Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schneidezähne unten sind Nicht vorhanden wer ist auch betroffen?

Thema: schneidezähne unten sind Nicht vorhanden wer ist auch betroffen?

hallo bei meiner tocher (9j) ist festgestellt worden das die unteren schneidezähne nicht vorhanden sind und auch nie kommen werden und 1 backenzahn der doc sagte da müßen dan kronen oder stiftzähne rein hat das von euch schon jemand gehabt ?

Mitglied inaktiv - 03.04.2011, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

gar keine von den 4 Schneidezähnen? Gut ein Backenzahn weniger ist nicht tragisch, irgendwann kommt der Weißheitszahn, der hätte wenn er grade wächst dann platz und müsste nicht (wie in den meisten fällen nötig) rausgeholt werden. Meiner Freundin fehlen oben und unten jeweils die 2. schneidezähne, also die großen vorderen sind da die daneben nicht, fällt aber kaum auf, die hinteren Zähne haben sich nach vorne geschoben und alles steht in einer reihe und man sieht es echt nur wenn man ahnung von zähnen hat oder es halt weiß, direkt auffallen tuts nicht. Ich hab oben vorne einen Stiftzahn. War damals ein Schulunfall :-( mittlerweile ist die Krone mal wieder zu kurz und wird bald erneuert.

von Luni2701 am 03.04.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von Luni2701

hey nur die Unteren 2 sind nicht da ja der backenzahn soll durch den weißheitszahn ersetzt werden muß jetzt zum speziellen kiefer dc mal schauen was der sagt menno mein kind tut mir jetzt schon leid

Mitglied inaktiv - 03.04.2011, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei den Schneidezähnen weiß ich nicht, aber mein Mann hatte bei den Backenzähnen noch 3 Milchzähne. Einen hat er noch (er ist jetzt über 40 Jahre), wurden vor 2 Jahren gezogen und durch Implantate ersetzt. Der Schwager hat auch bei den Backenzähnen 2 bleibende nicht bekommen, sind beide Milchzähne noch drin. Die Wurzel löst sich dann wohl öfter nur ganz langsam im Laufe von Jahren (Jahrzehnten) auf. LG Inge

von IngeA am 03.04.2011, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht ungewoehnlich. Die Zaehne sind eben genetisch nicht angelegt, sowas kann familiaer bedingt sein. Troeste dich, das Kind bekommt wunderschoene Stiftzaehne und wird niemals dort Zahnschmerzen verspueren.

von Pamo am 04.04.2011, 05:07



Antwort auf Beitrag von Pamo

Huhu, ich habe auch selbst eine Aplasie, allerdings oben an den 2 ern. Sei froh, daß die Implantologie heute so weit ist, ich habe nach mehreren nicht so perfekten Zwischenlösungen heute Implantate. Ich würde mal einen guten Kieferchirurgen ergoogeln oder erfragen und mich beraten lassen. Oft sind die Milchzähne noch etwas länger erhalten und man kann es etwas rausschieben, aber wenn dann implantiert wird ist das keine große Sache, ich würde es dann einfach in Narkose machen lassen und das anschliessende Freilegen der Implantate nach 3 Mon. Einheilzeit auch im Dämmerschlaf weil für ein Kind die Betäubung am 2er doch sehr unangenehm ist. Somit merkt sie dann gar nichts, und nach der Implantation hat man auch wirklich kaum Schmerzen, deutlich weniger als wenn ein Zahn gezogen werden muß. Klingt alles furchtbar, ist es aber nicht, 2 Mal Schlafen oder Dämmern, kaum Schmerzen, Kronen draufzementieren, fertig. LG Cosma

von cosma am 04.04.2011, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat etliche NIchtanlagen, erstmal wird mit einer festen Spange "geschoben" und dann, wenn der Kiefer ausgewachsen ist, muss man mal schauen. Allerdings hat er alle Schneidezähne. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das von der Tochter einer Freundin und sie hat Zahnersatz. Bei meiner Tochter (8) ist es umgekehrt. Kiefer zu klien für alle Zähne, 4 bleibende müssen raus.

von mf4 am 04.04.2011, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir fehlt oben ein Schneidezahn, den gab es nie. War eigentlich gut, denn erst hieß es, Zähne zu groß, es müssen welche gezogen werden. Doch dann wurde mit einer Spange die Lücke verschlossen und es fällt jetzt gar nicht auf, dass ich nur drei Schneidezähne oben habe. Schöne Grüße melsk

von melsk am 04.04.2011, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an+ja, Bei Nichtanlagen werden die Milchzähne nicht rausfallen. Ist erstmal gut, da das Kind Frontzähne hat, aber um Kieferorthopädie werdet ihr nicht herumkommen: Milchzähne sind schmaler und wenn später implantiert werden soll, muss Platz geschaffen bzw. erhalten werden. Irgendwann "passen" die Milchis nicht mehr zum Gesicht eines 11 oder 12 jährigen. Man kann sie mit Kunststoff relativ einfach verbreitern, aber eine Lösung für immer ist das nicht. Implantiert wird erst im erwachsenen Kiefer (ca.18 Jahren, bei Mädels vielleicht etwas früher). Kronen sind auch eine Option, aber vorher muss abgeklärt werden, ob die Miclhzahnwurzeln die Statik einer Brückenkonstruktion aushalten. Ähnliches gilt für den fehlenden Backenzahn (meist der 5er). So bleibt der hoffentlich kariesfreie Milch 5er drin, bis er die Grätsche macht, oder auch nicht ! Ich kenne einige Erwachsene die mit einem Milchzahn umherwandern. Fällt er raus oder muss gezogen werden wird implantiert. LG Lora

von Loraley am 04.04.2011, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bin selbst betroffen Mir fehlen zwei Zähne oben neben den Schaufeln (auf jeder Seite) das fällt nicht auf, da die Lücke durch eine Zahnspange geschlossen wurde. Unten fehlen mir alle vier Zähne vorne. Die Miclhzähne waren noch angelegt...sind spät ausgefallen aber sind von alleine ausgefallen. Danach bekam ich eine Brücke. Fällt nicht auf und man kann wirklich ganz normal und gut damit leben und auch kraftvoll zubeissen Alles Gute für euch

von FrauvonWunderfitz am 04.04.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Meine Freundin hat 13 sogenannte Nichtanlagen. In der Pupertät hat man sich denn mal so langsam gefragt wann denn die neuen Zähne wachsen. Röntgenbild ergab dann erstmal sprachloses Entsetzen ! Mittlerweile ist sie 36 und hat überall Knochenaufbauten und Implantate bekommen( Stiftzähne sind was ganz anderes ... wird immer verwechselt) Geh zu mit deiner Tochter zu einen guten Kieferorthopäden oder in eine Uni Klinik. Ich kann die Uni Klinik Münster empfehlen, bin selber Zahnarzthelferin und habe so einiges gesehen und "mitbegleitet" .

von Danii2307 am 05.04.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Danii2307

hallo und dnake für eure antworten habe morgen ein termin beim spezi... mal schauen war der sagt ich werde dan berichten die unteren (milch)schneidezähne hat sie mit 10 tagen !!bekommen die aber leider raus mußen da sie längst drin waren und nicht quer uni klinik münster kenne ich dort ist sie an den augen operiert worden klasse klinik

Mitglied inaktiv - 06.04.2011, 10:46