Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mundfäule- weiß jemand einen Rat?

Thema: Mundfäule- weiß jemand einen Rat?

Hallo, hat jemand einen Tip, wie man die Schmerzen vielleicht etwas lindern kann? Die Kiä meint, da gibt es nix, außer Paracetamolzäpfchen, die helfen aber null. Gestern nacht war schon schlimm, aber heute ist mein Sohn, 1,5Jahre, noch viel unentspannter:-( Ißt nix, trinken geht so. Weint dauernd, weil er so Schmerzen hat und nix essen kann. Hab´s mit Pudding und anderen weichen, nicht "brennenden" Sachen versucht, aber alles tut weh. Hat jemand´ne Idee, was geht? Weiß wer, wie lang das dauert? Ist es richtig, das es durch Tröpfchen übertragen wird? Muß er sich wohl in Spielgruppe eingefangen haben. Danke vorab.

von niffy79 am 22.09.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von niffy79

Hallo, habe keine persönliche Erfahrung, mich aber letzte Woche noch mit einer "betroffenen" Mutter unterhalten. Kann dein Sohn schon aus einem Strohalm trinken? Also, kennt er es? Ihre Tochter hat eine Woche lang leicht verdünnten (mit Milch z.B.) Joghurt und Pudding durch einen Strohalm getrunken. So brauchte sie keinen harten Löffel im Mund und der Joghurt landet gleich etwas weiter "hinten". Eiswürfelchen (puur Wasser) lutschen tut einigen Kindern auch gut, finden Andere aber gruselig. Kann man versuchen. Müssen aber bei so Kleinen aber ganz klein sein. Wenn Paracetamol nicht wirkt, kann man auch noch mal ein Schmerzmittel mit anderem Wirkstoff versuchen, hilft auch manchmal. Gute Besserung, Ev.

von Ev71 am 22.09.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von niffy79

Du kannst Nurofen Saft geben, das hilft meist eh besser gegen Schmerzen, als Para. Und Trinken ist das Wichtigste, Essen kann erstmal hinten an stehen. Aber ich würde es mit Eis versuchen und Wackelpudding, abgekühlte Brühe, kalter Nudelsuppe... kühl/kalt ist immer besser. Mundfäule ist ja die Erstinfektion mit Herpes, also ist es eine Tröpfchen- und/oder Schmierinfektion, halt wie Herpes dann später. Fast alle Menschen tragen den Virus in sich und man kann ihn überall bekommen. Bei meiner Tochter dauerte es ca 1 Woche, bis es deutlich besser war. Lg

von Susi0103 am 22.09.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von niffy79

Hallo, kühler Salbeitee nimmt die Schmerzen. Aber dass Kinder mit Mundfäule nichts essen ist fast immer so. So lange er genug trinkt, ist das oK. Das holt er nachher wieder auf. LG Inge

von IngeA am 22.09.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von IngeA

Mundfäule war das Entsetzlichste, was meine Zwillinge hatten und durchmachen mußten (und wir haben einen herzkranken Zwilli mit mehreren KH-Aufenthalten - sorry, aber echt ein "Witz" gegen Mundfäule.) Bei einem der Zwillinge hielt das Fieber über 11 Tage, kaum unter 40 Grad, das Zahnfleisch war derart geschwollen, dass die Zähne nicht mehr sichtbar waren, es blutete und stank grauenhaft, Aphte an Aphte, nee - also echt, der blanke Horror! Wir bekamen Zovirax Saft, gaben Novalgin Trofen und IbuSaft im Wechsel, alle 3 Stunden! Wir besonders akute Momente bekamen wir spezielle Zäpfchen (PCM + Codein!!)- die mußten bestellt werden. Ich würde mich bei solch einer Erkrankung auf keinen Fall mit simplen PCM supp abfertigen lassen. Unser KiA hat wirklich alles menschenmögliche getan. Er ließ eine Tinktur für den Nuckel anfertigen, das betäubte etwas die Mundhöhle. Nach 14 Tagen wurde es deutlich besser, nach 3 Wochen konnten die beiden wieder ALLES essen. Es war eine ganz ganz schlimme Zeit!! GUTE und schnelle Besserung!!

von BB0208 am 22.09.2012, 22:54



Antwort auf Beitrag von BB0208

Mein Sohn (damals knapp ein Jahr alt)hatte das so schlimm das er leider stadtionär in die Kinderklinik musste. Hohes Fieber,er hat weder gegessen noch getrunken und war am austrocknen.Er hat dann 1 Woche lang Zovirax intravenös bekommen. Es war ganz schlimm.Andauernt waren die kleinen Venen verstopft und er hat einen neuen zugang gelegt bekommen. Ich hoffe es wird bei euch bald besser., LG

von Thora am 23.09.2012, 07:43



Antwort auf Beitrag von niffy79

Der Arzt kann eine Mundspülung verschreiben, die in der Apotheke angerührt wird. Die Spülung wird betäubend und schmerzlindernd und wird vor dem Essen angewendet. Damit schmerzt das Essen nicht so. (Diejenige Variante, die mein Kind bekam hieß "Magic Swizzle")

von Pamo am 23.09.2012, 08:18



Antwort auf Beitrag von Pamo

erstmal lieben Dank für eure Antworten, irgendwie half alles nix. Hatte das Gefühl, heut wurdé noch schlimmer. Sind also ins KH gefahren. Dort wurden uns ENDLICH Medikamente verschrieben, Nurofen, eine betäubende Salbe und Pulver für Elektrolytlösung, weil er auch das trinken fast ganz verweigerte. Das Zeug scheint ihm ein wenig die Schmerzen zu nehmen. Also gibt es doch was dagegen! Laut Kiä am Freitag, meinte diese, er müsse dadurch, da gäbe es nix! Von wegen, konnte ihn einfach nicht mehr weiter leiden sehen. Hoffen, mal das es anschlägt, sonst wiederkommen:-( Die Pickel breiten sich nun auch weiter aus, Zahnfleisch sieht auch übel aus. Danke für eure netten Worte, lg

von niffy79 am 23.09.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von niffy79

hallo mein chef verschreibt da gern dynexan mundgel,das betäubt etwas,hab ich selber auch mal genommen,es hilft wirklich!

von CKEL0410 am 23.09.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Durchhalten!!! In ein paar Tagen habt ihr es hoffendlich überstanden. Meine Tochter war 14 Monate alt, als sie Mundfäule bekam. Am besten kamen wir mit kaltem Salbei- und Kamillentee, Oralpädon (Elektolyte), Vanilleeis, Schlagsahne und kaltem Kartoffelbrei sowie abgepumpter MuMi (Zimmertemperatur) zurecht. Vor und nach dem Essen hab ich das Mundgel aufgetragen, Nurofensaft vor den Mahlzeiten gegeben und ab und zu auch den o.g. Tee als Mundspülung (mit einer kleinen Einwegspritze) genutzt. Gute Besserung.

von dee1972 am 23.09.2012, 23:31



Antwort auf Beitrag von niffy79

Freut mich, dass ihr endlich Hilfe bekamt. Und es ärgert mich unheimlich, dass in Deutschland die Schmerztherapie so wenig Bedeutung hat. Ich denke mal an die schmerzhafte Mandelentfernung, die ich hatte - ohne jegliche Schmerzmittel hinterher obwohl es so einfach gewesen wäre. Es ist hier einfach unüblich und ich würde immer den Arzt direkt darauf ansprechen. Lass dich nicht so einfach abwimmeln. "Der muss da durch" ist ein saublöder Spruch.

von Pamo am 24.09.2012, 08:24



Antwort auf Beitrag von Pamo

huhu ich kann da auf Homöopathischer ebende Barox D6 empfehlen gibt es in der apotheke hat bei meiner tochter ganz schnell geholfen, hätt ich echt nie gedacht war aber so. Lg und gute besserung

von carolinasmama am 25.09.2012, 21:32