Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis

Thema: Neurodermitis

Hey, Mein Baby 6monate alt hat schwere neurodermitis. Sie ist jetzt auch in den Kniekehlen und am Hals (da wo sie ja klassisch bei Kindern hinwandert)... Ich frage mich nur, wann verschwindet sie aus dem Gesicht bzw. Kopf. Hat jmd Erfahrungen? Wie war es bei euch? Wann wurde es vielleicht sogar besser und die schrecklichen Nächte wurden entspannter? Liebe Grüße

von ulli_123 am 22.03.2018, 07:08



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Bei unserem war immer der ganze Koerper betroffen. Jetzt ist er 6 Jahre alt und es sind nur noch massiv die Kniekehlen undmanchmal Brust und Ruecken. Man sagt, wenn es frueher als mit 6 Monaten das erste Mal auftritt, sind die Prognosen, dass man daraus herauswaechst, nicht so gut. Also es wird schon besser mit der Zeit, mit 6 Monaten, mit 2-3 Jahren, mit Schulalter und dann mit der Pubertaet sind die grossen Schuebe, wo es besser wird. Es gibt hundert Tipps, die aber bei jedem Kind anders wirken. Unterm Strich ist es immer so, in Schubzeiten eine genaue Cortisonkur, zwischen den Schubzeiten Pflege, was nur geht und was vertragen wird. Versuch, mehrere Hautaerzte zu finden. Die Meinungen und Erfahrungen gehen diametral auseinander, jeder Hautarzt sagt etwas anderes, und die einzige Chance ist, aus dem Pool der vielen Tipps und Meinungen der verschiedenen Hautaerzte zu probieren, was fuer euch am besten passt. Kuehlende Kompressen aus Schwarztee helfen manchmal, in der Nacht nicht zu warm zudecken und anziehen, denn die Waerme ist sehr unangenehm fuer Neurodermitiker. Verschiedene Cremes, Lotionen, Oele und Praeparate ausprobieren, was momentan vertragen wird, ins Bad kann man Balneum Hermal geben, das gibts auch wenn man will mit einem Zusatz an einem leichten Betaeubungsmittel, das den Juckreiz fuer die Nacht ein bisschen anhaelt. Bei der Waesche probieren, was gut vertragen wird. Es stimmt nicht, dass es immer die Baumwollsachen sind. lg niki

von niccolleen am 22.03.2018, 08:30



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Habe auch gerade das Gefühl, das es etwas besser wird. Weißt du noch wie lange dein Sohn es großflächig am Kopf und im Gesicht hatte?

von ulli_123 am 22.03.2018, 10:27



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Nein, wenn man es von Geburt an bzw sehr früh bekommt verwächst es sich oft bis zur Pubertät. Taucht es später auf steht die Prognose schlechter.

von Nenilein am 22.03.2018, 13:48



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Stimmt, hab ich verwechselt. Ich war auch gerade verwirrt, weil unserer es ja auch praktisch von Geburt an hatte und die Prognosen immer ganz gut waren. lg niki

von niccolleen am 22.03.2018, 14:08



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Ich weiss leider nicht mehr, wie lange, aber es war recht lang. Vor allem am Kopf hat das Jahre gedauert, hat aber nicht gejuckt. Die Kniekehlen sind das schlimmste, die hoeren nie auf und jucken wahnsinnig. Ihc hatte das als Kind auch, aber schubartig. Mit der Pubertaet wars dann weg. lg niki

von niccolleen am 22.03.2018, 14:10



Antwort auf Beitrag von ulli_123

hier ein Link für Umschläge http://www.praxiszentrum-saarstrasse.de/wp-content/uploads/2013/06/Rezept-Umschlaege-bei-Neurodermitis.pdf Wobei ich von Kochsalzumschlägen bei kleine Kinder nichts halte-ist sehr schmerzhaft bei offenen Stellen.Cortison cremes nicht zu lange benutzen. Pausen einlegen auch wenn es noch nicht schön aussieht. Kannst ihn auch in totem Meersalz baden mit Excipial Mandelölbad.Wichtig ist danach nicht trocken rubeln.(Salz desinfierziert, öl schütz die Haut ) Hautarzt auf Reha bzw. Klinik Aufenthalt fragen.Wie waren (meine war das 7Jahre) in der Psori Sol Klinik. Da waren viele mit Babys und ich wünschte man hätte mir die Klink schon früher empfohlen. Gruss Chrissie P.S.meiner hats mit 3 Monaten bekommen und mit ca 16 Jahre war die Haut dann "nur " noch rot und nicht mehr aufgekratzt.

von Aprilscherz2000 am 22.03.2018, 13:30



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Cortison Creme Unsere Kinderärztin meinte, dass man die Creme durchaus länger benutzen soll. Auch wenn die oberen Hautschichten wieder gut aussehen. Richtig ist, dass man pausen machen muss, da cortison auf Dauer nicht gut ist. Und wir sollen die Behandlung ausschleichen.

von Lluvia am 23.03.2018, 07:36



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Es gibt viele Dinge, die man testen kann. Bei mir kam der "Durchbruch" durch verordnete Höhensonne (Schweiß niemals antrocknen lassen!), Salzluft (am Meer, meist mit Erstverschlimmerung), Bioresonanztherapie und Schwermetallausleitung. Nachts leichte Baumwollhandschuhe gegens Kratzen. Schwitzen vermeiden.

von Nenilein am 22.03.2018, 13:53



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Naja, das ist streng genommen eine chronische Erkrankung, kann sich aber im Schulkind bzw. Jugendalter deutlich bessern. Mit der richtigen Therapie und Pflege lässt sich aber meist ganz gut damit leben.

Mitglied inaktiv - 12.04.2018, 15:28



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Hallo Ich hatte zwei Babys mit sehr schwerer Neurodermitis. Bei beiden war um den 2.Geburtstag fast nichts mehr zu sehen und so ist es geblieben

von josefinchen am 15.05.2018, 11:53