Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tingel am 10.02.2012, 16:26 Uhr

Mutter-Kind-Kur

Da mein Sohn (16 Monate) sehr häufig krank ist (jegliche Atemwegserkrankungen, von Bronchitis über Lungenentzündung usw...), habe ich beschlossen, das ihm eine Kur sehr gut tun würde. Kann mir jemand Tipps geben, wie und wo ich diese beantragen kann/muß?
Gibt es hier Mamas, die solch eine Kur schon gemacht haben?

 
9 Antworten:

Re: Mutter-Kind-Kur

Antwort von mf4 am 10.02.2012, 17:45 Uhr

Geh doch mal auf www.kur.org
Da kannst du Die Papiere anfordern für die Ärzte und gleich nach Kliniken suchen, die bei der Indikation in Fragen kämen.



Re: Mutter-Kind-Kur

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 10.02.2012, 19:54 Uhr

Das wird schwierig werden. Einerseits die Bewilligung dafür zu bekommen, andererseits dann vor Ort.

Mein Sohn war mit 5 Jahren und mir als Begleitperson zur Kur (Asthma).
Genehmigung nur nach Widerspruch.

Vor Ort haben wir auch Kleinstkinder im Alter deines Sohnes kennengelernt und für die waren die Therapien sehr sehr schwierig.
Vieles können die Kleinen einfach noch nicht mitmachen (Atemtraining nur sehr sehr ansatzweise, Schwimmtherapie fällt weg, sodass außer Sporttherapie = normaler Sport nicht viel bleibt). Anwendungen wie Vibration usw. waren bei diesen Kindern immer mit sehr viel Tränen verbunden.
Zudem haben die Mamas auch Kurse zu absolvieren und werden geschult. In der Zeit besucht dein Kind dann die Betreuung dort.
Bedeutet Kind abgeben bei fremden Leuten, obwohl Kind eh schon in der Fremde ist.
Besagte Kinder haben das alles andere als gut überstanden, die Mütter waren genervt bis sehr traurig.
Und wenn Mama dann auch noch Behandlungen hatte, musste das Kind noch länger oder noch öfter in die Betreuung (die lieb war, aber eben für so Kleine nicht unproblematisch).

Alle der Mütter der Kleinstkinder waren sich einig, die Kur besser später gemacht zu haben wäre besser gewesen.

Und ganz ehrlich: DAS, von dem dein Kind bei einer Kur mit Atemwegsproblemen am meisten profitiert, ist Meeresklima. Und das kannst du ohne den bitteren Beigeschmack auch selbst "besorgen".

ICH würde an eurer Stelle mal einen Urlaub am Meer planen, ich empfehle Ostsee, und die Kur bis dahin vertagen, wenn euer Kind 4 -5 Jahre alt ist (3 mag auch gehen).

Wenn du Fragen hast, melde dich gern per PN.

LG
S



Re: Mutter-Kind-Kur

Antwort von tingel am 11.02.2012, 8:18 Uhr

Ich danke dir für die umfangreiche Erklärung. Hatte mich ja bisher noch nicht so damit befasst, daher weiß ich ja auch nicht so, wie das überhaupt therapiert wird, aber ist schon einleuchtend, das es für meinen Sohn, zumindest in dem Alter noch nicht viel bringt.
Ja, Urlaub auf Rügen gibts bei uns jedes Jahr, dieses Jahr sogar zwei mal. Vielleicht bringt uns das ja mehr.

Den PariBoy haben wir ja nun schon seit einem Jahr, der wird auch häufig genutzt, auch von mir selbst, da ich auch sehr oft erkältet bin und chronischen Schnupfen habe.
Hat jemand noch andere Tipps und Vorschläge, wie ich meinem Sohn helfen kann, bzw. verhindern kann, das er so oft erkrankt?



Re: Mutter-Kind-Kur

Antwort von Leya07 am 11.02.2012, 11:29 Uhr

Habt ihr mal Antikörper testen lassen? Bei einem Mangel an Antikörpern sind solche Infekte leider normal. Da kannst du dann gar nichts machen. Aber da müsste Blut für abgenommen werden und die Erkenntnis bringt dir nichts. Nur, wenn eh mal abgenommen wird, lass das mal mittesten. Meine hatte auch immer direkt ne Lungenentzündung, wenn einer hustete. Es wurde mit der Zeit etwas besser, aber zwei bis dreimal im Jahr bekommt sie dagegen Antibiotika.
Mir hat die Kur damal schon einiges gebracht, aber ich habe sie für mich beantragt gehabt, weil ich einfach ausgebrannt war von den vielen Therapien, Erkrankungen, ständig nachts wach sein... da war eine Kur doch erholsam. Die Kinder waren zwar ebenfalls als Therapiekinder angemeldet, bekamen aber dadurch nur Mutter-Kind-Turnen einmal die Woche und die Ernährungsberatung am Anfang war etwas ausführlicher als bei Begleitkindern. Vielleicht wäre eine Reha möglich? Ich weiß nicht unter welchen Bedingungen die genehmigt wird.



Re: Mutter-Kind-Kur

Antwort von tingel am 11.02.2012, 13:24 Uhr

Oh je, das klingt ja wirklich arg bei dir. Ich weiß zwar nicht, was uns noch erwartet, aber ich hoffe sehr, das seine vielen Erkältungen, Bronchitis usw... nicht mehr so häufig sind. Vielleicht ist es bei uns auch durch den Einstieg in die Krippe, da stecken die Mäuse sich doch immer wieder gegenseitig an, ein Kreislauf ohne Ende. Wegen jedem Husten daheim lassen kann ich den kleinen nicht und so passiert es eben, das er das dann auch mal verschleppt und aus nem einfachen Husten eine Bronchitis oder gar eine Lungenentzündung wird. Und ja, die Nächte sind sehr anstrengend, kann mich gar nicht entsinnen, wann ich das letzte mal durch.-bzw. ausschlafen konnte. Krupp kommt gelegentlich auch noch, aber das sind ja meines Wissens nach andere Herkünfte.
Aber gut, diesen Antikörpertest könnte ich ja mal ansprechen, vielleicht ergibt es sich mal, das sowieso Blut genommen werden muß, dann frag ich mal nach. Demnächst gehts erstmal zum HNO, mal schauen, ob der Rat weiß.



Falscher Facharzt!!

Antwort von Trini am 13.02.2012, 8:09 Uhr

Ich würde zum Pulmologen gehen.

Trini



Re: Falscher Facharzt!!

Antwort von tingel am 13.02.2012, 15:20 Uhr

Muß ich mich jetzt schämen, wenn ich zugebe, das ich noch nie von einem Pulmologen gehört habe? Was macht denn ein Pulmologe?



Das ist ein Lungenfacharzt

Antwort von Trini am 13.02.2012, 15:37 Uhr

Die sind in der Regel auch Allergologen, so dass eine eventuelle allergische Komponente der Lungenprobleme gleich mit abgeklärt werden ann.

Trini



Re: Das ist ein Lungenfacharzt

Antwort von tingel am 15.02.2012, 19:43 Uhr

Danke für den Tipp. Werd mich mal schlau machen...



Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

mutter kind kur st alfried

ich wahr letztes jahr im august da . katastrophe , mäuse auf die zimmer , unsauberkeit im kids house die sind nicht gut mit den kindern umgegangen ,meine kleine tochter wahr 5 jahre tod unglücklich und wollte nur nach hause und ich auch , seid der kur ist mein problem größer ...

von jessytenbrink 03.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

An alle die schonmal in Mutter Kind Kur waren

Hallo, ich hab mal eine Frage zur Mutter Kind Kur. Die Tickets für die Bahn muss ich diese vorstrecken oder bekomm ich diese bezahlt (bin bei der Barmer) und wie sieht es aus mit Koffer vorab schicken?? Desweiteren fallen ja bei 3 Wochen 210€ Eigenanteil an...muss ich ...

von Knichel 30.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

Erste Mal Mutter Kind Kur bei Barmer beantragt, einige Fragen dazu

Hallo, ich habe das erste Mal eine Mutter Kind Kur beantragt und bin Barmer versichert. Ich selbst bin einfach nur ausgelaugt, Job und Kids sind doch arg heftig und derzeit hab ich auch arg mit Bluthochdruck und Schlafproblemen zu kämpfen. Die Grosse hat ADHS , die Kleine ...

von Knichel 09.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

Mutter kind Kur über AOK Sachsen

hallo , war schon mal jemand über die AOK Sachsen an der Ostsee zur Kur aber nicht in Wiek ? Ich möchte nicht mehr dahin weil dort so viele Leute sind , lieber in ein kleineres Kurheim. Die Sachbearbeiterin meinte ich hätte eh kein Mitspracherecht und müsse wenn genehmigt ...

von jacifelix 16.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

Mutter Kind Kur - DOWN SYNDROM

Hallo! Ich habe einen Sohn mit Down Syndrom, er wird im November 2 Jahre alt! Wir haben noch keine Pflegestufe bekommen,wurde bis jetzt abgelehnt! Ich überlege schon seit längerem ob ich eine Mutter Kind Kur machen soll!? Habt ihr ein paar Tipps? Mfg ...

von krebs7 29.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

Mutter - Kind - Kur mit ehemaligem Frühchen

Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich möchte mit Lucas (4 1/2 Jahre, Frühchen 28. SSW, 680 g) eine Kur beantragen. Wer weis eine Einrichtung die auf Frühchen spezialisiert sind? Im Bromerhof waren wir schon vor 3 Jahren. Wir würden gerne woanders hin. Folgende Faktoren ...

von MamaLu 26.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mutter Kind Kur

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.