Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Salbutamol

Thema: Salbutamol

Hallo, leider haben auch wir mit "Salbutamol" KEINE guten Erfahrungen gemacht. Unser Sohn nimmt dieses Medikament zwar auch erst wieder seit ein paar Tagen - aber schon jetzt zeichnet sich ein Verhalten ab, was wir in dem Ausmaß nicht kennen. Es reicht von Überdrehtheit bis hin zu Aggressivität uns und seinen Spielkameraden gegenüber. Wir lassen es ab heute auch wieder weg und nehmen jetzt nur noch Kochsalzlösung zum Inhalieren! VG, Sweta.

von Sweta am 08.11.2012, 15:11



Antwort auf Beitrag von Sweta

Ich hoffe doch ihr geht nochmal zum Arzt. Kochsalzlösung ist keine Alternative für Salbutamol.

von Himbaer am 08.11.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Sweta

Ging uns bei Herrn 2 auch so. Er war zwar nicht aggressiv entwickelte aber einen unnatürlichen Putzfimmel, weil er ständig was machen müsste. Mehr als 3 bis 4 Stunden hat er nicht geschlafen. Wir haben dann auf Symbicort zurückgegriffen. Unser Lungenarzt, der inzwischen auch Herrn 3 behandelt riet uns davon ab mit NaCl zu inhalieren. Das wurde früher empfohlen aber Langzeitstudien zufolge schadet es mehr als es hilft. Es hilft nur kurzfristig. Langfristig macht es bei Asthmatikern keinen Sinn und kann das Krankheitsbild sogar verschlimmern. Dies gilt bei kalter Vernebelung. Euch alles Gute

von Littlecreek am 08.11.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von Sweta

Als Asthmaspray (mit 11 Jahren) war es auch als Dauermedikament kein Problem. Trini

von Trini am 08.11.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von Sweta

Am Anfang der Anwendung war unser Sohn drei und reagierte auf das Salbutamol äußerst überdreht. Wir haben dann in Absprache mit dem Arzt die Dosis reduziert und langsam gesteigert. Heute drei Jahre später gibts keine Probleme mehr damit. Bei seinen oft spastischen Bronchitiden hilft nix anderes besser. Der Arzt - und auch der Kinderpneumologe den wir inzwischen aufgesucht haben - hat uns übrigens ausdrücklich gewarnt das Salbutamol abzusetzen. Bei spastischer Bronchitis hilft keine Kochsalzlösung und du riskierst, dass sich die Keime festsetzen und eine Lungenentzündung entsteht. Ich würde auf keinen Fall ohne Absprache mit dem Arzt das Sprayabsetzen. LG Sanne

von Sume76 am 08.11.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Sume76

Hallo! Wir hatten auch Salbutamol zum Inhalieren für den Pari Boy und als Tropfen und der Kinderarzt sagte uns das es ein NW von dem Medikament ist. Zum Glück war das bei meinen Sohn nie ein Problem und er war normal in seinem Verhalten. Ich drücke Euch die Daumen und würde auch nochmal mit dem Arzt reden was man machen kann. Gruss Stefani

von frechemami am 08.11.2012, 23:06



Antwort auf Beitrag von Sweta

Hallo Sweta, Salbutamol hat als Nebenwirkung eine Erhöhung der Herzfrquenz. Wenn ihr mit nur Kochsalzlösung klar kommt - gut. Falls nicht sprecht mit eurem Arzt darüber! Ähnlich wie Salbutamol wirkt auch Atrovent. Das hat zwar die gleiche NW, mein Sohn hatte damit aber keine Probleme (mit Salbutamol aber schon). Es käme auch eine Verringerung der Dosis in Frage. Dann ist zwar die Wirkung vielleicht etwas geringer, aber eben auch die NW. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 08.11.2012, 23:20



Antwort auf Beitrag von Sweta

Hallo Wir inhalieren auch damit und das seit längerem immer wieder nicht durch weg. Aber solche NW haben wir noch nicht festgestellt. Es hielf meiner 3 Jährigen Tochter immer sehr.

von jessmen am 09.11.2012, 09:53