Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

an die PKV - Mahnungen....

Thema: an die PKV - Mahnungen....

Hallo Ihr seit wir hier nach Berlin gezogen bin bekomme ich nach spätestens 4 Wochen Mahnungen der KG. Ich hab bisher nie solche Summen ausgelegt, woher auch nehmen, bezahle wenn die Beihilfe mit den Teil bezahlt hat und lege somit schon ne Menge aus, aber sofort überweisen, wer kann das schon bei der Masse an Rechnungen die unsre Kids produzieren ! Ich kann es eh nicht mit der neuen KG aber nun kommen schon Briefchen, von wegen keiner würde ihre Leistung würdigen .... Mich nervt das tierisch, dummerweise kam nun meine Zahlung auch noch wegen Zahlendrehers zurück - peinlich - und ich bin froh, dass wir Ellert bald eingeschult haben und dort ne neue haben. ABER bei der nun fälligen Rechnung werden wir das Problem wieder haben, ich kann keine 1000.- auslegen ! Sicher ist es ärgerlich 6 - 8 Wochen aufs Geld warten zu müssen, aber a) glaube ich nicht dass die gesetzlichen schneller sind und b) bekommt sie von den privaten für die gleichen Leistung DEUTLICH MEHR Geld. Wie handhabt Ihr das , legt ihr es echt alles aus ??? dagmar

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Birgit

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bisher haben alle Ärzte das auch Akzeptiert, kleine Rechnungen sofort, größere erst wenn das Geld da ist. War nie ein Proplem :) Gruß, Gabi www.beepworld.de/members10/gabituppul

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache auch die Anträge für die Beihilfe und die pKV schnell fertig und erhalte das Geld innerhalb einer Woche zurückerstattet.Die Zahlungsziele der Rechnungen sind meist zwei Wochen; wir erhalten aber auch keine mahnungen, wenn es länger dauert, da wir eben zahlen. Ich denke, das ist das Problem derzeit bei vielen Leistungserbringern; gerade die Privatpatienten zahlen nämlich oft nicht- gar nichts. Die Kassen zahlen spät, aber sie zahlen.Es gibt genug Privatpatienten, die hohe arztrechnungen auflaufen lassen, sich die erstatten lassen, sprich zusätzliches geld auf dem Konto haben und sich so selber schnell und unbürokratisch zu einem Kredit verhelfen. Für die Leistungserbringer ist es jedoch absolut unwirtschaftlich, 1000 € einzuklagen- von daher sind viele gerade bei nich-Stammkunden sehr auf schnelle Zahlung bedacht. FRAge : Könnt Ihr nicht- vom weihnachtsgeld oder so- ein Polster bilden von 1-2000 €, davon die Rechnungen schnell zahlen und sofort erstatten lassen? Benedikte

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Benedikte eigentlich sehe ich das ehrlich gesagt nicht ein ! ich muss erstmal der Beihilfe Originale einreichen, da wir ja beide berechtigt sind und die auf Originale bestehen, wenn ich Pech habe 4 Wochen dauerts, dann zahl ich auch ! Also leg ich bis zur Erstattung der Debeka erstmal einen Teil wieder aus. ich zahl meine Rechnungen IMMER und meine alte KG sagte mal, bitte nicht überweisen, ich weiss ja dass ich es bekomme und auslegen soll ich es echt nicht, dafür bekommt sie von mir einen viel höheren Betrag als von denen der gesetzlichen und wartet gerne.... dagmar

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja, den Massel habe ich auch gehabt eine zeitlang-dass die Beihilfe die Originale haben wollte, weil wir beide angeblich als Beamte Beihilfeansprüche für die inder geltend machen können. Aus genau dem grund hatte ich mal eine einzelne Kinderrechnung über meinen Mann abrechnen wollen- und die haben das abgelehnt. Paragraphen kenne ich nicht mehr, drin stand, dass meine Kinder über meinen Mann nicht mehr beihilfeberechtigt sind, da die ganzen Kinderzuschläge und " kinderzahlbezogenenen Lohnbestandteile " auf mich gingen, sprich meine Kinder nur über mich beihilfeberechtigt wären. Das habe ich meiner beihilfe so mitgeteilt- und seitdem kann ich gottseidank wieder beide Abrechnungen gleic hzeitig machen und kriege sowohl von Debeka als auch der beihilfe ruckzuck die Erstattungen. Und wie gesagt- mein ortszuschlag beträgt für drei Kinder schon über 500 €- wenn Du nicht arbeitest, wird die ja auch Dein Mann komplett kassieren, d.h., nur seine Beilhilfe zahlt- oder? Im übrigen hast Du ja auch eine klare Linie- Du zahlst die Leistungserbringer eben nicht nach rechnungserhalt, sondern wenn Du es erstattet gekriegt hast- solange Ihr Euch da einig seid, ist das ja kein problem. Benedikte

Mitglied inaktiv - 21.06.2004, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Beamtin und erhalte 70 % Beihilfe und 30 % von der Continentale. Ich bekomme auch ständig hohe Arzt- und sonstige Rechnungen, da ich nach mehreren Operationen schwerbehindert und chronisch schmerzkrank bin. Es ist schon schwer genug für mich, immer in der Apotheke die Medikamente bar bezahlen zu müssen. Nach früherem ähnlichen wie von Dir geschilderten Ärger bin ich seit Jahren dazu übergegangen, mir GRUNDSÄTZLICH, d. h. von vornherein, nur solche Ärzte, Therapeuten etc. zu suchen, die sich damit einverstanden erklären, dass ich ERST DANN zahle, wenn sowohl Beihilfe als auch private KV an mich gezahlt haben. Ich bespreche das immer gleich, wenn ich als "Neukunde" dort vorstellig werde. Bisher hat dies noch niemand abgelehnt. Ich bringe ja auch Tausende von € ins Haus;-)und den Ärzten usw. ist ja klar, dass ich als chronisch Kranke eine Geldquelle auf Dauer bin.So sollte es bei Euch ja eigentlich auch sein. Ich würde notfalls die Ärzt, Therapeuten usw. sechseln. Schließlich leben wir in einer Dienstleistungsgesellschaft und es zählt nicht nur die medizinische Qualifikation, sondern auch abrechnungstechnisch gesehen der entgegenkommende Umgang mit dem Patienten, sprich Kunden. Liebe Grüße, Murmeline

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Murmeline sollte ich echt auch so machen, bei mir sinds vier Kinder, die alle nase was haben und wenns nur Impfen ist und stimmt, was steh ich in der Apo und staune, kurzlich hatte Neele nen Pilz, bekam Saft verschrieben 85 EURO plumps, gut dass die die EC Karte nehmen... dagmar

Mitglied inaktiv - 20.06.2004, 19:53