Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

SPZ

Thema: SPZ

Hallo zusammen, mein Sohn wird am 20.11. 6 Jahre alt und zeigt immer wieder mal ein paar Verhaltensweisen die uns (Eltern und Erz) aufmerksam werden lassen und die ihn selbst in seiner Entwicklung behindern. Dahern möchten wir das gern abgeklärt wissen. Nächsten Mittwoch (11.11.) haben wir einen Termin beim KiA zu dem wir gleich eine Kurzeinschätzung des Kiga mitnehmen. Denn ohne Überweisung kommt man nicht ins SPZ!!! Hat denn jemand von euch Erfahrung damit? Mich würde es einfach mal interessieren wie das alles so abläuft. LG judomaja

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das schwierigste ist, daß die Wartezeiten so lang sind (hier ca. 3 Monate) fürs SPZ. Wir waren dann zum Erstgespräch, es wurden allgemeine Fragen gestellt zur Entwicklung und Verhalten. Nach mehreren Wochen dann ein Logopädetermin. Nächste Woche kommt noch die ärztliche und physiologische (?) Untersuchung. Es kommt wohl auch drauf an, um welche Auffälligkeiten es geht. Wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind, setzen sich alle zusammen und es ergeht ein Befund. Ich bin auch froh, dass dort alles mal richtig untersucht wird. Allerdings hängt auch vieles vom Zufall ab (was das Kind gerade für einen Tag hat, usw.), ich weiß nicht, ob man in den wenigen Stunden sich schon ein Bild machen kann. Gruß

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, wer weiß ob die dann überhaupt etwas rausfinden. Mein Sohn ist in der 1:1 Betreuung total unauffällig. Nur wenn mehrere zusammen kommen lässt er sich einfach viel zu schnell ablenken. Ich bin mir da nicht sicher ob es was ernsteres ist oder einfach eben nur mein Sohn. Er wurde 5 Wochen zu früh geboren und man weiß ja nicht ob doch noch etwas hinterher kommt. Naja, warten wir es ab. Medis wird er jedenfalls keine von mir bekommen. LG und vielen Dank judomaja

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also das mit Terminen ist wirklich so ne sache wir haben hier zeitweiße wartezeiten bis zu einem Jahr . Was ist denn jetzt sehr auffällig was bemengelt der Kiga . Wenn es um moterische sachen geht dann schaut zu das du ERGO bekommst das kann ja schon viel helfen , Jetzt weiß ich nicht kommt dein Kind nächstes Jahr in die schule wenn ja dann gib das im SPZ mit falls du dir ein Termin holst, Aber wichtig ist ja erstmal genau zu wissen was dich irritiert an ihn . Was hat über die Jahre der KÄ gesagt ist ihm mal was aufgefallen . LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versuch mal bissl zu beschreiben bzw Passagen zu schreiben ... * in Spielgruppen beginnt es, ufert dann in Übermut, Hetzerei, Streiterei bis zu verbalem und körperlichem aggressiven Verhalten aus * ihm gelingt es sehr schwer sein Verhalten zu steuern * er wird laut, schwankt einmal von bockig-trotzig, über wild toben bis zu Hampelei und Gekicher Er benötigt oft die Aufmerksamkeit eines Erz. um sich dann auch konzentrieren zu können. Bei den Vorschulaufgaben lenkt er sich und die anderen ganz schnell ab. Er macht alles andere nur nicht das was gerade wichtig ist. Zuhause macht er Dinge wo er eigentlich weiß das man sie nicht macht. Es scheint teilweise wie ein zwang so was zu tun. Er weiß genau das wir sauer und traurig werden wenn er seine Wände und Möbel anmalt ... trotzdem hat die Wand Striche und sein Regal auch. Ich würde auf keinen Fall sagen, das er schwerwiegend gestört ist. Das er unbedingt irgendwelche Hilfen benötigt. Ich möchte es einfach abgeklärt wissen, denn es sind auch immer wieder Dinge die er macht, die sein kleiner Bruder nie machen würde. Wie den Lampion auf den Boden knallen. Ergo hatte er schonmal ... da ging es um seine Händigkeit. Die Therapeutin hatte auf unser Anfragen auch mal auf die Konzentration geachtet. In der 1:1 Betreuung total unauffällig (was auch der Kiga sagt) kommt aber 1 dazu wird es schon schwieriger. Sie empfand es aber nicht als "krankhaft" sondern einfach als "junger Junge" (er war damals 4 Jahre alt) Bei den U's ist er auch nie aufgefallen. Selbst bei der Vor-Vorschuluntersuchung ist nix aufgefallen außer ein paar kleiner feinmotorischer Dinge. Er ist auch ein kleiner pfiffiger Kerl der auch interessiert ist. Wir haben immer gesagt bzw sagen es jetzt noch ... er ist ein Träumer, nen richtiger Hans-guck-in-die-Luft! Der schafft es auf freier Strecke gegen den einzigen Baum zu laufen, einfach nur weil er so intensiv mit etwas beschäftigt ist oder einfach nicht aufpasst.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 18:56