Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fahrservice zur Schule-kennt sich da wer aus?

Thema: Fahrservice zur Schule-kennt sich da wer aus?

Hat jmd von euch Kinder, die mit dem "Bulli" geholt u gebracht werden? Welche Voraussetzungen müssen da vorliegen? Und kann man Geschwister (natürlich gegen Bezahlung) evtl. mitschicken, wenn noch ein PLatz frei ist oder geht das wegen der Versicherung nicht? Danke! Karina

von blessed2011 am 26.06.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von blessed2011

der fahrservice ist zum einen für behinderte kinder gedacht die ja meistens in schulen gehen die weiter weg sind...hier auf dem dorf werden auch normale kinder so gefahren weil der schulweg zum einen zu lang und zum anderen kein normaler busverkehr dort fährt...das ganze wird meistens von den gemeinden geregelt...also mal kundig machen...lg regina.

von omagina am 26.06.2015, 15:57



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo , Die Busse fahren zur Förderschule . Und Geschwisterkinder werden mitgenommen wenn Sie selbige Schule besuchen und vom Land genehmigt worden ist . Sonst darf kein weiterer Fahrgast mitgenommen werden . Hat Versicherungstechnische Gründe . lg Dani

von philips am 26.06.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von philips

Achso... ja klar, bei der Stadt mach ich mich kundig. Ich wollte nur schon mal ein paar Infos sammeln, dann kann man bessere Fragen stellen. Danke!

von blessed2011 am 26.06.2015, 21:52



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Also hier schon . Nachbarsmädl geht zur Bushaltestelle . Dort werden dann alle Kinder des Umfelds "eingesammelt " und zur Schule gefahren . (ca 40 Sitzer ) Kleinbus (max 7 Sitzpl.) des DRK kommt dierekt vor die Tür und da setze ich dann Junior rein . Wird zZ noch zum Kindergarten der Lebenshilfe gebracht , ab Sept. dann zur Förderschule . lg Dani

von philips am 26.06.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von philips

wichtig ist der Behindertenausweis +Merkzeichen. Sind 2 Autos in der Familie vorhanden und geht ein Elternteil nicht arbeiten, kann man es vergessen. Geschwisterkind wird nicht mitgenommen (ausser evtl. es ist auch behindert und hat auch einen SBA)

von Filu07 am 02.07.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von blessed2011

wird komplett von den Ämtern beauftragt, wir haben da nichts mit zu tun, er klingt holt und bringt unser Kind ud noch weitere besondere Kinder die genau auf diese Schule gehen. Das war schon so als er in den I-Kindergarten ging. Ich weiss nicht ob der Anbieter dies auch für gesunde Geschwister anbieten darf, wir hatten eine Genehmigung als meine Große in der Schule dort Praktikum machte dagmar

von Ellert am 26.06.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von Ellert

hier haben nun alle Förderschulkinder selbstständig mit dem Bus zu fahren, wurde uns nun ein paar Tage vor den Ferien bekannt gegeben. Es soll zwar auch Sonderfahrten geben, aber nix genaus weiß man nicht und vorallem auch nur an bestimmten Haltestellen, Plan gibts da natürlich noch nicht. Wir wohnen in einem Dorf und mein Jüngster geht auf eine Sprachheilschule. Busse fahren hier allgemein nur stündlich (es gibt nur eine Linie, morgens und mittags fährt auch eine Sonderlinie). Die fahren aber beide nicht zur Schule vom Kind, das müßte dann irgendwo in der Stadt alleine umsteigen. Das Kind bekommt aber nicht nur die Aufgabe die Fahrt alleine zu bewältigen, sondern auch noch eine neue Schule. Seine Schule hat immer Räume in anderen schulen zur Verfügung, und nun ist es die dritte Schule in drei Jahren... bis auf einmal anschauen, kennt der die Schule gar nicht, vom Weg ganz zu schweigen. Uns wurde einfach mitgeteilt, wir hätten ja nun in den Ferien genug Zeit mit dem Kind den Weg zu üben... aha... mal ganz davon abgesehen, daß die Busse in den ferien noch viel sporadischer und meist nur auf Anruf fahren, kann man das so ja auch nicht üben, weil morgens ja hunderte Schulkinder unterwegs sind NACH den Ferien, wo am Busbahnhof zig Busse stehen, ganz anderer Verkehr ist, als in den Ferien etc. etc.. Ich habe da echt bedenken mit unserem Achtjährigen, aber ich kenne hier Kinder, wo ich noch viel mehr Bedenken habe, daß die jemals heil ankommen wo sie hinsollen... wo wirklich geistige Reife fehlt. Geld sparen und Inti und Co.... aber auf die Kosten... das ist nicht der richtige Weg.

von SchwesterRabiata am 28.06.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

mein Sohn wurde damals im ersten Schuljahr in seine Schule gefahren. Er besuchte eine ganz normale Grundschule, hatte aber I-Status. Soweit ich mich erinnere ging alles übers das Jugendamt oder über den Bezirk, da die das zahlten. Besonders gute Erfahrungen haben wir aber ehrlich gesagt nicht gemacht :(

von Holzkohle am 29.06.2015, 15:58



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

mein Sohn wurde damals im ersten Schuljahr in seine Schule gefahren. Er besuchte eine ganz normale Grundschule, hatte aber I-Status. Soweit ich mich erinnere ging alles übers das Jugendamt oder über den Bezirk, da die das zahlten. Besonders gute Erfahrungen haben wir aber ehrlich gesagt nicht gemacht :(

von Holzkohle am 29.06.2015, 15:58