Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reflux Verdacht bestätigt

Thema: Reflux Verdacht bestätigt

Hallo, ich hatte ja versprochen Euch bescheid zu geben wie der Ultraschall gelaufen ist. Wir waren fast ein Opfer des Vorfüreffekts geworden. Die Ärztin wollte den Ultraschall schon beenden als meine kleine Maus doch noch aufgestoßen hat. Der Magen schließt perfekt wenn sie nüchtern ist. Auch nach dem aufstoßen schließt er wieder gut. Wir sind jetzt so verblieben dass sie erstmal keine Medikamente bekommt da der Reflux als sehr leicht eingestuft wurde. Ich soll nachts Abstillen und darf ihr Globuli geben. Die Ärztin meinte wir haben gute Chancen dass es sich von allein erledigt. Falls allerdings die Atembeschwerden dazu kommen sollten werden weitere Maßnahmen ergriffen. Damit kann ich gut Leben denn das Kind hat endlich einen Namen. Habt ihr vielleicht noch einen Tipp welche Nahrungsmittel bei Reflux besonders gut oder schlecht sind? Liebe Grüße!

von cl84 am 11.03.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von cl84

Hallo! Ich habe leider keine Tipps für dich... Aber ich würde dich gerne etwas fragen. Wie ist es bei deiner Kleinen, wenn sie aufstoßt, was macht sie danach, wie atmet sie? Wie wurde der US gemacht, was für Globulies gibst du ihr? Ich habe morgen einen Arzttermin, weil ich bei meinem Kleinen auch Reflux vermute. Es ist in den letzten Tagen so schlimm geworden, er stoßt auf, schluckt runter, verschluckt sich, atmet erstmal irgendwie merkwürdig.. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, gerne auch per PN! Ach so... mein Kleiner ist 14 Wochen alt und ich stille voll. Liebe Grüße

von Melli2901 am 11.03.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich drücke die Daumen für morgen! In dem Alter wird man es sicher runter spielen aber wenn er komisch atmet solltest du dran bleiben. Weiter unten habe ich schon einmal unter stiller Reflux geschrieben. Da meine kleine schon ein Jahr ist durfte sie 4 Stunden vorher nichts essen oder trinken und musste dann beim US Tee trinken. Sie spuckt so gut wie nie sondern schluckt nach dem Aufstoßen. Merkwürdig atmen tut sie nicht. Hast du schon mal über die Angel Care Matten was gehört? Die würde ich dir dringend empfehlen denn wenn die Säure den Kehlkopf erreicht kann es zu Atemaussetzern kommen. Die hat meine Kleine auch ab und zu. Still auf jeden Fall weiter! Die Muttermilch bindet die Magensäure am besten da kann auch die Anti Reflux Milch nicht mithalten. Bei uns ist es nur so dass der Mageneingang unter Druck also wenn sie gegessen oder getrunken hat nachgibt und deshalb soll sie Nachts besser nicht mehr trinken. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!

von cl84 am 11.03.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von cl84

Danke deine Antwort!! Ich werde auf jeden Fall dran bleiben, denn das ist mir alles nicht geheuer... Ich habe die Angelcare-Matten, allerdings hab ich sie noch nicht benutzt, da mein Kleiner bei mir im Bett schläft. Das ist mir am sichersten, da es bei ihm in der Nacht am häufigsten vorkommt. Ich werde dann sofort wach und kann ihn direkt hoch nehmen. Ich bin mal auf morgen gespannt...Als ich am Telefon gesagt habe, weshalb ich kommen möchte, hat man das eher nicht verstanden... Danke nochmal!! Ich wird jetzt mal nachlesen, was du weiter unten geschrieben hast. LG

von Melli2901 am 11.03.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Für das Problem mit dem Bett gibt es eine Lösung. Meine Kleine schläft auch am Liechten bei mir und da nützen die Matten nichts. Ich habe deshalb auch den Snuza benutzt. Der wird an der Windel befestigt und gibt nicht nur Alarm beim Atemstillstand sondern vibriert auch um das Kind ans Atmen zu erinnern. 30 % aller ALTE gehen kaut Schätzungen übrigens auf das Konto von Reflux. Will dir keine Angst machen aber das sollte man wissen. Viel Erfolg für morgen!

von cl84 am 11.03.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von cl84

Meiner Erfahrung nach hat das Essen wenig Einfluß auf den Reflux. Manchmal essen meine Kids (etwas) scharfes Chili con carne und es ist nichts und dann wird bei vermeintlich harmlosen Lebensmitteln gejammert. Ich habe eher das Gefühl, dass das Wetter eine Rolle spielt. Im Sommer haben wir am wenigsten Probleme. Schön, dass es bei euch nicht so arg schlimm ist. Aber wenn die nächtliche Schreierei nicht besser wird würde ich durchaus mal mit dem Kinderarzt besprechen ob ihr nicht einen Versuch mit Antra macht. Man muss die kleinen Mäuse ja nicht leiden lassen.

von Bajuli am 12.03.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von cl84

Meiner Erfahrung nach hat das Essen wenig Einfluß auf den Reflux. Manchmal essen meine Kids (etwas) scharfes Chili con carne und es ist nichts und dann wird bei vermeintlich harmlosen Lebensmitteln gejammert. Ich habe eher das Gefühl, dass das Wetter eine Rolle spielt. Im Sommer haben wir am wenigsten Probleme. Schön, dass es bei euch nicht so arg schlimm ist. Aber wenn die nächtliche Schreierei nicht besser wird würde ich durchaus mal mit dem Kinderarzt besprechen ob ihr nicht einen Versuch mit Antra macht. Man muss die kleinen Mäuse ja nicht leiden lassen.

von Bajuli am 12.03.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Ich danke dir sehr für diesen Tipp. Hab nämlich immer große Angst meine Tochter mal was andres probieren zu lassen weil ich denke sie verträgt es nicht. Wenn ich so überlege hatten wir im Sommer ja auch gar keine Probleme und es ging im Herbst langsam los. Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten und wenn es sich nicht bessert oder sogar schlimmer wird auf Antra bestehen! Die letzten beiden Nächte hat sie gut geschlafen und war nur einmal wach wo ich sie dann aber auch gestillt habe. Das Aufstoßen ist im Moment deutlich weniger und ich hoffe es bleibt auch so! Grüße und nochmals danke

von cl84 am 12.03.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von cl84

Hallo Unser Sohn hatte einen sehr ausgeprägten Reflux (Symptome verschwanden erst nach dem 3.Geburtstag). Kannst gerne Fragen per PN stellen. Thomas bekam über einen längeren Zeitraum Tabletten und durfte bestimmte Sachen nicht essen oder trinken. Ausserdem hatte er schon zig Bronchitis und Lungenentzündungen, trotz Dauertherapie

von Kruemeline1 am 12.03.2013, 11:19