Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Seit Tim krank ist wächst mir der Haushalt über den Kopf

Thema: Seit Tim krank ist wächst mir der Haushalt über den Kopf

Hallo, unser kleiner Tim 2 3/4 ist im Dez. 2002 in einen Gartenteich gefallen und seitdem im Wachkoma. Seit Mai 2003 sind wir nun zu Hause. Er macht immer wieder kleine Fortschritte, beansprucht aber auch unwahrscheinlich viel Zeit. Zusätzlich haben wir noch Lukas, er ist 4 3/4. Nun wächst mir die Hausarbeit immer wieder über den Kopf und ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll. Hat jemand von Euch eine Putzfrau? Wie oft die Woche kommt sie und was bekommt sie pro Stunde? Oder wie regelt ihr das? Danke für Antworten Heidi

Mitglied inaktiv - 24.01.2004, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi, es tut mir leid, das dein kleiner Mann im Wachkoma liegt. Du hast ja hoffentlich Pflegegeld oder einen Pflegedienst? Wir haben im Büro eine Putzfrau, sie kommt einmal die Woche und bekommt 10 € die Stunde. Du mußt halt abwägen, für welche Arbeiten du sie benötigst. Für den täglichen Kleinkram wie Bettenmachen, Spülen usw. wirst du niemand brauchen. Sehr wohl aber wenn du Großputz machen willst oder Fensterputzen. Auch kannst du dir überlegen ob du dann gemeinsam mit der Putzfrau dinge Erledigst wie Fensterputzen. Das spart dir Zeit und Geld für die Putzfrau. LG Conni

Mitglied inaktiv - 25.01.2004, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ehe ich privat eine Putzfrau einstellen würde, gehe doch mal zur Caritas oder zum DRK und schildere dort deine Situation. Die wissen vielleicht noch Tipps und Tricks, die dir vielleicht noch keiner gesagt hat, und können dir vielleicht auch jemand vermitteln. Und sicher kommt es auch darauf an wo du wohnst, bei uns bekämst du schon eine Haushaltshilfe für 5-7 Euro. lg mami

Mitglied inaktiv - 25.01.2004, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Ellert hat Pflegestufe 2 und von diesem Geld habe ich mir jemand finanziert der zumindest die viele Wäsche von uns sechs Personen macht. ´ Nun sind wir nahe Berlin gezogen und das Wohnen ist so teuer dass das Pflegegeld mit in die Miete fliesst und ich wieder alles selbst machen muss. LG dagmar

Mitglied inaktiv - 25.01.2004, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi, wenn es irgendwie finanziell möglich ist, würde ich mir die Unterstützung im Haushalt durch eine Putzfrau schon "gönnen", um auch selbst mal durchatmen zu können. Ich selbst habe leider keine, aber meine Freundin (auch 2 Kinder). Die Putzfrau kommt 1x die Woche für ca. 4-5 Std. und kostet pro Stunde 8,- € (Aber ich denke der Lohn kommt auch drauf an, wo ihr wohnt). Für sie ist das eine enorme Entlastung. So Staubwischen oder auch mal Saugen macht sie selbst. Die Putzfrau macht dann mehr so die Sachen, Boden wischen, Fenster, Bad, Treppenhaus, Küche. Das was halt aufhält. Also wenn ich finanziell dazu in der Lage wäre, würde ich mir auch die Entlastung leisten, denn ich bin berufstätig mit einem kleinen Kind und komme auch kaum rum. Und abends um 21.00 Uhr habe ich dann auch keine Lust mehr zum Putzen. Grüße Lucia

Mitglied inaktiv - 25.01.2004, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi, ich würde mich auch an den Pflegedienst oder die Krankenkasse wenden, um Informationen über eine Haushaltshilfe zu bekommen. In deiner Situation zeigt man sicher Verständnis und wird dir weiterhelfen. Ansonsten: Die Kosten für eine Haushaltshilfe kann man (auch wenn man sie zunächst einmal natürlich bezahlen muss) bei Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds meines Wissens von der Steuer absetzen, das sollte man sich mal vom Steuerberater ausrechnen lassen... Viele Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 26.01.2004, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine und werde mir auch wieder eine suchen. Die kam 4 Stunden die Woche, für Fußböden und Fenster und so. Eben für die Dinge, die man nicht schnell mal zwischendrin macht. Sie bekam 8,50 die Stunden, aber ist ja wirklich abhängig wo ihr wohnt. Aber wenn du noch keines kriegst, solltest du wirklich Pflegegeld beantragen, wir haben Stufe 2 und das ist echt eine Entlastung, da man ja noch einiges macht, was man mit einem gesunden Kind nicht braucht. Bei uns gibt es noch den familienentlastenden Dienst ( habe ich aber noch nicht probiert, mache ich aber noch). Die kommen, wenn du Pflegegeld bekommst für bestimmt Stunden um dir zu helfen, spazieren gehen, Babysitten und so. Frage doch mal bei einer Frühförderstelle an, die können da gut helfen. Ansonsten muß man manchmal den Haushalt ignorieren, mit wächst er auch über den Kopf. Liebe Grüße Petra und alles Gute

Mitglied inaktiv - 26.01.2004, 21:57