Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Krankengymnastik kostenpflichtig?

Thema: Krankengymnastik kostenpflichtig?

Mein Sohn (15) hat vom Orthopäden ein Rezept für Krankengymnastik bekommen. Er hat so starke Rückenschmerzen. Es handelt sich dabei um ein rotes Rezept, Heilmittel. Weiß jemand, ob ich da Zuzahlungen leisten muss? Danke für eure Antworten. norma

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

nein, sicherlich nicht.

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sovd.de/fileadmin/downloads/broschueren/pdf/praxisgebuehr.pdf

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Die sind immer rot größe A5 und hinten wo mann unterschreiben muß . Also mein sohn ist in dem selben alter wie deiner und hat auch das Problem. Möchte dir ein Tipp geben las mal die Knie mit durch checken.die sind in dem alter auch ser empfindlich . Meiner hat jetzt für Sport solche Kniestützen also so was wie BAndagen . Hilft ihn viel denn manche tage kann er überhaupt nicht laufen.LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hat dein Sohn einen Morbus Scheuermann? Ist noch mehr gemacht worden, als nur KG verschrieben worden? Meine Tochter laboriert gerade an dem Problem. Lass es auf jeden Fall genau abklären, geht evt. zu einem Sportmediziner (mit "nur" Orthopäden habe ich schon dolle Dinge erlebt ... ). Es sollte mind. ein Röntgen vorgenommen werden und eine Messung von Winkeln. Ihr solltet auch weiterführende Hinweise bekommen (Belastung, Körperhaltung, Nahrungsergänzung ...). Das Ganze ist übrigens langwierig (bis zum Ende des Wachstums). Meine Tochter musste übrigens nichts dazuzahlen - lief aber teilweise über Sportförderung (Leistungsportlerin). Bin jetzt leider 3 Wochen im Urlaub und weiß noch nicht, wie es mit Internet klappt. Aber schreib mir mal auf jeden Fall (PN). LG Anja

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 15:09