Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ringelröteln mit unspezifischem Ausschlag?

Thema: Ringelröteln mit unspezifischem Ausschlag?

Hallo zusammen, in der KiTa meines Sohnes sind Ringelröteln aufgetreten. In zwei von fünf Gruppen gibt es bisher Fälle. In seiner nicht. Allerdings ist der Kindergartenbereich teiloffen und die Krippenkinder (zu denen er gehört) haben im Garten Kontakt zu den Großen. Nun hat er heute Ausschlag bekommen. Allerdings keine "Ringel" und auch nicht diesen "Schmetterling" im Gesicht. Es ist v.a. der Bauch und Rücken betroffen. Am Bauch wird es im Windelbereich stärker. Der Ausschlag ist grießelig/erhaben. Ich selbst schau bei meiner Sonnenallergie so aus. Er hat jetzt abends leichtes Fieber (39,1 °C) und den ganzen Tag schlecht gegessen. Beides kommt aber regelmäßig mal vor. Abgesehen davon war er heute "frisch". Dreitagefieber hatte er schon. Ansonsten ist er gegen "alles" geimpft. Können das trotz unspezifischem Ausschlag Ringelröteln sein? Hatte das schon jemand von euch? Oder wonach klingt das für euch? Ich bin schwanger und habe mich Dienstags glücklicherweise zum Ringelrötelntest entschieden. Scheinbar liegt bei mir zumindest Immunität vor. Allerdings hat der Kleine Morgen Geburtstag und ich habe den halben Tag in der Küche gestanden und Essen für die Krippe vorbereitet :-(

von Kriekkrischtn am 01.05.2014, 19:09



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Eher die Minderheit hat dabei ja wohl den ganz klassischen Ausschlag. Von daher kann das gut sein. Unser Kiga hatte es jetzt auch. Schätzungsweise ein Drittel der Kinder hatte so seltsam rote Backen bei besten Wohlbefinden. Auch 3 meiner 4 Kinder hatten schön nacheinander im Abstand von je einer Woche "Sonnenbrand im Gesicht". Sah echt seltsam aus und ich habe schön geschmiert und dann war es auch irgendwann weg bis es beim nächsten losging. Erst als plötzlich der Aushang mit den Ringelröteln hing war mir klar was da los war. Meine Große hatte es als Einjährige ganz klassisch und die war die einzige die von meinen Kindern jetzt keinen "Sonnenbrand" hatte :-) Aber wenn der Ausschlag da ist, dann sind die Kinder in der Regel kaum noch infektiös.

von Bajuli am 01.05.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Bei grieselig/sandig kam mir direkt Scharlach in den Sinn. Könnte es das evtl auch sein ? LG kaba

von kababaer am 02.05.2014, 12:44



Antwort auf Beitrag von kababaer

Hm. Gute Frage. Ich habe ihm noch nicht in den Mund gesehen. Das sollte ich dringend nachholen wenn er ausgeschlafen hat. Nachts hat er sich mehrmals erbrochen. Vormittags war er aber "wie immer nur mit Ausschlag". Mir hat's Vormittags meinen eigenen Kreislauf total zerlegt, so dass ich noch nicht zum Arzt mit ihm konnte. Mal schaun wie er später drauf ist (und wie seine Mandeln/Zunge ausschauen). Danke euch!

von Kriekkrischtn am 02.05.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Wenn der ausschlag da ist, ist die eig. Krankheit vorbei...würde da ehr etwas anderes vermuten, wenn er fieber hat...

von robin2007 am 02.05.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Hallo, der typische Ausschlag bei Ringelröteln ist ja kein Muss. Einige haben ja gar keine Anzeichen. Sollten es Ringelröteln sein, mach Dir keine Gedanken: Sobald der Ausschlag da ist, ist er nicht mehr ansteckend. Das Übergeben und die Art des Ausschlages würden für mich jetzt aber eher zu Scharlach (Streptokokken) passen. Meine Kinder müssen sich dann fast jedes Mal übergeben (Scharlach ist anscheinend unsere "Familienkrankheit", die nehmen wir jedes Mal mit). Aber auch hier muss man nicht zwingend im Hals was sehen. Lass einfach den Kinderarzt drauf schauen und ggf. einen Abstrich machen, dann weißt Du mehr.

Mitglied inaktiv - 05.05.2014, 08:49