Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Histaminintoleranz - Rezepte fuer Eliminierungsdiaet

Thema: Histaminintoleranz - Rezepte fuer Eliminierungsdiaet

Ich suche fuer mich ein paar Rezpte fuer o.g. Diaet. Net ist nicht wirklich hilfreich, da zuviele 'noch zu vermeidende' Zutaten drin sind, wenn ich nach histaminarmen Rezepten google. Wer hat Ideen oder Rezepte fuer den Alltag? Bitte moeglichst ohne Kuerbis. Danke schoen!

von SiJoJoFrAl am 29.06.2014, 16:41



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

der ruhr- uni-bochum, da ist eine hervorragende tabelle der erlaubten und verbotenen nahrungsmittel drin, und aus den erlaubten kannst du dann halt was kochen.

von Leewja am 30.06.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

der ruhr- uni-bochum, da ist eine hervorragende tabelle der erlaubten und verbotenen nahrungsmittel drin, und aus den erlaubten kannst du dann halt was kochen.

von Leewja am 30.06.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke dir! Diese Liste deckt sich fast komplett mit meiner von der schweizerischen HI Seite. Bis auf Paprika (Gemuese) und Eigelb, die auf meiner Liste erlaubt sind. Allerdongs sind auf deiner Liste alle Marmeladen ungeeignet. Bei meiner nicht, solange mit Pektin statt Carragen z.B. verdickt wurde. Aber man glaubt gar nicht, wie widerspruechlich vieles ist. Habe jetzt soviel gegooglet, mir gehen fast die Augen ueber. Ich habe heute bei DM und im Bioladen Fruchtpurees und Milchreis (ungekocht) mitgenommen, noch verschiedene Reissorten. Mit Zucchini (liebe ich!) werde ich Nachbarn versorgt.*gg* Aber mir fehlen Rezeptideen, was ich daraus noch machen kann. Naja, wenigstens weiss ich jetzt,,dass meine Liste passt. Ei lass ich halt komplett weg. Und in vier Wochen kann ich eh wieder langsam aufbauen mit neuen Nahrungsmitteln. Viele Gruesse und Danke!

von SiJoJoFrAl am 30.06.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

und schaust, was der Chefkoch auswirft. Ich bin da immer wieder überrascht. Trini

von Trini am 30.06.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Trini

ich hatte gehofft,'jemand hat erprobte, sichere Rezepte oder eine Empfehlung fuer ein Buch. Bei Chefkoch ist dauernd was 'falsches' dabei, was man aber nicht immer weglassen kann. Ich werd mal weiterstoebern.

von SiJoJoFrAl am 30.06.2014, 16:07



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Und wenn du bei Chefkoch "histaminarm" oder "Histaminintoleranz" eingibst? Kann mir nicht vorstellen, dass es da nichts gibt. Evtl. findest du auch Gleichgesinnte bei libase.de... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 30.06.2014, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

nein, es sind auch mit der speziellen Suche nach 'histaminarm' genuegend falsche Zutaten fuer die Eliminierungsdiaet dabei. Zwiebeln, Curry, Eier, Vanillezucker, Himbeeren, .... Ich google ja schon nach HI Foren oder dergleichen. bei libase.de kann ich mich nicht anmelde, da sie keine .com Adressen akzeptieren und bei meiner web.de kam der Registrierungslink nicht an, auch nicht im Spam Ordner. Werds aber nochmal probieren. Zur Not muss ich mir halt noch eine neue Mail Adresse zulegen. In der Infothek dort gibts Rezepte, die ich aber nicht filtern kann ohne angemeldet zu sein. Selbst die HI Buecher bei Amazon haben in den Kommentaren immer wieder Leute, die bemaengeln, dass das gar keine HI rezepte sind. Sowas begreif ich einfach nicht....ich frag mich, wer solche Buecher auf den Markt bringt.

von SiJoJoFrAl am 30.06.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Die 4 Wochen musst du einfach auf 4Gänge Menüs verzichten oder die Dinge wo Du absolut sicher bist das Du sie essen kannst halt immer ein bissel abwandeln:-( Wenn ich wegen der Hautklinik Patienten eine Eliminierungsdiät antun musste , bekamen die armen Leutchen 5 Tage nur gek. Reis mit Kartoffel ohne alles! Und danach ging es ganz langsam los immer eine NM-Gruppe nach dem anderen! Da war kein Spielraum für aufwendige Menüs:-( Komplett Histamin frei kannst Du dich eh kaum ernähren, wenn man allein schon best. Farbstoffe und Nebenprodukte die die Industrie so einsetzt mit bedenkt , die nicht mal auf der Packung stehen. Also am besten 4 Wochen keine großen Experimente und dann ganz langsam variieren um den für dich beschwerdefreien Level zu finden! Viel Glück

Mitglied inaktiv - 30.06.2014, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

danke dir! Ich habe heute wenigstens noch 3 Rezepte gefunden. Alles ist besser als Migraene.

von SiJoJoFrAl am 30.06.2014, 21:55