis 6 wurde er als sprachlich altersgerecht eingestuft. Logo hätten wir nicht unter 4 bekommen und hatten wir dann gar nicht, weil wir das gut allein hinbekommen haben. Wenn ich mir das nicht zugetraut hätte oder ein Arzt hätte die Logo als 100% nötig erachtet dann hätten wir die sicher ab 3 gemacht.

von mf4 am 05.04.2011, 23:32



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir sind seit kurzen beim Logopäden, mit 2 1/2 angefangen weil unser Sohn nur 10Wörter bis dahin recht deutlich sprach. Die Logopädin meinte, das es drauf ankommt wie das Kind mit macht.

von Leo engel am 06.04.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von MamaEla08

Nein, mir wurde mal gesagt, dass dieser Unterricht erst ab 4 Sinn machen würde. Mein Mittlerer, 6, spricht in fremder Umgebung auch kein Wort. Wenn er bei dir spricht, mache dir keine Gedanken.

von glückskinder am 06.04.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Das kommt darauf an, wie der Logopäde arbeitet. Klassische Logopädieübungen mit Worten machen viele Kinder erst mit 4, aber zuvor kann man an der Sprachanbahnung arbeiten, pusten, saugen, Wattebäuschchen über den Tisch pusten, um die Mundmuskulatur zu stärken. Die Meinung, dass der Unterricht erst ab 4 Jahre Sinn macht, ist veraltet. LG

von MamaMalZwei am 07.04.2011, 17:11