Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mundmotorik

Thema: Mundmotorik

Hallo! Mein Sohn Niklas,3 Jahre alt,hat Probleme mit der Mundmotorik(Wortschatz ist aber ok) und kann nicht verständlich sprechen(er versucht zu sprechen,aber man versteht ihn kaum). Leider kenne ich niemanden,der schon Erfahrung mit sowas hat und mir evtl. Mut machen kann. Niklas kam 5 Wochen zu früh zu Welt,da er im Bauch unterversorgt wurde und seine Herztöne schlecht waren,laut Ärzten hatte er Sauerstoffmangel und keiner konnte mir sagen,wie er sich entwickleln wird. Er bekam in den ersten Monaten Krankengymnastik,da er sich nicht von alleine bewegte,bis vor einem Jahr hatte er in der Motorik einen Entwicklungsrückstand,den er auf den meisten Gebieten nun aufgeholt hat. Zusätzlich leidet er noch sehr unter Neurodermitis und chronischer Verstopfung(nicht nahrungsbedingt,hängt evtl. mit Allergien zusammen oder zu langer Darm). Hauptsächlich mache ich mir momentan Sorgen wegen der Sprache. Niklas geht zur Logopädin(bzw. wartet er im Moment auf neue Termine, er hat die 2 ersten Stunden dort hinter sich),kann ich selbst irgendetwas tun,um ihn zu fördern oder unterstützen? Tschau IgelMama

Mitglied inaktiv - 29.10.2003, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab ein ähnliches Problem nur etwas anders. Mein Sohn 2 1/2 kann bestimmte Silben nicht sprechen. Logopädie bekommt er auch Grund seines Alters noch nicht. Hab auch schon mal gefragt und leider keine Antwort bekommen. Hab inzwischen trotdem einiges herausgefunden. Viel mit dem Strohhalm trinken lassen. Soll die Mundmotorik verbessern. Dann gibt es ein Spiel von Ravensburger: "Sprich genau, hör genau" Außerdem will ich heute mal in die Leihbücherei und nach einem Logopädie Buch Ausschau halten. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 30.10.2003, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Was auch helfen soll: Viel blasen, also Luftballon wegblasen, Watte usw. Lisa spricht für ihr Alter auch noch recht undeutlich. lg max

Mitglied inaktiv - 31.10.2003, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Um die Mundmotorik zu stärken kannst du deinen Sohn auch Lufballons aufpusten lassen oder auch Kaugummi(vieleicht zuckerfreie) kauen lassen. Soll schon viel helfen, aber dauert natürlich auch seine Zeit. Schöne Grüsse Ari

Mitglied inaktiv - 31.10.2003, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

...also,Strohhalmtrinken kann er nun mittlerweile ganz toll,das hat er gut gelernt.Aber das mit dem Luftballonaufblasen kriegt er absolut nicht auf die Reihe,er kapiert das gar nicht und Kaugummis schluckt er immer runter (obwohl ich ihm sage,er soll sie ausspucken nach dem Kauen,müssen wir wohl noch üben). Ein neues Wort hat er mittlerweile auch: Gigi Mauf (was bedeutet: Micky Maus) und er benennt sich jetzt selbst: Hihas (was bedeutet: Niklas). Die Logopädin meinte,er wäre vom geistigen her ein paar Monate zurück,aber warum hat das denn vorher keiner bemerkt?Ich hab die Ärzte oft genug drauf angesprochen,weil ich das Gefühl hatte(und habe),daß er so einiges hinterherhinkt.Da wurde ich immer vertröstet,das würde schon werden,das würde sich geben,ich soll froh sein,daß er laufen gelernt hat,nein Frühförderung wäre nicht nötig nur Krankengymnastik und Logopädie. Die Logopädin meinte,ich solle mit Niklas mal zum Ergotherapeuten,Kinderarzt lehnt ab. Nun hab ich festgestellt,daß Niklas alles mit Links macht (bzw. beobachte ich das schon länger),nun stellt sich mir die Frage,ob er tatsächlich Linkshänder ist,oder er Rechtshänder ist und mit Rechts nicht so kann,wie er will(er hat auf der rechten Seite noch leichte Probleme mit der Motorik).Wenn er Linkshänder wäre,würde ich ihn gerne unterstützen mit z.B. ner Linkshänderschere u.a. Auch im Spielkreis haben die jetzt speziell für Niklas ne Linkshänderschere rausgeholt,weil er die Rechtshänderschere immer spontan in die linke Hand nimmt.Wie kriegt man raus,ob ein Kind Linkshänder ist? Tschau IgelMama

Mitglied inaktiv - 01.11.2003, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also,ich muß dazu mal was allgemein sagen.Ich finde es echt bedenklich, wie viele Kinderärzte alles abtun und einfach sagen, das kommt schon noch. Ich denke als Mama merkt man als erstes, wenn etwas nicht stimmt und dann wird man vertröstet. Mein Sohn ist erst 7 Monate alt, nach der Geburt war "alles ok". Ich war so oft beim Kinderarzt, immer hieß es, er hat Bauchweh. U1 bis U4 ist er auch durchgekommen. Bis dann mit 3 Monaten in einem Krankenhaus festgestellt wurde, das die Bauchweh Krampfanfälle waren. Er konnte weder den Kopf halten, noch den Blick fixieren und niemand hatte das ernst genommen. Inzwischen weiß ich, das er geistig wie körperlich behindert ist. Und der Kinderarzt bei dem ich war, ist auch noch Neurologe... Ergotherapie wollte uns auch niemand verschreiben, es hieß sogar, das wäre schädlich. Ich hab es dann auf eigene Faust versucht, trotz abraten, habe mir halt bei meinem Hausarzt ein Rezept geholt. Gut das ich es gemacht habe, die Ergo ist super und er spricht wirklich gut darauf an. Also, bleib hartnäckig, laß dich nicht abwimmeln und geh wenn nötig eigene Wege und verlass dich auf dein Gefühl! Alles Liebe, Tanja

Mitglied inaktiv - 02.11.2003, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das passiert mir öfter mal, hab vergesen,den vorigen Betreff zu löschen.Hatte also keine Frage wegen BNS an dich,sorry.

Mitglied inaktiv - 02.11.2003, 15:21