Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nebenwirkung Salbutamol

Thema: Nebenwirkung Salbutamol

Hallo meine Tochter muss nehmen seit zwei Woche diese Salbutamol zu inhalieren. Sie ist seitdem ganz andere kann nicht genau sagen wie also so unruhig und aufgedreht. In Zettel steht bei Nebenwrkung sowas. Hatten eure Kinder aus so und was habt irh gemacht? Hört wieder auf? Diese Zustand ist nicht gut.

von Gänschenblume am 26.06.2015, 08:41



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Genau diese NW hatten meine Kinder auch. Warum nimmt sie salbutamol? Nur wegen einer aktuen Erkrankung? Dann würde ich es aussitzen. Hat sie ein chronisches Problem, gibt es andere Bronchien-erweiternde Wirkstoffe, die zwar nicht so schnell wirken, aber bei Dauermedikation in der Wirkung länger anhalten. Wir haben (hatten) Salbutamol nur als Notfallspray. Trini

von Trini am 26.06.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Meine Tochter ist dann wie "aufgezogen"... Das dauert bei uns immer so lange, wie sie inhalieren muss, damit der Infekt wieder weg ist, danach noch paar Tage und sie ist wieder ganz die Alte.

von M@mi am 26.06.2015, 08:58



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

hallo, genau diese Nebenwirkungen werden bei Salbutamol beschrieben. Meine Tochter hatte das auch - nur nicht so stark. Und sie inhaliert in den "besten Zeiten" 20 Tropfen stündlich. Bei Salbutamol lässt die Wirksamkeit nach 10 Tagen nach. Dies wurde uns in der REHA gesagt. Evt. den KiA ansprechen und auf eine Dauermedikation umsteigen. LG und alles Gute, Philo

von Philo am 26.06.2015, 09:46



Antwort auf Beitrag von Philo

Ich kann da auch ein Lied von singen. Meine Tochter nimmt im Akutfall auch Salbutamol, manchmal alle 2 Stunden. Als Dauermedikament nimmt sie VIANI FORTE und FLUTIDE MITE. In der Pollenzeit und beim Infekt muss sie zusätzlich Salbutamol inhalieren.

von BriLi am 26.06.2015, 10:04



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Bis jetzt hatt Arzt immer nur Inhalieren mit diese Kochsalz gesagt aber hat nichts besser geworden. Waren bei speziele Arzt jetzt und sagte soll zwei Woche inhalieren mit diese Salbutamol und sehen ob wird besser. Am Mittwoch wir müssen wieder hin und dann Besprechung wie geht weiter Behandlung. Tochter geht es viele besser aber diese Unruhe ist nicht gut. :-(

von Gänschenblume am 26.06.2015, 22:25



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Ich habe ja Asthma, alle diese krampflösenden Mittel machen unruhig. Solange man sie nimmt und mit einer "Nachwirkzeit", die damit zusammenhängt wie lange man die Mittel genommen hat. Bei 30 Jahren (konstanter hoher Verbrauch) hatte ich ca 3-4 Jahre "Nachwirkzeit".

von reblaus am 29.06.2015, 10:39



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Mein Kleiner hat auch immer mal wieder Salbutamolinhalationen bekommen. Uns wurde gesagt, dass ich es nicht länger als 2 Wochen anwenden soll und dann wieder länger Pause sein muss bis zur nächsten Anwendung. Für eine chronische Erkrankung also ungeeignet. Wir hatten es nur bei Atembeschwerden bei Infekten. Mein Kleiner hat es im Babyalter bekommen, hat meistens danach erst mal eine Weile nicht geschlafen, vermutlich auch Unruhe. Bei uns meinte die Kinderärztin es beschleunige den Puls, daher die Unruhe. Ich bin sicher ihr werdet beim nächsten Kinderarzttermin ggf. ein anderes Medikament bekommen.

von Halluzinelle von Tichy am 29.06.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von Gänschenblume

Ja mein Sohn ist immer aufgedreht bei Salbuthamol.

von marfa am 01.07.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von marfa

Wir hatten das auch oft bei Bronchitis, sind dann auf Dauermedikation mit Viani Spray umgestiegen, da mit Salbutamol der Zustand total unerträglich würde durch extreme Unruhe. Salbutamol Spray gibt es nur noch als Notfall. In der gesamten Heizperiode muss mein Sohn Viani nehmen. Heuschnupfenzeit bekommen wir super mit Schwarzkümmelölkapseln und bei Bedarf mit Cetirizin hin. Sollte Deine Tochter oft Probleme mit den Bronchien haben, dann lieber zum Lungenfacharzt/Pulmologe und auf Dauermedikation umsteigen. Anfangs bekamen wir oft Rectoteld, das würde uns von der Pulmologin abgeraten und haben wir seit der Dauermedikation nicht mehr benötigt. Mein Sohn ist 4.

von anna1979 am 29.07.2015, 14:19