Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Untersuchung wegen verletztem Knie

Thema: Untersuchung wegen verletztem Knie

Hallo, mein Sohn ist gestern im Sportunterricht gestürzt und hat sich das Knie verletzt. Ich musste ihn aus dem Krankenzimmer abholen und bin mit ihm ins hiesige Krankenhaus gefahren. Nach langem Warten ist der Arzt reingekommen und hat sein Knie untersucht, was für mein Kind ziemlich schmerzhaft war. Meine Frage: Ist es nötig, ein Knie gründlich zu untersuchen, wenn erst danach eine Röntgenaufnahme gemacht wird und die unangenehme Prozedur damit eigentlich sinnlos ist? Danke und Grüße Daniela

von lapin am 19.11.2016, 18:50



Antwort auf Beitrag von lapin

Nein. Der Arzt untersucht erstmal mit seinen Händen bzw. anderen Sinnen. Das ist nicht sinnlos sondern ein wichtiger Teil der Untersuchung. Das gibt Aufschluss über was los ist, ein wichtiges Element der Diagnosestellung. Erst dann entscheidet der Arzt über welche Bilder gemacht werden. Röntgen kann man so oder so und nur wenn man die richtige Ebene wählt sieht man auch was. A.

von anouschka78 am 19.11.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von lapin

Natürlich ist das nötig. Der Arzt macht sich durch diverse Schiebetests ein Bild davon, wie der Bandapparat ausschaut. Das sieht man auf dem Röntgenbild nicht.

von mama von joshua am tab am 20.11.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von lapin

Ein Bänderriss, Meniskusriss (?) siehst Du im Röntgen eher nicht - sicher solltest Du einen Knochenbruch / Verschiebung sehen, aber auch nur wenn man weiß was man sich anschauen möchte im Röntgen.

von 2auseinemholz am 21.11.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von lapin

Bei meiner Bänderdehnung wurde nämlich z.B. gar nicht geröntgt, aber Ultraschall gemacht. Das kann ein guter Orthopäde aber erst nach den manuellen Untersuchung entscheiden. Trini

von Trini am 21.11.2016, 10:06



Antwort auf Beitrag von lapin

Im Röntgenbild sieht man Knochenverletzungen, aber Verletzungen an Bändern, Gelenkerguss, Einblutungen stellt man durch Anschauen und Abtasten und Bewegen fest. Da kommt man nicht drum herum. Es könnte halt manchmal bissle kindgerechter zugehen. So mit reden vorher oder ablenken während der Untersuchung.

von Halluzinelle von Tichy am 25.11.2016, 10:52