Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rachenmandel -OP

Thema: Rachenmandel -OP

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn hat eine chronische Rachenmandelentzündung. Wir haben es immer hinausgezögert, aber mittlerweile sind die Ohren schon so doll davon mitbetroffen, dass eine OP umumgänglich ist. Er wird im Februar 5 Jahre. Die OP erfolgt ambulant. Hat damit jemand Erfahrungen? Liebe Grüße Cindy

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

such mal nach Polypen-Op, das wurde hier schon mehrfach diskutiert LG Nicole

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

lena hat sie mit 3 bekommen. Die Kinder bekommen vorher einen LMAA-Saft, der sie müde werden läßt. Außerdem bekamen sie bei uns ein Betäubungspflaster auf die Stelle, wo die Nadel gelegt werden muss. Ich durfte noch mitgehen zum Nadellegen, und danach ist sie ruckzuck eingeschlafen. Die OP hat ungefähr 20 min gedauert, und wir wurden gerufen als sie fertig war, aber noch schlief. Dann durfte sie sich noch ausschlafen, und nach etwa 2 Stunden durften wir nach Kontrolle nach hause gehen. lena war den ganzen Tag noch etwas müde und neben der Spur, aber sonst gab es nichts. Schmerzen haben die Kinder eigentlich icht, weil in dem Bereich der Mandeln keine nerven liegen. Sie sollte sich noch ein paar tage schonen und das wars dann. Seitdem hatten wir nie wieder Problem mit den Ohren. Nachgewachsen ist auch nichts! ich würde es auf jeden Fall sofort wieder machen lassen. Wenn ich gewußt hätte wie unkompliziert es ist, hätten wirs schon viel früher gemacht. Gute Besserung Reni

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

dass beruhigt mich sehr. Hab ja schon viel über diese OP gelesen, aber noch nicht wie es ist, wenns ambulant gemacht wird. Ich danke dir und bin guter Hoffnung, dass es unserem Noah dann endlich wieder gut geht und er wieder durchschlafen kann. LG Cindy

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die rachen und gaumenmandeln verwechselt. Wir haben aber beide raus..insofern kann ich dir von den Rachenmandeln auch erzählen. die hat Lena auch mit 5 raus bekommen weil sie chr. entzündet waren und sie ständig reizhusten wegen der größe hatte. Im Prinzip lief es genauso ab wie bei den Gaumenmandeln, nur dass sie uns noch 3 tage zur beobachtung behalten haben. Die Infusion von der OP blieb noch bis zum abend dran und kam dann weg nachdem sie ausreichend getrunken hatte. Schmerzen hatte lena am ersten tag schon etwas, war aber mit Zäpfchen gut in den Griff zu bekommen. Sie hat die ersten tage nur weiche Sachen gegessen,und viiiiel eis!!!! weil es wohl beim Schlucken sonst weh tut, ansonsten wurde uns empfohlen sie nahezu alles (bis auf nüsse und Kohlensäure) essen zu lassen, weil sich durch Härtere Sachen die krusten besser abschleifen. Dadurch entstehen keine großen Krusten und wenn die dann abfallen entstehen keine Nachblutungen. So war es dann auch. Sie war eigentlich am nächsten tag wieder soweit, dass sie rumgelaufen ist und gespielt hat. das Krankenhaus hätten wir eigentlich nicht gebraucht. Am 10 Tag mussten wir zur nachkontrolle und da war alles ok..krusten schon runter. Schonen musste sie sich etwa 2 Wochen, keine Hitze kein Toben. das wars...auch nicht schlimm. Obwohl lena eigentlich eine seeehr jämmerliche empfindliche kleine Zicke ist:) Lg reni

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Rachenmandeln= Polypen Gaumenmandeln= Tonsillen Erstere OP ist die Schnelle und Einfache.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

peinlich..und das mir!!!!!:) Mich hat das "ambulant" in der Antwort so durcheinander gebracht...... Werden Polypen überhaupt stationär operiert??? Hab ich noch nie gehört! Lg und danke sagt reni

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

jogi schreibt von chr. Entzündung.....da müsste sie doch eigentlich die Mandeln und nicht die Polypen meinen, oder? Können sich Polypen entzünden???? Eher wuchern... Andererseits würden die Ohrprobleme eher auf Polypen hindeuten...*grübel* Naja...ich hab ja beides erzählt..*g* Lg reni

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also auch hypertrophe Mandeln können natürlich dazu führen dass die Gehörgänge nicht belüftet werden, das müssen nicht unbedingt die Adenoide sein, allerdings sind die in dem Zusammenhang meist auch gleich hypertroph. Ich denke schon dass sie nur eine Wucherung meint, wobei sich im Körper generell alles etzünden kann. denoide sind ja (denk ich doch) lymphadische Organe). Ich war beim Kleinen eine Nacht stationär, wegen weiter Anfahrt zur Klinik und erst 2 Jahre alt. Ich habe es aber aus eigener Tasche bezahlt.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:19