Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schreiambulanz SPZ?

Thema: Schreiambulanz SPZ?

Hallo, war jemand von euch schon mal in einer Schreiambulanz auch genannt Sozialpädiatrisches Zentrum? Hat jemand erfahrungen damit?

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren vor 4 Jahren in der Schreiambulanz hier in Hamburg. Ist aber was anderes, als das SPZ.

von arlett1978 am 28.10.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von arlett1978

Und was haben die gemacht? Haben die euch geholfen?

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also da war mein Sohn 3 Monate alt als wir dort waren. Mein Sohn hat mit 5 Tagen angefangen zu schreien wegen den Dreimonatskoliken. Wir waren zu dem Zeitpunkt ziemlich am Ende mit den Nerven und waren für jede Hilfe dankbar. Sie haben sich im Prinzip in verschiedenen Situationen angeschaut, wann schreit er, wie schreit er, was machen wir dagegen (Fliegergriff, Lefax etc.). Sie haben uns viele Ratschläge gegeben, haben viele Übungen mit ihm gemacht, um ihm von den Schmerzen zu befreien. Ehrlich? Gebracht hat es nicht viel, mein Sohn hat bis Ende des 6. LM geschrien, geholfen hat nur eine elektronische Babyschaukel, darin war er die Ruhe selbst.

von arlett1978 am 28.10.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von arlett1978

hallo spz ist was anderes,viele große krankenhäuser haben eine schreiambulanz,vielleicht wird das thema auch in manschen spz bearbeitet. ich kenne es aber nur als extra einrichtung. viele babys schreien wegen der koliken,ist das bei euch auch so? da wir die ambulanz nicht viel machen können. aber wenn ihr euch unsicher seit macht einfach mal einen termin!

von CKEL0410 am 28.10.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Hallo, vielen dank fürs schreiben. Wir haben nächste Woche beim SPZ einen Termin. Die haben eine Schreiambulanz dort so wie es auf der seite Steht. Mein Sohn ist 9 Monate alt und ein schreikind. Er hatte bis zum 7 Monat noch ganz schlimme Koloiken und jetzt ist es besser geworden. Er hatte einen Schiefhals und hat Krankengym. nach bobath bekommen zusätzlich cranio scarale therapie. Jedoch schreit er noch sehr viel und hat schlafstörungen. Er wird seid geburt jede nacht zwichen 5 und 15 mal wach. Meine vermutung ist das irgendetwas mit seinen nervenbahnen ist. Ich hätte gern gewusst wie die da so vorgehen... ob es erfolge gibt... und ob die jemandem helfen können. LG Angela

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ein Kind Koliken hat, dann sollte man immer auch gucken, ob die Muskulatur (auch die Mundmuskulatur) hypoton ist. Das bedeutet, dass der Mund sich nicht richtig um die Brust / den Sauger schließt, das Kind schluckt Luft mit, brüllt, trinkt noch mehr und hat schließlich den Bauch voller Luft. LG

von MamaMalZwei am 30.10.2011, 18:09



Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, du solltest dein Kind unbedingt von einem speziellen Kiss Arzt anschauen lassen. www.kiss-kid.de Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass craniosacrale Therapie (ist ja nur ein Teilbereich der Osteopathie) nicht immer ausreichend/ durchschlagend ist! Mein Sohn wurde ab sieben Wochen craniosacral und nach Bobath behandelt! Es hat eigentlich nicht wirklich etwas bewirkt, zumindest nicht ausreichend. Leider war mein Sohn erst viel zu spät bei Dr. Koch in HH. Du solltest das dringend machen, dein Sohn ist noch klein und die Erfolge sind dann wesentlich größer! Hypotonie, Trinkschwierigkeiten, Asymmetrien etc. gehören zu den Symptomen! Lg und alles Gute

von Muddie2006 am 30.10.2011, 18:47