Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

noch eine Frage zur Wirbelsäule

Thema: noch eine Frage zur Wirbelsäule

Meine Kurze hat des öfteren schon mal erwähnt sie hat im Nacken/Hals-Bereich Schmerzen, wenn sie im Liegen z.B. den Kopf anhebt oder im Stand länger den Kopf nach hinten legt. Bisher wurde da nie etwas vermutet. Gestern bei der Physio wegen Rücken fiel das der Therapeutin auch auf, fragte anch, ob sie das öfter hat, wie lange, ob sie sich schlecht konzentrieren kann usw. Ich würde sie als altersgerecht einschätzen, eben eher nicht so lange konzentriert aber für mein Erachten unauffällig. Hat jemand eine Ahnung was das mit dem Kopf/Hals auf sich haben könnte? lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bestärkst Du mich. Schau mal unter www.kiss - kidd.de rein (Leerzeichen weglassen). Ich bin selbst (bedingt durch eine HWS-Blockade) "Besitzerin" einer Skoliose, die leider erst mein Hausarzt festgestellt hat, als ich fast 30 war. Meine Jungs hatten auch beide KISS. Trini

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Hinweis. Da mir Kiss ein Begriff ist klingelts jetzt grad bei mir. Ich werde darüber mal mit dem KG reden und es einschätzen lassen. Mein Jüngster ist 5, hatte Kiss als Baby aber es löste sich von allein gerade als wir die Therapie (Voita glaube ich) beginnen sollten. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal bei Dok Bluni anchgefragt was er raten würde, ob er da Zusammenhänge sieht. Wir haben in Kürze keinen neuen Termin beim Orthopäden aber ich würds gern abchecken lassen. Morgen sprech ich mal mit der KG, oft haben sie aus der Praxis nen Tipp. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

"KISS gibt es nicht" Frag Euren Orthopäden. Wo wohnt Ihr denn?? Trini

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Plauen (Sachsen), ich weiß nicht, wie unsere Orthopäde zu Kiss steht. Mir ist ja bekannt, daß es für viele Ärzte diese Krankheit nicht gibt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kerstin, von Plauen aus ist es doch fast ein Katzensprung nach Limbach-Oberfrohna. Wir selbst sind bei Dr. Aurich und sehr zufrieden. Kannst ja hier mal ein Signal geben, wenn deine Antwort von Doc Busse da ist, mal schauen was er inzwischen so schreibt, bisher fand ich die Antworten schon merkwürdig, vorsichtig ausgedrückt.... lg Dani

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, Dok Bluni... merkwürdig ;o) Heute werd ich eh nochmal mit der KG reden. Meist sind diese Leute eher realitätsnah. Wenn was ist mit meiner Kurzen werd ich alles in die Wege leiten. Ich hab selbst seit Kind Knochenprobleme und sowas würd ich ihr gern ersparen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir eben die Seite und den Film angesehen. Ist ne tolle Sache und da ich ich ja selbst aus meiner Arthrose-Erfahrung weiß, was das Zusammenspiel vom Muskeln und Knochen bedeutet find ich das ne super Sache. Ich nehme aber an, daß man als popeliger Kassen-Patient wohl kaum so ein Equipment gestellt bekäme für eine "kleine" Skoliose. Bisher wars mit mit meiner sehr ausgeprägten Arthrose nichtmal vergönnt n Reizstrom-Gerät für zu hause zu bekommen. Liebe Grüße. Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

ehm Equipment? Ich hab mir den Film ehrlich gesagt noch nie angeschaut, da er erst auf die Seite kam, als wir schon in Behandlung waren... Die Behandlung muss man tatsächlich selbst zahlen, aber so ist das halt heut als Kassenpatient... wir bekamen von der Kasse Einlagen bezahlt, vom klassischen Orthopäden verschrieben, mussten dann aber nochmal ordentlich zuzahlen, weil die Kasse nur das einfache Modell zahlte. Die Behandlung beim Kiss-Doc zahlte die Kasse gar nicht, obwohl wir die Einlagen dann nicht mehr brauchten! Nunja, lg Dani

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte, wenn ein Patient z.B. so eine Platte braucht zur Muskelstimulation. Das wird uns ja nicht betreffen aber ist schon schade, denn so mancher könnte mehr Erfolge erziehlen, wenns gewisses "Equipment" wie z.B. Tensgeräte usw. für zu hause öfter mal gäbe. Wenn das keine Kasse trägt kann ich das gleich knicken. Ich bin allein mit den Kids und somit bleibt uns wohl mal wieder eine gute Versorgung vorenthalten. Warum wundere ich mich da noch? Ist ja üblich so. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach doch bitte einen Termin bei Frau Dr. Aurich in L-O. Sie darf mit der Kasse abrechnen und du musst nur einen kleinen Teil zuzahlen. Ich hab von Ihr viel gutes gehört. lg dani

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, meinst du das von Köln? Einige (gesetzliche) Kassen haben Verträge mit der Medifitreha. Bei anderen läuft es als Einzelfallentscheidung. Man bekommt einen Kostenvoranschlag (das Ausleihen kostet übrigens nichts), den man bei der Kasse einreicht. Ich denke, ihr habt auch bei einer "kleinen" Skoliose gute Chancen, wenn die auf Grund einer Muskelhypotonie (schlaffe Muskeln) ist. Die Kasse weiß ja um die Folgeschäden ... Übrigens ist man bei solchen Geschichten als Kassenpatient viiiiieeeeel besser dran als so ein armer Privatversicherter! LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde dir raten, genauso wie meine Vorschreiberin bei Kiss-kid.de mal nachzulesen. Da gibt es eine Ärzteliste und da solltest du dir einen aussuchen. Die anderen Ärzte haben alle entweder keine Ahnung oder verleugnen es. Leider! Es macht Sinn das abklären zu lassen. Es wurde vielen Kindern schon geholfen. Wünsche euch alles Gute! lg Zara

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

... war ja nicht anders als erwartet: ------------------------------------- versuchen Sie bitte nicht, sich irgendwelchen Unsinn über "Verhaltensprobleme" bei Kindern und der Wirbelsäule einreden zu lassen. Das ist leider gerade "Mode".Zumal Sie ja selbst sagen, dass Sie ihre Tochter für normal halten.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

ja, Mode ist es tatsächlich etwas und es gibt auch viele Kinder, deren Probleme woanders herrühren, aber wer es total verleugnet, dass es sein kann, dem wünscht das kleine Teufelchen in meinem Hirn dann doch mal eine Blockade, die ihn wirklich mal ne Zeit beeinträchtigt, damit er mal sehen kann wie die Kids sich fühlen, nicht dass ich ein gehässiger Mensch wär, aber als selbst betroffene Mutter find ich es infam, Kiss zu verleugnen. Und nicht nur an meinem Sohn hab ich sehen können, dass das beseitigen dieser Blockaden ganz große Fortschritte bringen kann, sondern zufälligerweise kam ich ungewollt zum Eigenversuch: Nach einem Treppensturz, eigentlich voll harmlos, ich hatte mir erst mal nur den Daumen etwas gezerrt, aber unbemerkt auch eine Blockade an der HWs zugezogen, glaubte ich nach einigen Tagen (ich hatte den Sturz schon vergessen) etwas ganz schlimmes zu haben, Meningitis o.ä., die Ursache wurde doch gefunden und die Blockade so leidlich gerichtet, aber einige Bereiche blieben beeinträchtigt, bei mir war es das Geschmackszentrum und wenn ich Pech hatte auch ne schlechtere Wahrnehmung, sodass ich plötzlich gegen Gegenstände donnerte und wirklich beeinträchtigt war. Und meine Laune war damit echt im Keller. Ich tickte einfach anders und hab sowas auch von anderen Müttern gehört, die plötzlich gar nicht ruhig stehen konnten, sondern wie aufgezogene Duracel-männel durch die Gegend rasten. Klar ist deine Tochter normal, das ist ja nicht die Frage, aber wenn es Blockaden gibt, kann man die beseitigen und dem Kind helfen... lg Dani

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

war ein angeblicher "Schlaganfall" in echt eine HWS-Blockade. Und ich selbst habe "Dank" KISS halt eine Skoliose (mit Morbus Scheuermann) und eine Amblyopie. Ich würde mich auf jeden Fall auf den Weg nach Limbach Oberfrohna machen. Trini

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 08:19