Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schwache Form von Autismus

Thema: schwache Form von Autismus

Hallo, wie kann man bei einem 7 jährigen Kind Autismus diagnostizieren? Gibt es auch schwache Formen davon?

Mitglied inaktiv - 14.11.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es in einer Grossstadt ein Autismuszentrum. Da kann man sich hinwenden die leiten dann alles in die Wege. Vielleicht kannst du nach solch einem Zentrum in deiner Nähe googlen??? lg phi

Mitglied inaktiv - 14.11.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Autismusambulanz heißt es bei uns. gibt es viele, muß man halt nach googeln, aber auch diagnostische Tagesklinken etc. können Diagnosen erstellen. Bei unserem Sohn wurde Asperger Autismus diagnostiziert da war er 8. LG Nina

Mitglied inaktiv - 14.11.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und vielen Dank für die Antworten. Werde mich dann mal durchsuchen.

Mitglied inaktiv - 14.11.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Geht ins Internet unter -Autismus Deutschland- hier erfahrt Ihr tausend Dinge. Und bekommt Hilfe. Es sind Adressen geschrieben, wo Ihr Euch hinwenden könnt. Es gibt viele Therapien für Eure Kinder. Jeder Tag an dem nichts fürs Kind gemacht wird. ist verloren. Schließt Euch einer Selbsthilfegruppe an oder einem Bundesverband. Dresden ist Spitze und Magdeburg auch. Alle Bundesländer haben in der Zwischenzeit Verbände. Die Ärzte haben Listen zur Befundung. Es gibt Autismusambulanzen in sehr vielen Städten. Um so eher eine Befundung ist, um so eher kann dem Kind geholfen werden. Wenn ein Arzt schon Autismus egal welche Form festgestellt hat, sofort in einer Autismusambulanz vorstellen, wegen der Therapie. In Israel werden Kinder schon ab 12 Monaten Befundet.

Mitglied inaktiv - 14.11.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du Adressen brauchst, kannst du mir gerne eine PN schreiben, wo du wohnst. Ich habe eine deutschlandweite Liste mit Adressen vieler Autismusambulanzen und kann dir diese zukommen lassen. Wichtig ist, dass es gute Fachleute sind, die diagnostizieren. Es gibt schwache Formen von Autismus. z.B. Asperger Syndrom, High-fuctionings-Autismus oder atypischer Autismus. Es gibt aus spezifische Tests, wo man dies gut herausfinden kann, welche Art und ob Autismus zutrifft. ( ADOS-Test und ADI-R, oft werden zusätzlich Intelligenztests gemacht und ein Sprachtest.) Lasst Euch von langen Wartezeiten der Kliniken nicht abschrecken, wir haben auch 6 Monate auf den ersten Termin gewartet, aber dann ging es schnell und wir hatten rasch die Diagnose. Alles Gute! laraluca

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir sind gerade im Auswerten wir waren erst bei einer Kinder- und Jugendpsychiater die haben Test gemacht und weil das so viele zusammenhänge er gab haben wir ein ÜS bekommen für die Autismußambulance unsere ist in Dresden hat fast ein dreivirtel Jahr gedauert eh wir den ersten Termin hatten das war dieses Jahr im Sommer die gravierenden Auffäligkeiten waren aber schon vor 3 Jahren jetzt mit fast 7 ist es nicht mehr so extrem er kann inzwischen reden und auch mit Kindern spielen aber es gibt noch auffäligkeiten. Inzwischen wurden viele test gemacht auch Kiga waren sie morgen hab ich den letzten Termin erstmal da würd mir dann nun erzählt was nun los ist . Laut diesen großen dcken Buch wo zig Fragen gestellt wurden hat er ein breitspektrum an autistischen zügen was auch immer das heißen soll. Aber es wurde ja auch ein intellig. Test , ergo uvm. und das alles zusammen zählt. Na mal sehen was dann raus kommt und wie es weiter geht. Er kommt ja nun auch in die Schule nächstes Jahr aber wie soll das gehen es sind bereits 28 Kinder in einer Klasse und er hat ja schon im Kiga zu tun sich zurecht zufinden mit 14 Kindern. Was bewegt dich zu denken ob dein Kind Autismus zu haben.LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2009, 17:24