Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Probleme mit dem Stuhlgang

Thema: Probleme mit dem Stuhlgang

Hi ihr Lieben, Ich muss einmal was loswerden und hoffe das vielleicht der eine oder andere etwas dazu beitragen kann. Sei es ein Tip, eine Erfahrung oder liebe Worte. Unsere Tochter (9,5 J) ist noch immer nicht ganz „sauber“. Sie hält Den Stuhlgang ein, der verhärtet sich, das tut weh. Sie verkneift es sich länger... Folgen sind ständig dreckige Unterhosen weil dochmal was durchkommt, und AA Krümmel im Haus die dann mal so rausrieseln. Andere Kinder haben sie teilweise schon gehänselt (bisher nie die die eh jeden ärgern) und wir können auch langsam nicht mehr. Das zieht sich seit dem Kiga bis heute durch. Wir haben schon soviel versucht. Vom Belohnungssystem, umstellen der Ernährung, Movicol seit Jahren, Untersuchungen beim KiA und zweimal im Fachbereich des KH, zweimal Einlauf im KH wegen dem vielen Rückstau, bis hin zu Therapien. Selbst Ignoranz half nicht. Sie interessiert das scheinbar gar nicht. Sie macht sich nichtmal sauber Erst wenn man es ihr sagt, geht sie wiederwillig. Aber manchmal lügt sie einen auch ins Gesicht. Sie hätte dieses Jahr auf die weiterführende Schule gemusst aber wir haben sie zurück setzen lassen. Nicht alleine deshalb, aber es hilft das der Zeitdruck weg ist. Wir müssen jetzt langsam wirklich einen Durchbruch bekommen. Sie wird 10, Körperlich ist sie gesund, das muss einfach nicht mehr sein. Wir haben sie jetzt nach dem KiA Besuch wegen einer anderen Sache nochmal ins Gebet genommen. Der Arzt sagte klipp und klar - kein Movicol mehr von ihm. Erst wieder ins KH. Aber die werden auch beim 3. mal nichts finden. Heute habe ich ihr ein Miniklistier verpasst (Microlax) die Apothekerin sagte für einen großen Einlauf sei sie noch zu klein. Ich fand den jetzt echt etwas mager und überlege nä WE einen normalen zu machen bei ihr. Ich bin mir sehr sicher das sie wieder einen Ruckstau hat, der letzte Besuch im KH ist ein Jahr her und es hat sich nichts geändert... es kam aber nur eine normale Portion raus. Wir wollten es erstmal so versuchen, da man im KH erst in 3 Monaten wieder einen Termin bekommt. Dann haben wir mit ihr vereinbart wenn alles „raus“ ist wird wieder detailliert aufgeschrieben was sie gegessen hat, getrunken hat. Es gibt nur noch Vollkornprodukte, viele Ballaststoffe usw. Wenn es bis November nicht klappt darf sie nicht auf die Klassenfahrt. Das kann ich einfach nicht machen wenn das nicht besser wird. Was meint ihr? Lg

von Novi2007 am 30.04.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von Novi2007

Gib ihr einfach weiter Movicol. Und mach ihr einen Einlauf. Oder geht in die Klinik, da bekommt sie einen Hebe-Senk-Einlauf. Wichtig ist, dass sie nicht erneut einhält. Vereinbart "Klo-Zeiten". Jeden Tag, Viertelstunde, gleiche Uhrzeit. Auch wenn nichts kommt. Toilettentraining. Auch mit fast 10 Jahren. Hol Dir Hilfe! Das schadet nicht, reguliert ihren Stuhlgang und verhindert, dass sie nicht mit auf Klassenfahrt darf. Das ist ja eine ganz furchtbare Aussicht... wobei ich glaube, dank der Pandemie werden sowieso alle Klassenfahrten ausfallen. Ganz liebe Grüße! Marén

von mareen283 am 01.05.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von mareen283

Feste Klozeiten einführen, ob was kommt oder nicht. Meistens muss man ja irgendwann nach dem Essen . Von daher auf jeden Fall eine Sitzung (-:

von blessed2011 am 02.05.2021, 17:40



Antwort auf Beitrag von Novi2007

Auf jeden Fall einen Fachmann hinzuziehen. Kinder-Gastroenterologen sagen: Wenn vor der Movicol-Einnahme der Darm nicht komplett von den angestauten Stuhlmassen befreit wird (durch große Movicol-Dosen, durch Picoprep oder durch Einlauf), ist der Misserfolg vorprogrammiert. Unter Umständen muss man das auch wiederholen. Bei uns haben nach jahrelangen Problemen eineinhalb Beutel Picoprep und dann 4 Beutel Movicol pro Tag mit langsamem Herunterdosieren den Durchbruch gebracht. Ein Jahr später musste man das wiederholen. Seitdem (3 Jahre her) funktioniert es gut.

von fritzi3 am 05.05.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von Novi2007

Ich habe selbst ähnliche Probleme (gehabt). Mir selbst hilft Movicol überhaupt nicht. Ich schwöre auf Flohsamenschalen. Ich selbst trinke sie in Wasser, man kann sie sicher auch irgendwo einrühren, aber sie sind wirklich geschmacksneutral. Wie sich ein Joghurt verhält, wenn er damit verrührt wird, weiß ich nicht zu sagen. Feste Klo-Zeiten bringen bei mir übrigens auch nix. Man muss dem Drang nachgeben, wenn er kommt. Und das ist für ein Kind natürlich schwer. Man hat ja immer was Besseres zu tun. Wenn das Ganze schon so lange dauert, würde ich aber mal einen Proktologen drauf schauen lassen. Es gibt da die ein oder andere Veränderung (z.B. Rektozele oder Prolaps), die die Stuhlabgabe erschweren können. Trini

von Trini am 12.05.2021, 13:13



Antwort auf Beitrag von Novi2007

Hallo grundsätzlich würde ich sagen da gehört ne umfassende Diagnostik hin im Krankenhaus. Doch bis du da einen Termin hast kannst du laxbene oder dulco soft holen freiverkäuflich in der Apotheke und dann mischen ihr ruhig 30 oder mehr Millimeter unter wir haben mit und nach der Chemotherapie lange Probleme gehabt movicol ging gar nicht und auch alles andere war nicht wirksam. Der Facharzt sagte dann so viel Lauben geben das er 2x täglich muss. Das haben wir dann 6 Monate gemacht und dann reduziert und dann abgesetzt. Seit dem hat er alle 1-2 Tage Stuhlgang allerdings immer noch viele Bauchschmerzen so das wir nochmal in Fach Sprechstunde gehen Ende Mai. Denn ein Zustand ist das nicht der auf Dauer. LG nita

von nita83 am 12.05.2021, 23:17