Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Skoliose - Tipps für Übungen gesucht

Thema: Skoliose - Tipps für Übungen gesucht

Meine Tochter ist 6 1/2 Jahre alt, ne kleine zarte Maus, fit wie sonst was aber muskelmäßig nicht so gut drauf. Bei ihr wurde eine leichte Rückenverkrümmung festgestellt. Dieser soll nun mit Physiotherapie entgegen geweirkt werden. Hat jemand Erfahrungen, ob es einen Ratgeber gibt mit Übungen, die man zu hause machen kann? Es geht ja darum die Muskeln auf der einen Seite zu stärken und zu dehnen, da diese sich ja verkürzen und geschwächt werden durch den Fehlhaltung. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, dass du dir selbst Übungen suchen musst, die werden Euch sicher bei der KG gezeigt werden, dafür ist die ja da. Ich habe selbst Skoliose (wurde auch mit 6 festgestellt) und hatte als Kind 10 Jahre lang (bis ich ausgewachsen war) KG. Da wurde mir immer gesagt, welche Übungen ich zu Hause machen soll (woran ich mich damals als Jugendliche nicht immer gehalten habe). Ich glaube, dass eine ausgebildete KG, die deine Tochter sieht, dir die besten Übungen zeigen kann. Gruß Katja

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Katja, die KG zeigt mir auch Übungen aber ich würde gern mal was zum nachschlagen haben, was ich z.B. auch dem Papa mitgeben kann. Ich bin dabei, wenn sie KG hat aber da sie täglich ein wenig üben soll wärs gut, daß er auch was weiß. Die Kids sind ja auch mal ein paar Tage beim Papa (leben getrennt). lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat das damals gemacht, gerad weil ich (beim Kiga-Kind) nicht dabei sein sollte. Trini

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ihr euch noch einigermaßen versteht, kannst du die Übungen dem Papa ja mal selbst zeigen. Vielleicht hat deine KG sowas? Oder kann dir ein Buch empfehlen? Oder der Papa geht mal mit zur KG (oft haben KG auch abends bis 7 oder 8 Uhr Termine)? Vielleicht kann deine Tochter leichte Übungen ihrem Papa auch zeigen? Ich hätte es als Kind wahrscheinlich nicht gemacht, weil ich immer froh war, wenn ich um die Übungen mal rum kam. Und im Notfall...richtig schaden tut es wohl bei einer leichten Skoliose auch nicht, wenn dir Übungen mal 3-4 Tage nicht gemacht werden! Gruß, Katja

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei aller Art von Haltungsproblemen: Schau Dir mal Cantienica an. Das hilft toll! Die haben auch eine Internet-Seite. Allerdings wüsste ich nicht, wie ich die Übungen einem Kind erklären sollte. Auf der Internet-Seite kann man aber auch Fragen stellen, Frau Cantieni kann Dir sicher sagen, ob die Methode bei Kindern machbar ist. Ansonsten kann sie Dir sicher auch was anderes empfehlen. LG Linda

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, wir sind erst vor ein paar Wochen aus Köln zurück und ich kann dir das Programm dort voll empfehlen. Hier ist ein Link: http://www.medizin.uni-koeln.de/medifitreha/kinder_reha/ Das Programm nennt sich zwar Auf-die-Beine, ist aber sowohl für Kinder geeignet, die noch weit entfernt davon sind, als auch für fast fitte Kinder. Es ziehlt auch speziell auf Skolioseprovilaxe z.B. bei Glasknochenkrankheit oder Spina bifida. Wenn deine Kasse das Programm genehmigt, seid ihr zu einer Eingangangsuntersuchung vor Ort, dann 14 Tage zur Therapie"einstellung" und zur Anleitung der Eltern (es wird auch ander Physio- und Sporttherapie in der Zeit durchgeführt). Danach hat man das Gerät für 6 Monate zum Üben zu Hause, wobei nach 3 Monaten die Therapie nochmal während 1 Woche in Köln angepasst wird. Nach den 6 Monaten und dann nochmal 9 und 12 Monaten erfolgen ambulante Untersuchungen in Köln. Nach diesem Jahr (6 Monate Training und 6 Monate Pause) kann dann noch ein "Aufbaumodul" mit 4 Monaten Training folgen. Für euch ist sicher auch die genaue Diagnostik interessant. Es wird eine Dexa-Messung zum Anfang und zum Ende der Therapie gemacht, außerdem Muskelkraftmessungen. Es erfolgen genaue Untersuchungen / Beurteilungen von Seiten der Physiotherapeuten und der Ärzte. Bei offenen Fragen wird ein Orthopäde dazugezogen. Ich kann es eigentlich nur empfehlen, also schaut mal, ob es was für euch ist ;-) LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Noch ein Tipp: geh auf der Seite (Link) mit der Maus auf das Jungengesicht. Da findest du mehr. Und hinter "Deutsch" verbirgt sich der Link zum Film. Wir kommen übrigens aus Dresden, die Fahrt ist ganz schön lang. Dort wurde uns erzählt, das viele auch fliegen (Dresden - Köln). Kommt für uns leider nicht in Frage. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 23:13