Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Thrombos zu niedrig - CK Wert

Thema: Thrombos zu niedrig - CK Wert

Hallo, ich hab zwar schonmal was zu dem Posting von soeh wegen der zu hohen Thrombos geschrieben..........aber nun möchte ich auch hier nochmals nachfragen: hat jemand auch Erfahrung mit zu NIEDRIGEN Thrombos !??! Bei meinem Sohn (6) wurde jetzt routinemäßig in der Rheumasprechstunde Blut abgenommen und nun rief die Ärztin an und meinte,dass die Thrombos zu niedrig seien und auch der CK-Wert (Kreatin-Kinase) zu niedrig sei. Das alles soll nun nochmals in ca. 2 Wochen kontrolliert werden.............. Laut Ärztin könnten die Thrombos durch einen Infekt zu niedrig sein,aber das verunsichert mich nun doch ein wenig: denn hier schreiben irgendwie alle was von zu hohen Werten bei/nach einem Infekt !?!? Und der CK-Wert kann wohl durch Sport /Schlag auf einen Muskel zu niedrig sein -aber ich kann mich nicht an eine "Verletzung" erinnern und Sport hat mein Sohn in den letzten Tagen vor der Untersuchung auch nicht gemacht...............daher bin ich mir da auch irgendwie unsicher; zumal ich auch überall nur was von zu hohen Werten lese !! Würde mich freuen,wenn jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir berichtet Vielen DANK, Silke

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Muskelverletzung, auch einfacher Muskelkater steigt der CK-Wert. Sogar sehr stark,. Was ein niedriger CK-Wert aussagt weiß ich nicht, habe ich noch nie gehört. Normal sind glaube ich Werte bis 170 U/l. Sehr hohe Werte (5000 ++ ) können ein Hinweis auf Muskelerkrankungen sein.

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. Die Trombos können schon NACH einem Infekt vermindert sein. Allerdings gibt es noch mehrere Ursachen: u.a. auch Medikamente, zB. Antibiotika, Schmerzmittel (seit ihr nicht in Betreuung in der Rheumaklinik?) _______________________________________________________________ Bei CK Wert: Überprüfung der Nierenleistung (z.B. Nierenstein o.a.) Es gibt sehr viele Ursachen, allerdings denke ich, dass ihr nach 2 Wochen, sowie die Ärztin sagte, nochmal zur Blutentnahme gehen solltet. LG laetitiae Wenn du dir so unsicher bist, lass dir doch mal die Werte telefonisch durchgeben und belies dich ncohmal. Vielleicht sind sie nur minimal verringert. LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

CK ist ein Muskelenzym und hat mit der Niere nichts zu tun. Im Net und in meinen internistischen Büchern finde ich nur was zur CK Erhöhung aber nichts wenn der Wert zu niedrig ist. Hat anscheinend keinen Krankheitswert. Was die Thrombos angeht, die können tatsächlich nach einer Infektion niedrig sein(erhöht sind sie dann eher während einer Infektion), aber es gibt etliche andere Ursachen! Viele Medikamente, Eisenmangel, Vit.B12 oder Folsäuremangel usw.. Aber wie messa unten schon schrieb, grad bei den Thrombos sind es oft auch Abnahmefehler, und da die Thrombos die größten Blutbestandteile sind passiert das recht leicht! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

"CK ist ein Muskelenzym und hat mit der Niere nichts zu tun." Das habe ich nicht erfunden! Ich habe es aus dem Buch: "Normwerte: Laborwerte" Es stand auch noch mehr drin, nur wollte ich hier niemanden Angst machen, solange kein Kontrollbefund da ist. LG

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich war verrutscht...war bei Kreatinin-Clearance! Dann hast du natürlich recht...hat nix mit den Nieren zu tun! LG

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn litt auch mal an einer thrombozytopenie (autoimmunerkrankung, wo das immunsystem die eigenen thrombozyten angreift), er hatte lebensgefährlich niedrige werte (alles unter 20.000 kann gefährlich werden, d.h. zu schleimhaut- und hirnblutungen führen; er hatte einen wert von 9.000). ich denke, wenn eure ärztin das erst später abklären will, dann hat dein sohn einen wert, der deutlich üner 20.000 liegt. trotzdem sollte er jetzt erstmal nichts potentiell gefährliches tun, wo man sich blutende verletzungen zuziehen kann, denn ein niedriger thrombozytenwert bedeutet, dass der körper blutungen nicht so schnell stoppen kann... ja, thrombozytopenien kommen häufig in verbindung mit infekten vor. das immunsystem, das auf hochtouren läuft, spielt verrückt und richtet sich gegen körpereigene zellen (kann auch in zusammenhang mit falscher medikation auftreten bzw. eine reaktion auf irgendwelche medikamente sein). unser sohn bekam infusion mit immunglobulinen (manche kliniken nehmen auch kortisoninfusionen...), die zum glück schnell und gut angeschlagen haben. gute besserung!! nadja

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich kenne auch nur Fälle, wo beide Werte erhöht sind: meist durch Flüssigkeitsmangel, bei Ausdauersportlern, aber auch bei Bulimie. Sehr hohe CK-Werte deuten auf großen Muskelabbau hin (Muskelerkrankungen, Verletzungen oder auch Herzinfarkt). Also auf euch trifft das dann erstmal nicht zu (ist doch auch gut zu wissen - oder?). LG Anja

Mitglied inaktiv - 12.02.2009, 00:40