Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

REHA für pflegende Angehörige

Thema: REHA für pflegende Angehörige

Juhu , hat jemand von euch schon mal so eine spezielle REHA für Pflegende gemacht und kann was dazu schreiben? Mutter - Kind- Kur hatte ich schon mal...aber das war mit autistischen Kind eher nicht besonders effektiv. Ich will nicht sinnlos sagen aber ...naja... Ich glaube ich bin langsam soweit...ich brauche ne Auszeit und das mit medizinischen Nutzen und vorallem ohne Kind( er). Hätte gern mal Erfahrung oder Eindrücke gesammelt, ob sich die 3 Wochen Familienauszeit auch " lohnt ". Hängt ja einiges an Orga dran.

von memory am 19.03.2021, 12:04



Antwort auf Beitrag von memory

Kannst du nicht ganz normal eine psychosomatische Reha für dich beantragen? Zu Hause kann dann eine Haushaltshilfe einspringen. Trini

von Trini am 19.03.2021, 23:01



Antwort auf Beitrag von Trini

Theoretisch vielleicht. Allerdings, praktisch bin ich da wohl arbeitsmäßig ! nicht " krank genug " um da wirklich eine bewilligt zu bekommen. ( Zumindest findet man nichts halbes und nichts ganzes ....*nerv*) Und nochmal ne Mutter- Kind - Kur , will ich echt nicht. Eine Reha für Pflegende baut ja auf anderen Bedingungen auf und ist ja eher schon vorbeugend. ( und hoffentlich ohne 100 Arztatteste die bestätigen müssen, dass man schon auf dem Zahnfleisch kraucht )

von memory am 20.03.2021, 08:12



Antwort auf Beitrag von memory

Gibt es sowas? Pflegende in häuslicher Umgebung sind doch eh vergessen und verloren... (Zumindest hab ich seit Corona dieses Gefühl .) Eine Alternative ist einfach 3 Wochen alleine Urlaub. Und die Pflege abgeben an den Vater oder mittels Verhinderungspflege an eine Vertrauensperson, oder Kurzzeitpflege. Im Moment aber auch nur Wunschdenken, denn alles ist noch geschlossen. Ich seh mich nicht in einer Reha, sondern in einem Sanatorium, wo ich den ganzen Tag auf einem bequemen Stuhl im Grünen sitze und auf Wasser gucke. Ohne das mich jemand anspricht, ein Handy klingelt, Post kommt, einfach nur das Rauschen von Wind und Wellen, wenn überhaupt. Aber was solls. Viele Grüße ohno

von ohno am 20.03.2021, 13:13



Antwort auf Beitrag von ohno

Ok , wir könnten schon mal zusammen weg fahren ...unsere Vorstellung , von Erholen, ist recht ähnlich. Ich brauche dann nur noch bissel Physio und Kardio dazu . Der Rest klingt gut. Aber ja , angeblich gibt es sowas , Voraussetzung ist der Pflgegrad 2. Mir geht es nicht um die Betreuung, das kann der Vater übernehmen. Ich will bloß nicht hinterher noch genervter sein , weil es " sinnlos ...im Sinne von zeitverplempert " war. Da wäre ein Urlaub dann wohl wirklich ne Alternative. ( wenn jemals wieder möglich )Deswegen frag ich.:)

von memory am 20.03.2021, 14:07



Antwort auf Beitrag von memory

Es scheint Bundesländer zu geben die die berufliche Pflege in der Prio der privaten bei Nachweis gleichsetzen Egal wen ich hier frage ob Hausarzt oder Pflegedienst, Hotline oder Impfzentrum, jeder zuckt mit den Schultern und meint es gäbe keine Möglichkeit häuslich Pflegende zu impofen man muss warten bis Kontaktpersonen dann aufgerufen werden in §3 irgendwann in ein paar Wochen oder Monaten memory, wenn Du ausfällst wegen Corona bricht ja auch alles zusammen... Reha habe ich noch nie angedacht aber ich habe mit zu Zeiten vor Covid einmal im Jahr den Luxus gegönnt alleine mit Töchterlein Urlaub zu machen

von Ellert am 20.03.2021, 15:34



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier schon, ja. Meines Wissens aber nur, wenn Du einen Erwachsenen pflegst, der sich auch hat impfen lassen. VG ohno

von ohno am 20.03.2021, 18:04



Antwort auf Beitrag von ohno

wäre ja bei uns der Fall aber da gehts scheinbar nicht

von Ellert am 20.03.2021, 18:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

dmit die Eltern nichts heimbringen da man ja die Kinder mit zum Teil hohem Risiko der Vorerkrankungen nicht impfen kann

von Ellert am 20.03.2021, 18:09



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aus der Prio-Liste geht das nicht so klar hervor, da kann man reininterpretieren oder diese ganz stoffelig streng auslegen. . Alles zum Mäusemelken. Ist war sehr viel bürokratischer Aufwand, aber ich hätte es gut gefunden, wenn Pflegende von den Pflegekasse angeschrieben würden mit dem Hinweis, ob sie priorisiert sind. Mit dem Wisch hätte man dann direkt einen Nachweis beim Impfzentrum.

von ohno am 20.03.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich werde als Kontaktperson beim Mann mitgeimpft . Kind 1 ist ja noch keine 18 und ob der mit zur Risikogruppe 2 gehört, weiß ich gar nicht genau , da hab ich mich noch nicht so mit beschäftigt, weil der eigentlich ja nur Biontech bekommen könnte Als mein Mann sich zur Impfung registriert hat, konnte er direkt Partnertermin mit ausmachen . Aber bei uns ist es eh gerade anders, da Hotspot....die Prio ist hier aufgehoben und alle ab 18 dürfen. Gibt bloß keine Termine Warte jetzt auf die Hausärzte...der Hausarzt vom Mann ist ein guter Freund der Familie...wenn das Impfzentrum nicht aus dem Quark kommt , dann bitten wir den uns Impfstoff zu reservieren ( wenn genug da ist) I.M. ist die Ansteckungsgefahr nicht so groß, da wir immer noch alle Zuhause sind , da hoffe ich, dass es in 3- 4 Wochen möglich ist, das wir geimpft sind.

von memory am 20.03.2021, 18:49



Antwort auf Beitrag von memory

memory, nochmal kurz zum Thema Reha. Bedenke, falls es sowas gäbe, sind da noch viel mehr Leute mit solch einem Erholungsanspruch. Ich stelle mir das dann wie eine Art Selbsthilfegruppe vor, wo jeder dem anderen sein Päckchen offen legt, ob gefragt oder ungefragt. Das muss man auch wollen und in der eigenen Verfassung auch KÖNNEN. Spätestens da wäre ich raus. Das letzte, was ich gebrauchen kann, sind die Leidensgeschichten von anderen. Sondern einfach nur Zeit für mich, unendlich viel Ruhe. Und das gibt es in einer Reha nicht. Nur im Urlaub.

von ohno am 20.03.2021, 19:25



Antwort auf Beitrag von ohno

Naja , ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte eine REHA und zwar hauptsächlich wegen körperlicher Beschwerden , die ich wegen Pflege ect. so kaum auskurieren kann. ....der Kopp ist gerade (halbwegs )ok . ;) Mein Mann ist auch gerade zur Reha....der hat Muskeltraining, Aquagym. Radfahren, Wandern , Ausdauertraining, Ultraschall, Physio und was weiß ich... Ein Urlaub ist zwar toll ( na gut zur Zeit eher nicht ) aber a. würde ich das nie ohne Mann ....und zumindest nicht ohne Kind 2 machen und b. Hilft mir das mit meinen körperlichen Baustellen auch nicht. Ich werde einfach mal beim nä. Pflegebesuch fragen, wie das abläuft. DAS es das gibt , weiß ich ja.

von memory am 20.03.2021, 19:40



Antwort auf Beitrag von memory

Ich glaube nicht Du, sondern ich hab mich falsch ausgedrückt . Wollte nur damit sagen, dass das auch ein Aspekt ist, dem man in einer Reha gegenüber stehen könnte. Ist dann bei Dir ja mental kein Problem, alles gut! VG ohno

von ohno am 20.03.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von ohno

hier wird wortgetreu ausgelegt nur Pflegedienste...

von Ellert am 20.03.2021, 21:54



Antwort auf Beitrag von memory

Hi Memory, wenn Du selbst körperliche Beschwerden hast (Rücken??..) u.U. gepaart mit irgendwas psychischem aufgrund Belastung (zumindest auf dem Papier) kannst Du doch selbst eine Reha beantragen, oder? In einem Kurhaus, das genau auf Deine Baustellen zugeschnitten ist. Oder Du machst eine Muki-Kur nur mit Kind 2 ?

Mitglied inaktiv - 21.03.2021, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

oh sorry... kann nicht löschen, hast du ja beides ganz oben schon abgelehnt. Dann drück ich Dir fue Daumen, dass es mit der Kur fur Pflegende klappt

Mitglied inaktiv - 21.03.2021, 08:38



Antwort auf Beitrag von memory

Habe Ihnen eine PN geschickt

von sausewind73 am 23.03.2021, 13:33



Antwort auf Beitrag von memory

Also ich war vor zwei Jahren zur Mutter-Kind-Kur. Das Kind mit ASS (zu dem Zeitpunkt 12) ist bei meinem Mann zu Hause geblieben, die zwei anderen Kinder (4 uns 10) waren mit zur Kur. Glücklicherweise wollte unser Sohn mit ASS gar nicht mit, so dass ich mit gutem Gefühl fahren konnte. Es war ein voller Erfolg. Jedem einzelnen von uns tat es gut. Auch den zu Hause gebliebenen. Wenn du mehr wissen möchtest, dann frage ruhig. Ich wollte nicht gleich ausholen. Vielleicht ist das auch eine Option, falls du noch weitere Kinder hast. Wenn nicht, gibt es ja auch eine reine Mutterkur.

von April.lis am 24.03.2021, 21:24



Antwort auf Beitrag von April.lis

Auch dir vielen Dank . Ich werde mich mal mit meinem Hausarzt kurzschließen , was es da für Möglichkeiten genau gibt. Ich wollte ansich halt keine Mutter- Kind- Kur oder Mutterkur , weil mein " Problem " nichts mit dem " Muttersein" zu tun hat. Da war ich mir unsicher, ob das dann das richtige ist. Damals bei meiner Mu- Ki Kur , waren viele Angebote auf gestresste Mütter ausgerichtet...gern auch mit den mitgebrachten Kindern ( von 1- 10 Jahre)zusammen+ Erziehungsvorträge, gemeinsam kochen, gemeinsam wandern und so,n Zeug .....das war ja ganz nett ( also für alle Kinder ohne ASS ) aber das ist nichts , was ich ernsthaft nochmal brauche Die Häuser mit reinen Mutterkuren , werde ich mal googeln. Lg

von memory am 25.03.2021, 12:33