Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ND - und keiner weiß warum :-(

Thema: ND - und keiner weiß warum :-(

Hallo, ich bin naja einerseits erleichtert, doch andererseit auch traurig das kein Grund ausgemacht werden kann. Meine Maus 3,5 sieht im Moment ganz furchtbar aus, der ganze Körper übersät mit roten stellen, an den Kniekehlen, Ellebogen und an den Händen sogar teilweise blutig, trotz Salben und Cremes. Dann gestern das Ergebnis des Allergietests und ... NICHTS außer ner stark ausgeprägtem Nickelallergie. Eigentlich sollte ich mich wohl freuen, andererseits hab ich gehofft es wird irgendein auslöser gefunden, den wir in Zukunft meiden können, dass es ihr endlich besser geht. Kennt das jemand von euch? Der Hautarzt ist auch ziemlich ratlos, weiterhin engmaschige Kontrollen und cremen, cemen, cremen undn hoffen das es irgendwann besser wird, aber kein AUslöser des Zustand auszumachen. Das gibts doch nicht, oder? LG britta

von Luni2701 am 13.04.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Liebe Britta, ich kann Dir ein paar hilfreiche Tips geben. Meine Schwester hatte plötzlich von heute auf Morgen Neurodermitis, ganz schlimm, am ganzen Köper, offene nässende Stellen, ein grausamer Juckreiz, Hände, Gesicht und Hals am schlimmsten betroffen. War nicht einfach für einen Teenager. Der Hautarzt verschrieb Cortison...es brachte kurz Linderung, aber nicht Heilung. Nach Absetzten wieder schlimmer. Sie ist heute geheilt durch einen Nuturheilpraktiker. Dr. Winter in Telgte hat viel Erfolg auf dem Gebiet. Sie musste eine Ozontherapie machen, Eigenblut spritzen und die Ernährung umstellen. Kein Fleisch, keine Milchprodukte, keine Konservierungstoffe. Wir kauften zu der Zeit nur im Bioladen ein, sie trank nur Sojamilch, vegetarische Brotaufstrich und und und..... Aber, die ND ging zurück. Sie musste noch einmal die Woche unter die Sonnenbank. Irgendwann war es weg.... Fleisch ist sie heute immer noch nicht, aber sie hat die Ernährung langsam wieder auf Normal gestuft. Eine Selbsthilfegruppe hatte ihr damals viel Brauchbares zukommen lassen, denn sie als Teenie litt doch mehr darunter als es ein Kleinkind tut. (rein optisch) Ob Dr. Winter noch praktiziert weiß ich nicht, Telgte liegt bei Münster...er sagte damals er kann sie heilen...es war auch so. LG Isi

von Goggelsche am 13.04.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Es gibt ihn noch...wenns zu weit weg ist vielleicht trotzdem mal in Kontakt treten, kann ja sein daß er Kollegen auf dem Gebiet hat: Allgemeinmedizin Telgte Dr. med. Reinhard Winter Arzt für Allg.Med. Naturheilverfahren Markt 6 48291 Telgte Nordrhein-Westfalen / Deutschland Telefon: 0 25 04 / 50 17 Fax: Fachgebiet Allgemeinmedizin

von Goggelsche am 13.04.2011, 08:49



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo Britta, wie sieht denn die Ernährung deiner Tochter aus? Habt Ihr da schon mal ausprobiert, woran es liegen könnte? Selbst wenn keine tatsächliche Allergie vorliegt, kann es immer noch eine Unverträglichkeit sein (meine persönliche Meinung). Es gibt so viele "schwierige" Dinge in Nahrungsmitteln, Zusatzstoffe, Farbstoffe, oder tatsächlich Milcheiweiß, Weizen etc. lg Anja

von kanja am 13.04.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Mein Mann hat auch seit Jahren ND und ist angeblich auf nichts allergisch, außer auf Beifuß. Allerdings: Wenn er dunkle Schokolade, Chili, Zitrusfrüchte, gekochte Tomaten und Paprika und einiges mehr gegessen hat, braucht man nur einen halben Tag warten, bis er wieder "blüht". Daher frage ich mich, ob ein Einfluss auf die ND mit dem herkömmlichen Allergietest überhaupt gemessen werden kann. Ich denke, ihr müsst durch Beobachten und Weglassen einzelner Lebensmittel herausfinden, was wohl einen Einfluss hat. Andererseits ist es bei ihm eben Stress und Kratz-Gewohnheit, die manchmal die ND befördern. Beobachtet euer Kind gut und versucht einzelne Faktoren auszumachen. Dadurch kann sich die ND schon sehr verbessern. Gute Besserung!!!

von JoSam am 13.04.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von JoSam

Wir beobachten das essen schon was länger, auch weil sie weile oft bauchschmerzen hatte, aber bis auf apfelsaft haben wir keine unverträglichkeit feststellen können. Milch (auch milchprodukte) und alles an obst haben wir schon mal ne weile weggelassen, aber da scheint der auslöser nicht zu liegen, es wurde jeddenfalls nicht besser.

von Luni2701 am 13.04.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Bei Apfelsaft faellt mich Fruktoseintoleranz ein. Wurde das geprueft?

von Pamo am 13.04.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja Fruktose und Laktose wurden vor 4 Wochen wegen der Bauchschmerzen getestet. Der Fruktosewert stieg zwischendruch an, weil er aber wieder runterging sagten sie uns das sie nicht darauf reagiert, aber irgendwie bin ich mir da nicht so sicher, denn nach Trauben und Apfelsaft bekommt sie jedesmal Bauchschmerzen, naja das lassen wir ohnehin nun weg weil ich es ja weiß auch wenn der test was anderes gesagt hat.

von Luni2701 am 13.04.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wir hatten jetzt erfolg mit einem Produkt, daß eingenommern wird. Hatte es gelesen, daß dieses auch bei Neurodermitis helfen soll und es beim erneiten schub meines Sohnes ausprobiert. Cremen wollte ich diesmla nicht, da er die Stelle driekt ums auge hatte. Innerhalb von einer woche war es wesentlich besser. Falls du mehr dazu wissen willst schreib mich einfach an. LG Moni

von lovemoni am 13.04.2011, 10:48



Antwort auf Beitrag von lovemoni

Hat denn einer hier erfahrungen bei ND gemacht? Gibts da irgendwas für ND? Achso noch wegen Glutamat usw. ALso ich koche schon alles frisch und versuche soweit es geht generell darauf zu verzichten, aber es wäre eben alles so viel einfacher wenn wir nur wüssten worauf sie verzichten sollte :-( Der Arzt der mir eben vorgeschlagen wurde, ist leider etwas zu weit weg :-( Mein Bruder hatte es damals auch ganz schlimm, meine Mutter war mit ihm auch beim heilpraktiker mit Hausarztzulassung, er hat damals auch ne eigenbluttherapie bekommen, aber bei ihm war halt klar das es von der Kuhmilch kam. Heute ist er nahezu beschwerdefrei. LG

von Luni2701 am 13.04.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Also speziell mit ND hab ich keine direkte Erfahrung mit Homöopathie, aber meine Nichte hat ND. Sie wurde soweohl homöopathisch als auch mit so einer Licht-Reiz-Therapie behandelt. Das mit der Lichttherapie hat unheimlich gut geholfen. Inzwischen hat sie nur noch wenig ND. Was die klassische Homöopathie betrifft, kann ich nur positiv berichten. Wir sind schon länger in Behandlung mit unserem Sohn und es bringt was. Ich persönlich würde aber immer zu einer klassischen Heilprakitkerin tendieren, also keine niedergelassene Ärztin mit Zusatz Homöopathie, da hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Auch, wenn man dort viel Geld lassen muss. LG

von schnecke1 am 13.04.2011, 15:34



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Mach Dich nicht verrückt, was heißt kein Grund gefunden - wie die "Vorschreiberinnen" schon gesagt haben, es kann praktisch alles sein, Allergie aufs Essen, Nahrungsmittelunverträglichkeit, evtl. sogar Allergie auf ne Creme - wenns aber richtige Neurodermitis ist, dann ist es ja vermutlich angeboren - also vererbt - hat jemand in eurer Familie Neurodermitis oder Asthma? - Im Prinzip ist das aber auch egal - man muß lernen damit zu leben. Sei mit dem Cremen Cremen Cremen auch ein bischen vorsichtig, denn die Hautärzte neigen dazu, von Anfang an mit Cortison zu cremen + dann ist es ja auch besser - aber die Langzeitschäden kennen ja auch viele,... Ich war mit meiner Tochter in ner ganzheitsmedizinischen Kurklinik + seit damals haben wir die Sache mit Homöopathie + zertifizierten Aloe Vera Produkten (Hausapotheke) in den Griff bekommen + brauchen Gott sei Dank kein Cortison mehr. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest, darfst Du Dich jederzeit bei mir im Postfach melden. LG

von celma08 am 13.04.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Luni2701

... ist eine Überreaktion der Haut auf normale Reize. Mit Macroliden wie Protopic kann die Haut trainiert werden, nicht mehr überzureagieren. Das Zeug ist ein Immunsuppressivum und verhindert die Überreaktion. Hat bei uns gut funktioniert - Kind ist mittlerweile 11 und hat keine Beschwerden mehr.

von chartinael am 13.04.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von chartinael

Neurodermitis ist meist eine erbliche Sache und ist im Prinzip nicht heilbar, sondern man lebt damit und mit viel Glück ist es im Erwachsenenalter weg. Was immer ein guter Tip ist: immer viel Luft an die Haut kommen lassen Licht (Sonne) tut der Haut gut Wohnung nicht überheizen und nicht zu heiß duschen oder baden (möglichst garnicht baden) nach dem waschen immer mit einer Feuchtigkeitslotion (am besten mit Harnstoff) eincremen. Keine fettigen Salben! Ganz schlimme Exzeme sollte man mal mit Cortison behandeln (ca. 3 Tage). Gerade für Kinder ist es unerträglich und neigen dazu blutig zu kratzen. So kann man den Streß, der es noch schlimmer macht, schneller vermeiden. Säurehaltige Lebensmittel (Zitrone, Erdbeeren, Kiwi zB.) meiden Ich lebe damit schon 30 Jahre, es ist mal weg und mal ganz schlimm, aber ich komme damit klar. Cortison hat mir im übrigen in all der Zeit nicht geschadet und ein guter Hautarzt verteufelt Cortison im übrigen auch nicht!

von rabbit80 am 15.04.2011, 12:28