Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hat hier jemand ein Kind mit Asperger-Syndrom?

Thema: Hat hier jemand ein Kind mit Asperger-Syndrom?

Hallo, ich bin momentan ziemlich hilflos und eshalb auf der Suche nach Eltern, die ein Kind mit Asperger Syndrom haben und bereit wären sich mit mir auszutauschen. Ich habe mich zwar schon in einem Forum angemeldet, aber hier muss erst eine Freischaltung erfolgen, die gerade noch andauert, deswegen versuche ich es jetzt auch mal hier. Ich würde mich freuen jemanden zu finden. Ganz liebe Grüße

von mortem_obire am 11.07.2014, 08:19



Antwort auf Beitrag von mortem_obire

Hallo, eine Kollegin meines Mannes hat einen Sohn mit Asperger-Syndrom. Ich frage sie gern mal, ob sie dir weiterhelfen kann. Aus welcher Gegend kommst du denn? Wir kommen aus Münster!! Liebe Grüße! MamaPL

von MamaPL am 11.07.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von MamaPL

Mein aspie ist bereits 23. wenn ich dir helfen kann. Schreib einfach pn :)

von Kiki.pt am 11.07.2014, 16:37



Antwort auf Beitrag von Kiki.pt

Mein Mann ist Aspie+HB und meine 5 jährige Tochter genauso..unser 7 Jähriger ist Frühkindlicher High Functioning Autist

von Filu07 am 12.07.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von Filu07

Hallo Filu. Das ist ganz interessant zu lesen. Entschuldigung dass ich so doof nachfrage :) Ich war mit meinem Sohn zur U Untersuchung und habe das Thema mal angesprochen. Der Vater meines Kindes hat Asperger und ich erkenne so viele Verhaltensmuster bei meinem Sohn. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch das Asperger Syndrom hat (zum Glück in relativ leichter Form, aber dennoch bringt es oft schwierige Situationen für ihn und mich und auch Verzweiflung). Die Ärztin hat ihn nur kurz gesehen an dem Tag und meinte, ich bilde mir das nur ein, durch den Vater, das kann nicht sein, dass Sohn das auch hat, weil es ist ja nicht vererbbar und vielleicht schaut er sich das Verhalten ja vom Vater ab (kann aber garnicht sein, da er den Vater nur sehr selten sieht). Ich weiß, dass die Ärztin da jetzt auch nichts machen könnte, aber es hat mich so genervt, dass sie mich nicht ernst genommen hat und einfach meinte, das kann nicht sein und das wäre ja so unwahrscheinlich, wenn Vater und Sohn das hätten... Blablabla. Ich bin auch kein Freund von Diagnosen, aber man will doch eine Erklärung, eine Bestätigung, damit man sich wenigstens sagen kann: daran liegt es... Entschuldigung, dass ich dich jetzt so zutexte, aber als ich es gerade gelesen hab, dass bei euch auch Vater und Kind betroffen sind, dachte ich die Ärztin hat also doch Unrecht und natürlich kann es sein.

von FrühlingshüpferWinterwürmchen am 12.07.2014, 22:50



Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Hallo, vielleicht solltest du dich doch noch einmal an eine kompetente Adresse wenden. Es gibt u.a. spezialisierte Kinder- und Jugendpsychiater ... Bei Rehakids kannst du eine Liste mit Ärzten und Zentren erhalten! Die Ärztin disqualifiziert sich ja bereits durch die Aussage, dass es keine vererbbare Komponente gibt! Lg und alles Gute PS: Einem Kind kann erst mit der Diagnose wirklich geholfen werden. Auch wenn es sich am oberen Rand des Autismusspektrums befindet!

von Muddie2006 am 13.07.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Im Elternforum bei logios (eigentlich ein Forum für Eltern hochbegabter Kinder) wird das Thema Asperger Autismus immer wieder zur Sprache gebracht, es gibt dort sogar einen Thread, der lauter Beiträge, Links etc. nur zum Thema Autismus sammelt. Dort schreiben mehrere (auf jeden Fall 2) Mütter mit Asperger Kindern, bei denen auch ein Elternteil betroffen ist. Eine gewiise erbliche Komponente ist sicher nicht auszuschließen. Es lohnt sich sicher, dort auch mal zu lesen oder schreiben. LG von Silke

von krummenau am 13.07.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von mortem_obire

Wie kommt man in einem Babyforum dazu, sich so einen Nick zuzulegen? Ich hoffe, das spiegelt nicht deine aktuelle Gefühlswelt wider und ist nur ein Zufall... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.07.2014, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt eine band...ich vermute mal eher dass es das ist ;)

von Leewja am 11.07.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Leewja

... dass ich auf so eine Idee gar nicht mehr komme. Danke! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.07.2014, 08:34



Antwort auf Beitrag von mortem_obire

mein sohn 8 hat zusätzlich zum adhs jetzt noch die diagnose aspgerger und Mutismus bekommen, meine große 10 ist gerade in dre testung

von lovemoni am 12.07.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von mortem_obire

Na da biste ja an einen Arzt geraten...bei FB gibt es tolle Autisten Gruppen die dir sicherlich weiter helfen können...Natürlich ist Autismus vererbbar. Einen guten Psychiater finden, der sich wirklich damit auskennt ist echt schwierig. Wenn du magst kann ich dir eine Liste mit Diagnostik Anlaufstellen zusenden. Woher kommt ihr denn?

von Filu07 am 13.07.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von mortem_obire

ich kämpfe mich in den nächsten Tagen mal durch und werde sicher auch einigen schreiben :) Mein Sohn ist 9, und die Diagnose ganz neu für uns. 3 Jahre lang haben wir uns gegen eine ADS/ADHS Diagnose und das drängen nach Ritalin gewehrt, weil es einfach nicht "gepasst" hat, und ich bin wirklich froh drüber das ich nicht eingeknickt bin. Dafür stehen jetzt ganz neue Fragen/Sorgen/Probleme für uns bereit. Ich freue mich, dass man sich mit so vielen austuaschen kann, und hoffe wir bekommen das auch so gut hin wie ihr. Viele Grüße Nadine

von mortem_obire am 14.07.2014, 08:33